Skip to main content
News

Die neue Sonos Mobil App & Web App

Related products:Software News
Die neue Sonos Mobil App & Web App
War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

548 Antworten

halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • 14. Mai 2024

Ja - das stimmt auch, es gibt mind. zwei !


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 91 Antworten
  • 14. Mai 2024
Ralef schrieb:

Auf der Seite die die Vorschreiber nannten gab es unterschiedliche Versionen je nach Prozessor.

Danke für den Tipp, das war tatsächlich das Problem.


  • Novize
  • 1 Antwort
  • 14. Mai 2024

Die neue jetzt verschlimmbessertes App ist die reinste Katastrophe. Nun ist zwar der Wecker wieder da, dafür ist nun meine Musikbibliothek weg. Meine Lautsprecher reagieren nach dem App und Fw Update auch merkwürdig. Manchmal geht nur einer des Stereopaares dann mal wieder beide und der Klang ist auch schlechter geworden. Auch die Auswahl der Lautsprecher ist eine absolute Katastrophe immer wieder springt die Auswahl vom ausgewählten auf einen anderen Lautsprecher. Ich war immer von Sonos überzeugt aber jetzt habe ich nur noch die Schnauze voll von dem Scheiss. Monatelang wurde diese Pannenapp vollmundig angekündigt aber was dabei herausgekommen ist, ist einem Unternehmen wie Sonos absolut unwürdig. Das hätte wohl ein Kindergartenkind besser hinbekommen. Wie man so einen unausgereiften Scheiss veröffentlichen kann mir ein Rätsel.


  • Novize
  • 1 Antwort
  • 14. Mai 2024

Leider kein Schlummer Modus mehr.

Wecker Einstellung geht nicht mehr.

Radio App funktioniert nicht mehr.

Wahr vor dem Update sehr zufrieden mit der App.

 


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 14. Mai 2024
rkoo schrieb:

In der Windows App gibt es unter Einstellungen den Menü-Punkt “Musikbibliothek” hinzufügen.

“Das Sonos-System konnte den Musikorder nicht hinzufügen. Bitte prüfe, ob der Ordner sowie ggf. Benutzername und Kennwort korrekt sind. Grund: Hinzufügen der Orderfreigabe “\\server\music” zur Musikbibliothek nicht möglich (913).

Vom Fehler 913 ist auch hier zu lesen:

https://en.community.sonos.com/controllers-and-music-services-229131/new-sonos-app-has-removed-windows-music-library-and-won-t-let-me-re-add-it-6893493?postid=16727389#post16727389

In der Android App bekomme ich noch einen einzigen Lieblingssong angezeigt mit dem richtigen Netzwerkpfad - aber auch der wird wegen falschem Benutzername und Kennwort nicht abgespielt. 

 

Es lag an SMB 1.0 am NAS das die 16.1 Android App die Musikbibliothek nicht mehr gesehen hat. Ich hab jetzt auf SMB 2 (oder 3) im NAS umgestellt und war in der Lage über die Sonos Windows App die Bibliothek neu zu indizieren. Danach waren die Favoriten-Links in der 16.1 Android App auch wieder verwendbar.

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 40 Antworten
  • 14. Mai 2024
rkoo schrieb:

@halebob7

bei mir kam auch die neue App immer wieder obwohl ich Update in der App, auf der App Seite im Google Play Store deaktiviert hatte. Hatte dann sogar alle Updates im Play Store deaktiviert und bekam sogar ein Update während mit der alten Sonos App Musik lief. Plötzlich schwarzes Logo! Zombi App.

Ich habe ein Huawei P30 Pro und da läuft die Huawei App Gallery. Hatte ich nie beachtet - die hat sich dann unabhängig vom Google Play Store um das Sonos Update gekümmert. Dort war das dann auch noch abzuschalten. Ist möglichweise beim Samsung Galaxy Store auch so.

 

 

Rkoo, vielen Dank, Du bist meine Rettung.

Habe auch das P30 Pro und heute schon 3 mal den schwarzen Dreck deinstalliert trotz allen automatischen Updates deaktiviert.

 

Vielen Dank !


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 14. Mai 2024

Was hat SONOS bloß geritten, dass die Lautsprecher nun via WebApp von jedem beliebigen Browser  außerhalb des eigenen Netzwerks steuerbar sind?!


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 14. Mai 2024

100 Streaming Dienste und an seine eigene Musik kommt man nicht mehr ran?

“Durch einfaches Swipen auf dem Startbildschirm von unten nach oben erhalten Kunden maximale Kontrolle über das gesamte System.”

Möchte mal wissen, wo sich diese maximale Kontrolle versteckt hat?

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 55 Antworten
  • 14. Mai 2024
Han Mohlo schrieb:

Was hat SONOS bloß geritten, dass die Lautsprecher nun via WebApp von jedem beliebigen Browser  außerhalb des eigenen Netzwerks steuerbar sind?!

Total neue, inspirierende, schöne und nutzenbringende Benutzererlebnisse, die so was von begeistern werden.

Genau aus DIESEM Grund wurde alles verbessert.

Aber zurück zum reiten, :-)),

 

das Pferd ist tot.

Was ja mitten im Sprung auch wieder ein Benutzererlebniss wäre.

 

MfG

Ralf

 

PS.:

ich war mal ein parr Wochen China.

Da wurde mir ein interessantes Leben gewünscht............


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 91 Antworten
  • 15. Mai 2024
Han Mohlo schrieb:

Was hat SONOS bloß geritten, dass die Lautsprecher nun via WebApp von jedem beliebigen Browser  außerhalb des eigenen Netzwerks steuerbar sind?!

Aber wenn man per VPN nach Hause verbunden ist, geht es nicht.

Selbst im eigenen WLAN bei aktiver VPN Verbindung (nach Hause), wird das System nicht gefunden.

Jetzt aber pe Web App, die aber auf dem Mobiltelefon wieder nicht unterstütz wird, weil - und jetzt haltet euch fest - die Bildschirmgröße nicht unterstützt wird. Ich lach mich schlapp.


  • Novize
  • 2 Antworten
  • 15. Mai 2024

Die neue App ist eine Katastrophe. Wenn sich da nicht schnell was ändert, werde ich mich von Sonos nach fast 10 Jahren verabschieden.

Dass ich auf meine komplette eigene Bibliothek nicht mehr zugreifen kann, ist ein KO Kriterium.


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 15. Mai 2024
DomB schrieb:

Servus

Nö, das Ding is gelaufen, leider.

FW von den Speakern lässt sich nicht wieder, zumindest von uns nicht ;-) downgraden

Dom

Ich 2 Fragen:

Wie erkenne ich, dass meine Speaker die neue FW ungenehmigt erhalten haben?

Welche Nachteile habe ich möglicherweise durch die neue FW der Speaker?

Ulli


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 15. Mai 2024

Datenminimierung (Datensparsamkeit) ist ein Kernanliegen der DSGVO. Technisch war es bisher problemlos möglich die Hardware ohne Cloud-Zwang zu nutzen.

Wie passt das Verschieben zusätzlicher Daten in die Cloud zur von der DSGVO geforderten Datenminimierung?

Wurde bei der Entwicklung der App Wert auf Privacy by Design gelegt?

Erfolgte das Verschieben der Daten ohne Zustimmung (Auto-Update der App)?

Wird es zukünftig möglich sein die App auch wieder in einem rein lokalen Modus zu betreiben, der nur so viele Daten zu Sonos überträgt wie die alte App?

Wird es möglich sein die eigene Musikbibliothek ohne Internetzugang zu durchsuchen und abzuspielen?

Ich möchte darum bitten, dass jemand von Sonos hier oder an anderer Stelle Antwort auf diese Fragen liefert.

Gleichzeitig behalte ich mir vor meine noch in der Garantie befindlichen Geräte wegen eines herstellerseitigen Mangels zu reklamieren. Ich habe mich seinerzeit wegen des lokal nutzbaren Voice Control Systems für Sonos entschieden und war auch bereit für ein solches System deutlich mehr als bei anderen Herstellern zu zahlen. Als Datenschutz-bewusster Nutzer hat meine Hardware durch das nun erfolgte Update aus meiner Sicht aber einen Großteil seines Werts eingebüßt.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2087 Antworten
  • 15. Mai 2024
halebob7 schrieb:
DomB schrieb:

Servus

Nö, das Ding is gelaufen, leider.

FW von den Speakern lässt sich nicht wieder, zumindest von uns nicht ;-) downgraden

Dom

Ich 2 Fragen:

Wie erkenne ich, dass meine Speaker die neue FW ungenehmigt erhalten haben?

Ein FW, zumindest bei mir, muss immer selbst gestartet werden. Du bekommst via App die Information, dass ein “Systemupdate” verfügbar ist.

Welche Nachteile habe ich möglicherweise durch die neue FW der Speaker?

Ich kenne, für mich, bisher keine Nachteile. Hat bisher alles immer gut funktioniert. In der jetzigen Situation, bin ich aber etwas vorsichtiger und sitze das mal aus und schau mir an was an Rückmeldungen reinkommt. Du kannst eine FW nicht mehr downgraden. Ich laufe auch bei mir mit der App in einem Mischbetrieb. 1 von 4 Teilen hat die neue App, der Rest die 16.1. Ich kann daher mögliche Auswirkungen einer neuen FW auf die 16.1, die ja läuft, nicht abschätzen

Ulli

Dom


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 15. Mai 2024

Ich dachte der Wecker ist mit der aktuellen Version der neuen App zurück. Gilt das nur für IOS? Bei mir, Android 13, taucht er jedenfalls nicht auf.

Ulli

 


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 15. Mai 2024

Jetzt rät SONOS auch noch ab, die alte (16.1) weiter zu benutzen. Die sind richtig lustig dies Flitzpiepen. Was soll ich denn machen, wenn benötigte Funktionen nicht klappen? 

Ich war von SONOS immer total überzeugt...aber momentan….ich kann immer noch nicht begreifen, warum sie mit dieser unausgegorenen App an den Start gingen. Diesen Shitstorm haben sie billigend in Kauf genommen….warum?

Wie schon anderer Stelle gesagt: BLUESOUND wird sich freuen.
Wenn ich heute ein Multiroomsystem kaufen würde, wäre es BLUESPUND.

Oder hängt es mit dem kommenden Kopfhörer zusammen, der vll. nur mit der neuen App/FW funktioniert. Aber so wird das kein Renner SONOS!

Ulli

 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 158 Antworten
  • 15. Mai 2024
halebob7 schrieb:

Jetzt rät SONOS auch noch ab, die alte (16.1) weiter zu benutzen. Die sind richtig lustig dies Flitzpiepen. Was soll ich denn machen, wenn benötigte Funktionen nicht klappen? 

Ich war von SONOS immer total überzeugt...aber momentan….ich kann immer noch nicht begreifen, warum sie mit dieser unausgegorenen App an den Start gingen. Diesen Shitstorm haben sie billigend in Kauf genommen….warum?

Wie schon anderer Stelle gesagt: BLUESOUND wird sich freuen.
Wenn ich heute ein Multiroomsystem kaufen würde, wäre es BLUESPUND.

Oder hängt es mit dem kommenden Kopfhörer zusammen, der vll. nur mit der neuen App/FW funktioniert. Aber so wird das kein Renner SONOS!

Ulli

 

Ich finde es krass, was da abgeht.

Sonos zieht da was durch, was durchaus als Blaupause für andere Firmen gelten kann.

Der Fakt, Wie, in welchen Schritten da was gemacht wird erzeugt eine gewaltige Ohnmacht und somit auch Wut, so hilflos zu sein.

Sie wissen genau, das keiner ihre Hochpreisigen Produkte einfach so ohne Verluste entsorgen kann.

Das macht sie stark und lässt sie einfach machen.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2087 Antworten
  • 15. Mai 2024
halebob7 schrieb:

Ich dachte der Wecker ist mit der aktuellen Version der neuen App zurück. Gilt das nur für IOS? Bei mir, Android 13, taucht er jedenfalls nicht auf.

Ulli

 

Es gilt für iOS und Android
ABER, bin nun etwas schlauer, benötigst du die aktuelle App und die neue FW auf den Speakern. Aktuelle App in Verbindung mit FW 16.1.1 hat und bekommt keinen Wecker 


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 15. Mai 2024
DomB schrieb:
halebob7 schrieb:

Ich dachte der Wecker ist mit der aktuellen Version der neuen App zurück. Gilt das nur für IOS? Bei mir, Android 13, taucht er jedenfalls nicht auf.

Ulli

 

Es gilt für iOS und Android
ABER, bin nun etwas schlauer, benötigst du die aktuelle App und die neue FW auf den Speakern. Aktuelle App in Verbindung mit FW 16.1.1 hat und bekommt keinen Wecker 

Danke, dass ist mir bald alles zu schräg…..:-)

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 77 Antworten
  • 15. Mai 2024
baerliner60 schrieb:
halebob7 schrieb:

Jetzt rät SONOS auch noch ab, die alte (16.1) weiter zu benutzen. Die sind richtig lustig dies Flitzpiepen. Was soll ich denn machen, wenn benötigte Funktionen nicht klappen? 

Ich war von SONOS immer total überzeugt...aber momentan….ich kann immer noch nicht begreifen, warum sie mit dieser unausgegorenen App an den Start gingen. Diesen Shitstorm haben sie billigend in Kauf genommen….warum?

Wie schon anderer Stelle gesagt: BLUESOUND wird sich freuen.
Wenn ich heute ein Multiroomsystem kaufen würde, wäre es BLUESPUND.

Oder hängt es mit dem kommenden Kopfhörer zusammen, der vll. nur mit der neuen App/FW funktioniert. Aber so wird das kein Renner SONOS!

Ulli

 

Ich finde es krass, was da abgeht.

Sonos zieht da was durch, was durchaus als Blaupause für andere Firmen gelten kann.

Der Fakt, Wie, in welchen Schritten da was gemacht wird erzeugt eine gewaltige Ohnmacht und somit auch Wut, so hilflos zu sein.

Sie wissen genau, das keiner ihre Hochpreisigen Produkte einfach so ohne Verluste entsorgen kann.

Das macht sie stark und lässt sie einfach machen.

Ähm - die Geräte wurden vom Hersteller ABSICHTLICH teilweise unbrauchbar gemacht. Da gibt es keine Garantiefrist usw. - da gilt die Produktehaftung. 


Forum|alt.badge.img
TOOL schrieb:

Grrrrrr….Hab auf meinem Galaxy S24+ das Update deinstalliert und versucht, auch das die 16.1 apk zu installieren...Wird von diesem Telefon nicht unterstützt...Die Version war vor dem Update dort installiert.

Du musst auch erst die neue App wieder deinstallieren bevor Du die alte zurückholen kannst


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 91 Antworten
  • 15. Mai 2024
hans_trossin schrieb:
TOOL schrieb:

Grrrrrr….Hab auf meinem Galaxy S24+ das Update deinstalliert und versucht, auch das die 16.1 apk zu installieren...Wird von diesem Telefon nicht unterstützt...Die Version war vor dem Update dort installiert.

Du musst auch erst die neue App wieder deinstallieren bevor Du die alte zurückholen kannst

Das ist mir schon bekannt ich bin bei meinem letzten Endgerät nur wie oben beschrieben mit einr anderen Prozessorarchitektur unterwegs. Daher habe ich einen anderen build the apk benötigt.


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 91 Antworten
  • 15. Mai 2024

Wenn jetzt Sonos wirklich davor warnt, die alte Version zu nutzen, bedeutet das nur, daß es ihnen scheißegal ist, was die Kundschaft will. Anders kann man diese Arroganz und Lernresistenz nicht beschreiben.

Dann nagel ich mein System bei 16.1.x fest soweit möglich.


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 77 Antworten
  • 15. Mai 2024

Ein Freund mit HiFi-Laden in der CH hat nach dieser Aussage von Sonos, Sonos komplett aus dem Sortiment geschmissen. Er könne seine Kunden nicht derart verarschen. Denn - einer Firma, welche sich so verhalte, sei in Zukunft alles zuzutrauen. Toll wäre es, wenn es ihm möglichst viele Geschäfte gleichtun würden. 


Thomas DDDDD
Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 91 Antworten
  • 15. Mai 2024

Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen