Skip to main content
News

Die neue Sonos Mobil App & Web App

Related products:Software News
Die neue Sonos Mobil App & Web App
War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

548 Antworten

DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2093 Antworten
  • 16. Mai 2024
Superschlumpf schrieb:
homekino schrieb:

Mir ist gerade die erste massive Einschränkung aufgefallen die Sonos der 16.1 App auferlegt hat weil sie "veraltet" ist. Netzwerke können darin nicht mehr upgegradet werden.

Das is die Kombi, 16.1 mit neuer FW. Da gabs in der Vergangenheit schon Einschränkungen. Wenn die FW nicht zur App Version passte. Die Funktion war da, aber ausgegraut. Diesmal scheint es dass der “Button” gleich gar nicht vorhanden ist?

Und der Hammerwitz kommt nun: in der "neuen und aktuellen " App 80.x.x fehlt die Option "Netzwerk upgraden" komplett. 

Das ist seit dem neuen Release immer schon, dass Netzwerke nicht „upgegradet“ werden können.
 

Wer also ein WLAN Netz hinzufügen will hat Pech gehabt. Ich hatte die Idee über ein WLAN Sharing Move 2 und Roam einzubinden und über den Line-Un des Move 2 ein Dab-Radio zu betreiben, alles völlig autark von Internet und Sonos Scheiss . Aber Pustekuchen.

Eventuell funktioniert es im Hintergrund. Heißt, wenn dein Move ein neues erkennt, du die Option bekommst, dieses neu hinzuzufügen, quasi geführt, wie bei einer Erstinstallation? Da gradedet man ja auch nicht manuel up, sondern über den “Installationsassistenten” 

Wenn es mit der alten 16.1 App nicht mehr geht, wirst du wohl das Firmware Update der Geräte auf 80.00.08 (iOS) bzw. 80.00.05 (Android) gemacht haben. Konfigurieren per älterer App geht dann nicht mehr… war schon immer so.✅

 

Blöd ist in der Tat, wenn in der neuen App kein Netzwerk über die Verwaltung bei „Netzwerke“ hinzugefügt werden kann. Falls du dringend ein weiteres Netzwerk im System benötigst, könntest du versuchen, das einzige im Moment bekannte Netzwerk vorübergehend zu deaktivieren und dein Smartphone mit der App mit dem Netzwerk verbinden, das du hinzufügen willst. Dann sollte automatisch der Fehler kommen, dass die App dein System nicht finden kann verbunden mit der Frage, ob es in einem anderen Netzwerk gesucht werden soll. Ich hoffe, das hilft evtl. vorübergehend.  ✅

@Superschlumpf ich hab mal meine Senf, dazugegeben ;-) lieg ma ned weit auseinander 😅

 

 

Dom


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2093 Antworten
  • 16. Mai 2024
FSVUwe schrieb:
DomB schrieb:
halebob7 schrieb:
DomB schrieb:

Servus

Nö, das Ding is gelaufen, leider.

FW von den Speakern lässt sich nicht wieder, zumindest von uns nicht ;-) downgraden

Dom

Ich 2 Fragen:

Wie erkenne ich, dass meine Speaker die neue FW ungenehmigt erhalten haben?

Ein FW, zumindest bei mir, muss immer selbst gestartet werden. Du bekommst via App die Information, dass ein “Systemupdate” verfügbar ist.

Ja das stimmt, leider habe ich dem FW Update zugestimmt. Nachdem mich die nicht funktionierende neue App zur Verzweiflung gebracht hat, hatte ich die letzte Hoffnung nach einem FW Update würde die App besser funktionieren … Leider falsch gedacht 😓

Welche Nachteile habe ich möglicherweise durch die neue FW der Speaker?

Ich kenne, für mich, bisher keine Nachteile. Hat bisher alles immer gut funktioniert. In der jetzigen Situation, bin ich aber etwas vorsichtiger und sitze das mal aus und schau mir an was an Rückmeldungen reinkommt. Du kannst eine FW nicht mehr downgraden. Ich laufe auch bei mir mit der App in einem Mischbetrieb. 1 von 4 Teilen hat die neue App, der Rest die 16.1. Ich kann daher mögliche Auswirkungen einer neuen FW auf die 16.1, die ja läuft, nicht abschätzen

Mit der alten App, aber neuer Firmware auf den Boxen, kann man Musik wie gewohnt abspielen, also Radio-Streams, NAS Musik, Playlists, auch Suchen auf NAS funktioniert. Aber alle Funktionen um das System zu ändern sind ausgegraut bzw es erscheint die Fehlermeldung das die App erst aktualisiert werden muss. Man kann also nicht mehr die Musikbibliothek vom NAS aktualisieren oder neu anlegen, auch Netzwerk verwalten funktioniert nicht mehr. Das alles kann man aber mit der Windows App noch machen. Ist zwar blöd, aber bei der FW scheint es ja keinen Workaround für ein Downgrade zu geben. 

Ulli

Dom

 

jep, das ist die, eh schon immer, Situation die dann kommt, wenn App Release und FW nicht mehr zusammenpassen.

Leider


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 16. Mai 2024

Bescheiden Frage:

Ist in der neuen App TRUEPLAY an Bord?

Das ist ja auch immer gewichtiges Argument für SONOS gewesen.

Ulli

 


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 25 Antworten
  • 16. Mai 2024
halebob7 schrieb:

Bescheiden Frage:

Ist in der neuen App TRUEPLAY an Bord?

Das ist ja auch immer gewichtiges Argument für SONOS gewesen.

Ulli

 

Momentan ist es weg, erscheint nicht im app. 


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 16. Mai 2024
Tango schrieb:
halebob7 schrieb:

Bescheiden Frage:

Ist in der neuen App TRUEPLAY an Bord?

Das ist ja auch immer gewichtiges Argument für SONOS gewesen.

Ulli

 

Momentan ist es weg, erscheint nicht im app. 

Hat irgendwo jemand von SONOS  gelesen, dass TRUEPLAY wieder implementiert werden soll. Ich halte das für wichtiges Feature für Sonos Anlagen.

Mich wundert, dass hier gar nichts dazu geschrieben wird. 

Ulli

 


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 25 Antworten
  • 16. Mai 2024
halebob7 schrieb:
Tango schrieb:
halebob7 schrieb:

Bescheiden Frage:

Ist in der neuen App TRUEPLAY an Bord?

Das ist ja auch immer gewichtiges Argument für SONOS gewesen.

Ulli

 

Momentan ist es weg, erscheint nicht im app. 

Hat irgendwo jemand von SONOS  gelesen, dass TRUEPLAY wieder implementiert werden soll. Ich halte das für wichtiges Feature für Sonos Anlagen.

Mich wundert, dass hier gar nichts dazu geschrieben wird. 

Ulli

 

Trueplay is also gone, it was one of your important sales arguments, are you stupid, you take away everything that your customers found interesting


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 16. Mai 2024
Tango schrieb:
halebob7 schrieb:
Tango schrieb:
halebob7 schrieb:

Bescheiden Frage:

Ist in der neuen App TRUEPLAY an Bord?

Das ist ja auch immer gewichtiges Argument für SONOS gewesen.

Ulli

 

Momentan ist es weg, erscheint nicht im app. 

Hat irgendwo jemand von SONOS  gelesen, dass TRUEPLAY wieder implementiert werden soll. Ich halte das für wichtiges Feature für Sonos Anlagen.

Mich wundert, dass hier gar nichts dazu geschrieben wird. 

Ulli

 

Trueplay is also gone, it was one of your important sales arguments, are you stupid, you take away everything that your customers found interesting

Mich wundert halt, dass in der Community im Grunde keine Kritik hieran kommt.

Ulli

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 55 Antworten
  • 16. Mai 2024

Laut Roadmap wurde die App veröffentlicht, Werbung dazu gedichtet, die wunderbare Zukunft dieser bahnbrechenden Anwendung in schillernden Farben geschildert.......…

Märchenhafte Dinge werden uns von schönen Menschen auf Bildern gezeigt.

 

Das gab es doch schon mal, am 7. April 1837

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

da wurde das Märchen: 

Des Kaisers neue Kleider

des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen veröffentlicht.

 

LG

Ralf

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 21 Antworten
  • 16. Mai 2024

Ich habe eine dauerhafte Lösung des Problems gefunden:

 

Habe den Port gegen einen Bluesound NODE ersetz, an die Stereoanlage angeschlossen und in Betrieb genommen. Musikbibliothek vom NAS läuft wieder wie gewohnt. Yep! 😃

 

Bluesound Lautsprecher sind bestellt.

 

Goodbye SONOS! 😛


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 16. Mai 2024

Ich habe mir mal eine Alternative zu Sonos angesehen... 

Preis ist natürlich etwas happig, bietet aber alles und noch viel mehr, als Sonos zu leisten vermag... 

Vielleicht eine Überlegung wert. 

https://hifi.de/ratgeber/roon-musikserver-system-test-30297


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 16. Mai 2024
Superschlumpf schrieb:

Ob die neue App weniger kann, wird sich erst zeigen. Diesen einen Punkt kann sie nicht mehr, aber dafür evtl. einige andere, neue Dinge. Alles eine Frage der pers. Präferenzen. 😉

Sie kann weniger und ist extrem schlechter!


FeMue
Forum|alt.badge.img+3
  • Enthusiast
  • 50 Antworten
  • 16. Mai 2024

Hat jemand von euch Apple Music, und kann dies eventuell mal testen?
Ich gebe in der Suche zum Beispiel Billy Idol oder AC/DC ein. Dann wird der Interpret bzw. Künstler angezeigt. Ich klicke drauf, und es wird etwas ganz anderes gespielt. Als Beispiel habe ich Billy Idol gesucht, und es wird Depeche Mode gespielt…!?
Wenn ich das ganze in der Apple Music App suche, und dann den Künstler via AirPlay auf den gewählten Lautsprecher gebe, dann funktioniert es. 

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Aufsteigendes Talent
  • 243 Antworten
  • 16. Mai 2024

Das ist ein gewolltes Feature der neuen innovativen App. 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 16. Mai 2024
Glak schrieb:

Das ist ein gewolltes Feature der neuen innovativen App. 

Ja, da hat SONOS richtig Mut bewiesen! 🤡🌍


Forum|alt.badge.img+2
  • Auffällig
  • 25 Antworten
  • 16. Mai 2024

Das sind die Sender aus Apple Music. ich habe das gleiche Verhalten. Die Leute bei Sonos die sowas programmieren sind einfach so schlecht. 
 

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16286 Antworten
  • 16. Mai 2024
Tango schrieb:
halebob7 schrieb:

Bescheiden Frage:

Ist in der neuen App TRUEPLAY an Bord?

Das ist ja auch immer gewichtiges Argument für SONOS gewesen.

Ulli

 

Momentan ist es weg, erscheint nicht im app. 

Trueplay in der erweiterten Form per iOS Gerät ist in der neuen App vorhanden. Logischerweise nur in der iOS App. 
Die Quicktune Variante von Trueplay, die direkt nur über den Speaker läuft, und daher auch in der Android App zur Verfügung steht, wird demnächst in beiden OS (Android u. iOS) wieder vorhanden sein. 


FeMue
Forum|alt.badge.img+3
  • Enthusiast
  • 50 Antworten
  • 16. Mai 2024
Momo1001 schrieb:

Das sind die Sender aus Apple Music. ich habe das gleiche Verhalten. Die Leute bei Sonos die sowas programmieren sind einfach so schlecht. 
 

 

@Momo1001 
Danke für das testen. 
Ich kann nicht begreifen was man in einer App alles falsch einbauen kann, und was mich noch mehr wundert, ob da überhaupt was getestet wurde!


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 40 Antworten
  • 16. Mai 2024
DomB schrieb:
Superschlumpf schrieb:
homekino schrieb:

Mir ist gerade die erste massive Einschränkung aufgefallen die Sonos der 16.1 App auferlegt hat weil sie "veraltet" ist. Netzwerke können darin nicht mehr upgegradet werden.

Das is die Kombi, 16.1 mit neuer FW. Da gabs in der Vergangenheit schon Einschränkungen. Wenn die FW nicht zur App Version passte. Die Funktion war da, aber ausgegraut. Diesmal scheint es dass der “Button” gleich gar nicht vorhanden ist?

Und der Hammerwitz kommt nun: in der "neuen und aktuellen " App 80.x.x fehlt die Option "Netzwerk upgraden" komplett. 

Das ist seit dem neuen Release immer schon, dass Netzwerke nicht „upgegradet“ werden können.
 

Wer also ein WLAN Netz hinzufügen will hat Pech gehabt. Ich hatte die Idee über ein WLAN Sharing Move 2 und Roam einzubinden und über den Line-Un des Move 2 ein Dab-Radio zu betreiben, alles völlig autark von Internet und Sonos Scheiss . Aber Pustekuchen.

Eventuell funktioniert es im Hintergrund. Heißt, wenn dein Move ein neues erkennt, du die Option bekommst, dieses neu hinzuzufügen, quasi geführt, wie bei einer Erstinstallation? Da gradedet man ja auch nicht manuel up, sondern über den “Installationsassistenten” 

Wenn es mit der alten 16.1 App nicht mehr geht, wirst du wohl das Firmware Update der Geräte auf 80.00.08 (iOS) bzw. 80.00.05 (Android) gemacht haben. Konfigurieren per älterer App geht dann nicht mehr… war schon immer so.✅

 

Blöd ist in der Tat, wenn in der neuen App kein Netzwerk über die Verwaltung bei „Netzwerke“ hinzugefügt werden kann. Falls du dringend ein weiteres Netzwerk im System benötigst, könntest du versuchen, das einzige im Moment bekannte Netzwerk vorübergehend zu deaktivieren und dein Smartphone mit der App mit dem Netzwerk verbinden, das du hinzufügen willst. Dann sollte automatisch der Fehler kommen, dass die App dein System nicht finden kann verbunden mit der Frage, ob es in einem anderen Netzwerk gesucht werden soll. Ich hoffe, das hilft evtl. vorübergehend.  ✅

@Superschlumpf ich hab mal meine Senf, dazugegeben ;-) lieg ma ned weit auseinander 😅

 

 

Dom

Hallo Superschlumpf und Dom,

 

Ich habe keinerlei Geräte mit Firmware upgedatete außer mein iPhone dummerweise mit der neuen App. Sämtliche Speaker und der Connect haben die alte 16.1 Firmware. Was soll dann nicht passen, verstehe ich nicht ? Schreibt die neue App eines Benutzergerätes irgendwas in die Firmware eines Speakers ? Ich habe innerhalb der App überall die automatischen Updates des Systems deaktiviert. 

Nutzt es was wenn ich die App auf dem iPhone lösche ? Dann habe ich überall 16.1 drauf.


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 40 Antworten
  • 16. Mai 2024

Habe gerade Sicherheitshalber nochmals geschaut, auf allen Geräten ist die Firmware 16.1.1 drauf.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16286 Antworten
  • 16. Mai 2024
homekino schrieb:

Habe gerade Sicherheitshalber nochmals geschaut, auf allen Geräten ist die Firmware 16.1.1 drauf.

Dann muss es eigent auch möglich sein, mit der 16.1 App ALLE Funktionen voll zu nutzen. Also auch die Verwaltung der Netzwerke. In der Kombination „alte App mit alter Firmware“ hat sich ja absolut nix geändert. Die Tatsache, dass auf einem anderen Gerät eine neue App genutzt wird, spielt da keine Rolle. 
Was genau passiert denn, wenn du per „plus“ ein weiteres Netzwerk hinzufügen willst?


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 40 Antworten
  • 16. Mai 2024

Dann kommt eben die Meldung "die Version Deiner Sonos App ist veraltet, lade Dir die neuesteVwrsion herunter , nach dem Bestätigen der Frage  "möchtest du ein vertrauenswürdiges Netzwerk hinzufügen "


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 40 Antworten
  • 16. Mai 2024

Ich habe definitiv keinerlei Gerät upgedatet in meinem System außer das iPhone, und zwei Android Geräte die ich aber wieder auf 16.1 downgegraded habe


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 16. Mai 2024
homekino schrieb:

Ich habe definitiv keinerlei Gerät upgedatet in meinem System außer das iPhone, und zwei Android Geräte die ich aber wieder auf 16.1 downgegraded habe

Kann ich bestätigen. Auch bei mir kommt ebenfalls diese Meldung. Ich habe sowohl die App als auch die Firmware auf dem alten Stand.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16286 Antworten
  • 16. Mai 2024
homekino schrieb:

Ich habe definitiv keinerlei Gerät upgedatet in meinem System außer das iPhone, und zwei Android Geräte die ich aber wieder auf 16.1 downgegraded habe

@DomB 

Kannst du das mal gegentesten? Imo sollte das so nicht sein. Könnte evtl. ne andere Ursache haben… aber welche…!? 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16286 Antworten
  • 16. Mai 2024

@Han Mohlo 

Sorry… war schon am Schreiben, bevor deine Antwort da war. Dann ist es also kein Einzelfall… 

Klingt sehr werkwürdig, da ja eben quasi der Softwarestand von App und FW wie zuvor ist. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen