Skip to main content
News

Die neue Sonos Mobil App & Web App

Related products:Software News
Die neue Sonos Mobil App & Web App
War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

548 Antworten

Forum|alt.badge.img

Die neue App ist ein Müll. Bei ältere Geräte welche mit S2 noch kompatibel sind, macht das System lahm und mega langsam.

Das Scheisssystem kostete mehrere Tausend €, Sub und Arc inkl. und einfach mit der App nicht zu bedienen, nur über Airplay am besten und schnellstens!

 


der Ärzte
Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 15. Mai 2024

Ich nutze Sonos seit 11 Jahren und war die meiste Zeit sehr zufrieden. Schon in den letzten Monaten reagierte die alte App nicht immer schnell und fehlerfrei. Mit der neuen App geht bei meiner Freundin garnix mehr und bei mir so lala.

Im Sinne von “Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt” (Ärzte) hier ein paar Vorschläge:

  • Verkauft Eure Sonosgeräte im Internet. Dadurch sinken die Preise, der Verkauf neuer Geräte wird reduziert und Sonos Inc. erhält Umsatzeinbussen. Nur das verstehen die Manager.
  • Kauft Aktien von Sonos und lehnt den Bonus der Geschäftsführung an der Generalversammlung ab (eher unwahrscheinlich)
  • Macht Leerverkäufe, wettet also auf einen sinkenden Aktienkurs und und verdient hoffentlich das Geld, um Euch ein neues (teureres) System zu kaufen (auch nur bedingt wahrscheinlich)
  • Nutzt (in der Zwischenzeit) eine andere Sonos App: “SonoPhone für Sonos” von “Stefan Hansel Solutions UG (haftungsbeschraenkt)” kostet zwar 3 CHF (EUR?) und hat vielleicht die alle Funktionen und modernes UX, aber es funktioniert einwandfrei. Ich habe meine Sonos-Räume innerhalb einer halben Sekunde voneinander getrennt oder gruppiert und starten/stoppen klappt innert 1-2 Sekunden. Solch ein “App-Genuss” habe ich wahrlich vermisst.
  • An alle Juristen: könnt Ihr nicht prüfen, ob hier nicht eine Rechtsgrundlage zu Tragen kommt, mit der eine Kaufbetragsminderung oder sogar ein Schadenersatz eingeklagt (oder zumindest angedroht) werden kann.
  • An alle Software-Entwickler, UX-Designer und Co: können wir nicht eine Community Variante der Sonos App erstellen? Ich kenne mich nur oberflächlich mit JavaScript aus, aber es gibt technische Implementierungs-Guidelines, um eigene Apps an die Sonosplatform anzuhängen.

Nicht den Kopf hängen lassen ;)


Forum|alt.badge.img+1
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 15. Mai 2024

Die neue App ist der letzte Scheiß. Immer wieder Systemabbruch, mache Räume werden nicht mehr erkannt und ganz zu schweigen das die App sehr langsam ist. Bei mir wird auch kein Trueplay mehr angezeigt, was eingerichtet war. Ich bin maßlos enttäuscht wie man so eine ungereifte App veröffentlichen kann. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 45 Antworten
  • 15. Mai 2024

Liebes Sonos Team,

auch ich tue hiermit meinen Unmut kund. Die App ist eine Katastrophe und hat folgende Fehler:

  1. 1. Sie läuft nicht rund. 2. Kein Wecker 3.Ich nutze in der Firma und zu Hause Sonos. In meiner Firma kann ich über die App nicht mehr auf Sonos zugreifen, da ich keine Berechtigungen habe und mich immer neu anmelden muss.
  2. Was hat euch denn bitte geritten, mein Sonos System über das Web steuerbar zu machen? Falls man das nicht irgendwo def. deaktivieren kann ist das ein absolutes K.O. Kriterium gerade in Zeiten von steigender Cyberkriminalität.

Ändert es kurzfristig, oder ich verkaufe schweren Herzens mein komplettes Equipment und werde nie wieder Sonos nutzen, geschweige denn weiterempfehlen. Eigentlich war ich mit mit meinen System gut zufrieden, aber so langsam reicht es mir wirklich.

Was hingegen wirklich hervorragend ist, ist der Support hier durch die Leute

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 251 Antworten
  • 15. Mai 2024
TOOL schrieb:

Wenn jetzt Sonos wirklich davor warnt, die alte Version zu nutzen, bedeutet das nur, daß es ihnen scheißegal ist, was die Kundschaft will.

Das hast Du aber sehr spät gemerkt. Aber es stimmt schon: So frech wie diesmal haben sie das bisher nicht in den Vordergrund gerückt. Man kann nur allen empfehlen, sich nach einer Alternative umzusehen. Das muss ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass man gleich die Geräte entsorgen muss. Das kann man nach und nach tun und sie erst mal noch eine Weile behalten.

(Ich habe in den letzten Tagen einige, zunehmend längere, Blicke auf Roon geworfen und habe eine ganze Reihe Erleuchtungserlebnisse gehabt, indem ich gesehen habe, dass Dinge, die bei Sonos entweder ganz fehlen oder nur sehr mühsam zu bewerkstelligen sind, auch ganz einfach funktionieren können. Der Nachteil ist allerdings, dass es diese Software ganz und gar nicht geschenkt gibt. Dafür ist sie aber durchdacht und zu Ende programmiert, und man wird nicht fortwährend vescheißert. Ich glaube, mir ist es das wert.)


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 28 Antworten
  • 15. Mai 2024

Ganz ab von der technischen Bescheidenheit der App(s) wollte ich mal zu Protokoll geben, dass ich das so hochgelobte, innovative und zukunftsweisende Design der neuen App aus dem nächsten Jahrhundert persönlich leider vollkommen ätzend finde!

Überladen, unübersichtlich und in keinster Weise intuitiv!

Sonos argumentiert ja quasi, dass das neue, tolle Design und die super Bedienbarkeit die anfänglichen, technischen Problemchen rechtfertigt!

Wie gesagt: persönliche Meinung. 


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 65 Antworten
  • 15. Mai 2024

So langsam kotzt mich SONOS wirklich an. Seit Tagen kann ich das System nicht nutzen. Gestern war es möglich es neu aufzusetzen, heute wird es schon wieder nicht gefunden. 

Versuche es jetzt noch einmal einzurichten, aber alleine um eine Box hinzuzufügen, habe ich jetzt Fünfzehn Minuten gebraucht.

Es ist einfach nur peinlich, dass SONOS so mit seinen Kunden umgeht.👎


der Ärzte
Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 15. Mai 2024
der Ärzte schrieb:

Ich nutze Sonos seit 11 Jahren und war die meiste Zeit sehr zufrieden. Schon in den letzten Monaten reagierte die alte App nicht immer schnell und fehlerfrei. Mit der neuen App geht bei meiner Freundin garnix mehr und bei mir so lala.

Im Sinne von “Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt” (Ärzte) hier ein paar Vorschläge:

  • Verkauft Eure Sonosgeräte im Internet. Dadurch sinken die Preise, der Verkauf neuer Geräte wird reduziert und Sonos Inc. erhält Umsatzeinbussen. Nur das verstehen die Manager.
  • Kauft Aktien von Sonos und lehnt den Bonus der Geschäftsführung an der Generalversammlung ab (eher unwahrscheinlich)
  • Macht Leerverkäufe, wettet also auf einen sinkenden Aktienkurs und und verdient hoffentlich das Geld, um Euch ein neues (teureres) System zu kaufen (auch nur bedingt wahrscheinlich)
  • Nutzt (in der Zwischenzeit) eine andere Sonos App: “SonoPhone für Sonos” von “Stefan Hansel Solutions UG (haftungsbeschraenkt)” kostet zwar 3 CHF (EUR?) und hat vielleicht die alle Funktionen und modernes UX, aber es funktioniert einwandfrei. Ich habe meine Sonos-Räume innerhalb einer halben Sekunde voneinander getrennt oder gruppiert und starten/stoppen klappt innert 1-2 Sekunden. Solch ein “App-Genuss” habe ich wahrlich vermisst.
  • An alle Juristen: könnt Ihr nicht prüfen, ob hier nicht eine Rechtsgrundlage zu Tragen kommt, mit der eine Kaufbetragsminderung oder sogar ein Schadenersatz eingeklagt (oder zumindest angedroht) werden kann.
  • An alle Software-Entwickler, UX-Designer und Co: können wir nicht eine Community Variante der Sonos App erstellen? Ich kenne mich nur oberflächlich mit JavaScript aus, aber es gibt technische Implementierungs-Guidelines, um eigene Apps an die Sonosplatform anzuhängen.

Nicht den Kopf hängen lassen ;)

 

Nachtrag zum Thema Community-App: es gibt viiiele Git-Hub-Repos zum Nutzen, z.B. 

https://github.com/bencevans/node-sonos

oder

https://pypi.org/project/soco/

Ich kann mein Sonos jetzt in der Comando-Zeile steuern. Da lohnen sich meine rudimentären IT-Kenntnisse :D 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 15. Mai 2024
der Ärzte schrieb:
der Ärzte schrieb:

Ich nutze Sonos seit 11 Jahren und war die meiste Zeit sehr zufrieden. Schon in den letzten Monaten reagierte die alte App nicht immer schnell und fehlerfrei. Mit der neuen App geht bei meiner Freundin garnix mehr und bei mir so lala.

Im Sinne von “Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt” (Ärzte) hier ein paar Vorschläge:

  • Verkauft Eure Sonosgeräte im Internet. Dadurch sinken die Preise, der Verkauf neuer Geräte wird reduziert und Sonos Inc. erhält Umsatzeinbussen. Nur das verstehen die Manager.
  • Kauft Aktien von Sonos und lehnt den Bonus der Geschäftsführung an der Generalversammlung ab (eher unwahrscheinlich)
  • Macht Leerverkäufe, wettet also auf einen sinkenden Aktienkurs und und verdient hoffentlich das Geld, um Euch ein neues (teureres) System zu kaufen (auch nur bedingt wahrscheinlich)
  • Nutzt (in der Zwischenzeit) eine andere Sonos App: “SonoPhone für Sonos” von “Stefan Hansel Solutions UG (haftungsbeschraenkt)” kostet zwar 3 CHF (EUR?) und hat vielleicht die alle Funktionen und modernes UX, aber es funktioniert einwandfrei. Ich habe meine Sonos-Räume innerhalb einer halben Sekunde voneinander getrennt oder gruppiert und starten/stoppen klappt innert 1-2 Sekunden. Solch ein “App-Genuss” habe ich wahrlich vermisst.
  • An alle Juristen: könnt Ihr nicht prüfen, ob hier nicht eine Rechtsgrundlage zu Tragen kommt, mit der eine Kaufbetragsminderung oder sogar ein Schadenersatz eingeklagt (oder zumindest angedroht) werden kann.
  • An alle Software-Entwickler, UX-Designer und Co: können wir nicht eine Community Variante der Sonos App erstellen? Ich kenne mich nur oberflächlich mit JavaScript aus, aber es gibt technische Implementierungs-Guidelines, um eigene Apps an die Sonosplatform anzuhängen.

Nicht den Kopf hängen lassen ;)

 

Nachtrag zum Thema Community-App: es gibt viiiele Git-Hub-Repos zum Nutzen, z.B. 

https://github.com/bencevans/node-sonos

oder

https://pypi.org/project/soco/

Ich kann mein Sonos jetzt in der Comando-Zeile steuern. Da lohnen sich meine rudimentären IT-Kenntnisse :D 

Ich steuere überwiegend mein SONOS-Setup via Home Assistant…

https://www.home-assistant.io/integrations/sonos/


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 19 Antworten
  • 15. Mai 2024
Han Mohlo schrieb:
der Ärzte schrieb:
der Ärzte schrieb:

 

Nachtrag zum Thema Community-App: es gibt viiiele Git-Hub-Repos zum Nutzen, z.B. 

https://github.com/bencevans/node-sonos

oder

https://pypi.org/project/soco/

Ich kann mein Sonos jetzt in der Comando-Zeile steuern. Da lohnen sich meine rudimentären IT-Kenntnisse :D 

Ich steuere überwiegend mein SONOS-Setup via Home Assistant…

https://www.home-assistant.io/integrations/sonos/

 

Wenn ich das hier alles so lese. 
Es mag ja schön sein wenn es Bedienungsalternativen gibt, aber:

Ich habe mir das Sonos System damals angeschafft weil es gut klingt, weil es damals super einfach zu bedienen war und weil mir das Design gut gefallen hat.

Soll ich jetzt erst eine Ausbildung zum IT Spezialisten machen, um mein umfangreiches Sonos System wieder vernünftig bedienen zu können ???

Das kann und darf es ja wohl nicht sein !!!!!


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 251 Antworten
  • 15. Mai 2024

Nein, so ist es  nicht gemeint. Sonos hat Dein System einfach unbraucbar gemacht. Warum? Weil sie es können. Das ist alles.


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 40 Antworten
  • 15. Mai 2024

Mir ist gerade die erste massive Einschränkung aufgefallen die Sonos der 16.1 App auferlegt hat weil sie "veraltet" ist. Netzwerke können darin nicht mehr upgegradet werden. Und der Hammerwitz kommt nun: in der "neuen und aktuellen " App 80.x.x fehlt die Option "Netzwerk upgraden" komplett.  Wer also ein WLAN Netz hinzufügen will hat Pech gehabt. Ich hatte die Idee über ein WLAN Sharing Move 2 und Roam einzubinden und über den Line-Un des Move 2 ein Dab-Radio zu betreiben, alles völlig autark von Internet und Sonos Scheiss . Aber Pustekuchen.


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 40 Antworten
  • 15. Mai 2024

Ich habe nun gerade mal die upgedatete Katastrophenapp in Version 80.0.8 auf dem Iphone probiert. Kein Abspielen möglich, mit der Meldung " es ist ein Fehler aufgetreten"

Wenn es nicht soviele Leute hier und anderswo bestätigen würden, hätte ich langsam den Verdacht Opfer der Sendung verstehen Sie Spass geworden zu sein.


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 158 Antworten
  • 15. Mai 2024
Exbulli schrieb:
Han Mohlo schrieb:
der Ärzte schrieb:
der Ärzte schrieb:

 

 

 

Wenn ich das hier alles so lese. 
Es mag ja schön sein wenn es Bedienungsalternativen gibt, aber:

Ich habe mir das Sonos System damals angeschafft weil es gut klingt, weil es damals super einfach zu bedienen war und weil mir das Design gut gefallen hat.

Soll ich jetzt erst eine Ausbildung zum IT Spezialisten machen, um mein umfangreiches Sonos System wieder vernünftig bedienen zu können ???

Das kann und darf es ja wohl nicht sein !!!!!

Ich möchte Dir unbedingt zustimmen. Mir geht es ebenso. Ich möchte nach fem Erwerb eines Sound Systems nicht erst ein IT-Studium ableben müssen.

Hier möchte ich gleich mal all denen danken, die da mehr mit der IT Materie am Hut haben und gute Tips und Anleitungen geben. So leben Foten.


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 15. Mai 2024

Vielleicht wurde es hier schon erwähnt (habe nur 50% gelesen)

Ich kann beim AMP das Balancing nicht mehr zwischen rechts und links verschieben. Ist mir sehr wichtig.

 

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 24 Antworten
  • 15. Mai 2024
DomB schrieb:
halebob7 schrieb:
DomB schrieb:

Servus

Nö, das Ding is gelaufen, leider.

FW von den Speakern lässt sich nicht wieder, zumindest von uns nicht ;-) downgraden

Dom

Ich 2 Fragen:

Wie erkenne ich, dass meine Speaker die neue FW ungenehmigt erhalten haben?

Ein FW, zumindest bei mir, muss immer selbst gestartet werden. Du bekommst via App die Information, dass ein “Systemupdate” verfügbar ist.

Ja das stimmt, leider habe ich dem FW Update zugestimmt. Nachdem mich die nicht funktionierende neue App zur Verzweiflung gebracht hat, hatte ich die letzte Hoffnung nach einem FW Update würde die App besser funktionieren … Leider falsch gedacht 😓

Welche Nachteile habe ich möglicherweise durch die neue FW der Speaker?

Ich kenne, für mich, bisher keine Nachteile. Hat bisher alles immer gut funktioniert. In der jetzigen Situation, bin ich aber etwas vorsichtiger und sitze das mal aus und schau mir an was an Rückmeldungen reinkommt. Du kannst eine FW nicht mehr downgraden. Ich laufe auch bei mir mit der App in einem Mischbetrieb. 1 von 4 Teilen hat die neue App, der Rest die 16.1. Ich kann daher mögliche Auswirkungen einer neuen FW auf die 16.1, die ja läuft, nicht abschätzen

Mit der alten App, aber neuer Firmware auf den Boxen, kann man Musik wie gewohnt abspielen, also Radio-Streams, NAS Musik, Playlists, auch Suchen auf NAS funktioniert. Aber alle Funktionen um das System zu ändern sind ausgegraut bzw es erscheint die Fehlermeldung das die App erst aktualisiert werden muss. Man kann also nicht mehr die Musikbibliothek vom NAS aktualisieren oder neu anlegen, auch Netzwerk verwalten funktioniert nicht mehr. Das alles kann man aber mit der Windows App noch machen. Ist zwar blöd, aber bei der FW scheint es ja keinen Workaround für ein Downgrade zu geben. 

Ulli

Dom

 


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 15. Mai 2024

Hauptsächlich habe ich Aop zum stellen meines Weckers genutzt. Tja, die Funktion ist ja leider weg. Auf meinem Ipad habe ich die Sonos App noch nicht aktualisiert, aber auch da funktioniert die Einstellung der Wecker nicht mehr….

Ich habe mir zumindest dafür mit der kostenlosen IFTTT App geholfen. Hier kann ich ein applet erstellen das eine bestimmte Sonos zu einer bestimmten Uhrzeit startet. Immerhin…

Vielleicht hilft das dem ein oder anderen.


  • Novize
  • 1 Antwort
  • 15. Mai 2024

Eine Frechheit wie und was die machen mit unserem Equipment ohne direkte Ankündigung. Habe Patrick Spencer, dem Sonos CEO heute folgendes Mail geschickt …

Dear Patrick

I have been a Sonos customer for many years and have equipped my house (S2) and my holiday home (S1) with Sonos products. I hope that what I am experiencing was not intended:

- without any notice, I suddenly have a different colour (black) of the app on my mobile. - This did not work, so I removed it and downloaded the new app. As the gold-coloured app was no longer available, I had to download the black app.

- This newly downloaded app works, but where is the "wake-up function" that I use every day and where is the "sleep function" that I use every day and how can I play my 2TB music files?

- As I can no longer find an alarm function, I cannot change the programmed alarm time. Every morning the loudspeaker plays at a time I don't want.

As I said, I hope that the whole thing was not intended. I expect you to change this as soon as possible, make the appropriate updates and inform me accordingly - this generally applies to major changes.

Best regards

…  mal sehen wann, welche Antwort kommt. Komme wieder, wenn was kommt.  


Die neue Software ist die größte Scheixxe seit Ben Hur.

Permanent: Mein System wird nicht gefunden - Drücke ich die Play Taste an meinem Connect oder einem anderen Gerät, ertönt der letzt gespiele Sender.

Sleeptimer? Wo ist er? Wegen enormer Softwareverbesserung entfallen? Musikbiblithek? Suche in der NAS-Anbindung?

 

Kurzum - Sonos geht mit seiner Kundschaft um, wie mit Idioten, wenn ich in meinem email-Postfach

die Mail mit dem Betreff finde - Die Sonos App wurde überarbeitet und ist besser denn je.

 

Seit 10 Jahren nutze ich Sonosprodukte und war immer zufrieden mit dem System.

Ich war so überzeugt von Sonos, daß ich vor ca. 5 Jahren mehrere hundert Aktien erworben habe.

 

Sinnvoll wäre wohl, diese jetzt zu veräussern - Ein Umsatzplus und neue Kunden zu gewinnen,

ist mit so einem unterirdischem Userinterface und dem momentan erlebten Umgang mit Kunden wohl unmöglich.

 

Selbst die grafische Umsetzung der App errinnert mich daran, von einer modernen Spielekonsole auf ein altes Atari-Telespiel gewechselt zu haben - Wie kann man eine moderne S2 App in so ein hässliches Etwas  zu verwandeln. Von den permanenten Problemen und entfallenden Funktionen ganz zu schweigen.

 

Wenn das die Zukunft von Sonos ist, dann gute Nacht.

 

 

 

 


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 15. Mai 2024

Es gibt ein App update im app store. Wecker ist wieder da! mal sehen, ob es auch funktioniert…


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 158 Antworten
  • 15. Mai 2024
Robert_6 schrieb:

Vielleicht wurde es hier schon erwähnt (habe nur 50% gelesen)

Ich kann beim AMP das Balancing nicht mehr zwischen rechts und links verschieben. Ist mir sehr wichtig.

 

 

Unglaublich. Das wird ja immer schlimmer.

Mit logischen Funktionen hat das alles nichts mehr zu tun.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2087 Antworten
  • 15. Mai 2024
Mule 2 schrieb:

Eine Frechheit wie und was die machen mit unserem Equipment ohne direkte Ankündigung. Habe Patrick Spencer, dem Sonos CEO heute folgendes Mail geschickt …

Dear Patrick

I have been a Sonos customer for many years and have equipped my house (S2) and my holiday home (S1) with Sonos products. I hope that what I am experiencing was not intended:

- without any notice, I suddenly have a different colour (black) of the app on my mobile. - This did not work, so I removed it and downloaded the new app. As the gold-coloured app was no longer available, I had to download the black app.

- This newly downloaded app works, but where is the "wake-up function" that I use every day and where is the "sleep function" that I use every day and how can I play my 2TB music files?

- As I can no longer find an alarm function, I cannot change the programmed alarm time. Every morning the loudspeaker plays at a time I don't want.

As I said, I hope that the whole thing was not intended. I expect you to change this as soon as possible, make the appropriate updates and inform me accordingly - this generally applies to major changes.

Best regards

…  mal sehen wann, welche Antwort kommt. Komme wieder, wenn was kommt.  

…von Patrick sicher nix…


Forum|alt.badge.img+1
  • Aufsteigendes Talent
  • 243 Antworten
  • 15. Mai 2024
Mule 2 schrieb:

Eine Frechheit wie und was die machen mit unserem Equipment ohne direkte Ankündigung. Habe Patrick Spencer, dem Sonos CEO heute folgendes Mail geschickt …

Dear Patrick

I have been a Sonos customer for many years and have equipped my house (S2) and my holiday home (S1) with Sonos products. I hope that what I am experiencing was not intended:

- without any notice, I suddenly have a different colour (black) of the app on my mobile. - This did not work, so I removed it and downloaded the new app. As the gold-coloured app was no longer available, I had to download the black app.

- This newly downloaded app works, but where is the "wake-up function" that I use every day and where is the "sleep function" that I use every day and how can I play my 2TB music files?

- As I can no longer find an alarm function, I cannot change the programmed alarm time. Every morning the loudspeaker plays at a time I don't want.

As I said, I hope that the whole thing was not intended. I expect you to change this as soon as possible, make the appropriate updates and inform me accordingly - this generally applies to major changes.

Best regards

…  mal sehen wann, welche Antwort kommt. Komme wieder, wenn was kommt.  

Natürlich kommt da gar nichts, der Kerl hat in den letzten Tagen Tausende solcher E-Mails bekommen. 😁


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 15. Mai 2024
timen21 schrieb:

Es gibt ein App update im app store. Wecker ist wieder da! mal sehen, ob es auch funktioniert…

Also einstellen kann man die Wecker, aber an geht er nicht zur eingestellten Uhrzeit…..ich glaub das alles nicht….


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16248 Antworten
  • 15. Mai 2024
homekino schrieb:

Mir ist gerade die erste massive Einschränkung aufgefallen die Sonos der 16.1 App auferlegt hat weil sie "veraltet" ist. Netzwerke können darin nicht mehr upgegradet werden. Und der Hammerwitz kommt nun: in der "neuen und aktuellen " App 80.x.x fehlt die Option "Netzwerk upgraden" komplett.  Wer also ein WLAN Netz hinzufügen will hat Pech gehabt. Ich hatte die Idee über ein WLAN Sharing Move 2 und Roam einzubinden und über den Line-Un des Move 2 ein Dab-Radio zu betreiben, alles völlig autark von Internet und Sonos Scheiss . Aber Pustekuchen.

Wenn es mit der alten 16.1 App nicht mehr geht, wirst du wohl das Firmware Update der Geräte auf 80.00.08 (iOS) bzw. 80.00.05 (Android) gemacht haben. Konfigurieren per älterer App geht dann nicht mehr… war schon immer so. Blöd ist in der Tat, wenn in der neuen App kein Netzwerk über die Verwaltung bei „Netzwerke“ hinzugefügt werden kann. Falls du dringend ein weiteres Netzwerk im System benötigst, könntest du versuchen, das einzige im Moment bekannte Netzwerk vorübergehend zu deaktivieren und dein Smartphone mit der App mit dem Netzwerk verbinden, das du hinzufügen willst. Dann sollte automatisch der Fehler kommen, dass die App dein System nicht finden kann verbunden mit der Frage, ob es in einem anderen Netzwerk gesucht werden soll. Ich hoffe, das hilft evtl. vorübergehend.  


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen