Skip to main content
News

Die neue Sonos Mobil App & Web App

Related products:Software News
Die neue Sonos Mobil App & Web App
War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

548 Antworten

Forum|alt.badge.img+1
  • Aufsteigendes Talent
  • 243 Antworten
  • 13. Mai 2024
halebob7 schrieb:

Ich habe folgendes beobachtet:

Obwohl ich automatische Updatest nicht eingeschaltet habe hatte ich am 8.5. plötzlich die neue App auf meinem Handy. Na ja dachte, nicht so schlimm, habe sie deinstalliert und die alte Version 16.1 (apk) wieder installiert. alles wunderbar und alles da (Wecker etc.).Nochmal überprüft, dass automatische Updates deaktiviert sind. Ging 1 Tag gut, dann hatte ich wieder die neue App auf dem Handy...wieder gleichen Vorgang...irgendwann war wieder die neue App drauf. Hat da jemand eine Erklärung oder vll. so ein Verhalten schon selbst erlebt?
Ich war einige Male auf meinem Windows  PC  auf der Sonos Seite und habe mich auch da auch auf meinen Account eingeloggt….
Vll. kann mir jemand eine Erklärung liefern?

Danke!

Ulli

Welche automatischen Updates hast du denn deaktiviert?


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 13. Mai 2024
Hankov schrieb:

Einfach, um das Thema am Leben zu erhalten:

Die neue APP ist nicht gut. NAS funktioniert nicht. Der Workaround mit Plex kann es ja wohl nicht sein.

Man kann auch über die alte Desktop App das NAS entfernen und hinzufügen. Anschließend lässt sich das NAS in der Web App nutzen.


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 13. Mai 2024

Hallo Glak,

Na die Möglichkeit “automatisch” aktualisieren!

Ulli


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 13. Mai 2024
Glak schrieb:
halebob7 schrieb:

Ich habe folgendes beobachtet:

Obwohl ich automatische Updatest nicht eingeschaltet habe hatte ich am 8.5. plötzlich die neue App auf meinem Handy. Na ja dachte, nicht so schlimm, habe sie deinstalliert und die alte Version 16.1 (apk) wieder installiert. alles wunderbar und alles da (Wecker etc.).Nochmal überprüft, dass automatische Updates deaktiviert sind. Ging 1 Tag gut, dann hatte ich wieder die neue App auf dem Handy...wieder gleichen Vorgang...irgendwann war wieder die neue App drauf. Hat da jemand eine Erklärung oder vll. so ein Verhalten schon selbst erlebt?
Ich war einige Male auf meinem Windows  PC  auf der Sonos Seite und habe mich auch da auch auf meinen Account eingeloggt….
Vll. kann mir jemand eine Erklärung liefern?

Danke!

Ulli

Welche automatischen Updates hast du denn deaktiviert?

Genau. Man muss die automatischen Updates separat auf der Play Store Seite der SONOS App deaktivieren…

 

 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 13. Mai 2024
halebob7 schrieb:

Hallo Glak,

Na die Möglichkeit “automatisch” aktualisieren!

Ulli

So?!

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Aufsteigendes Talent
  • 243 Antworten
  • 13. Mai 2024
halebob7 schrieb:

Hallo Glak,

Na die Möglichkeit “automatisch” aktualisieren!

Ulli

In der App? Das bringt nicht viel, es geht um die Updates im Play Store. 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 13. Mai 2024
Glak schrieb:
halebob7 schrieb:

Hallo Glak,

Na die Möglichkeit “automatisch” aktualisieren!

Ulli

In der App? Das bringt nicht viel, es geht um die Updates im Play Store. 

Die Updates in der App betreffen ausschließlich die Hardware/Firmware der Lautsprecher, etc.

 


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 13. Mai 2024

“Genau. Man muss die automatischen Updates separat auf der Play Store Seite der SONOS App deaktivieren”

Wie geht das?

 

 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2084 Antworten
  • 13. Mai 2024

@halebob7 

muss in der App und dem Appstore/ Playstore deaktiviert werden


  • Novize
  • 1 Antwort
  • 13. Mai 2024

Vieles von dem Disaster wurde schon erwähnt.

Hier nur schon alleine die unglaublichen Defizite betreffend Musikbibliothek via NAS mit diesem Update:

-Interpret und Künstler fehlen beim Abspielen. Es steht “Kein Titel”
-Slider, um vor- oder zurückzugehen im Titel fehlt
-Abgelaufene resp. restliche Zeit des Titels fehlt
-Suche eines Interpreten oder Titels in der App berücksichtigt neu NAS nicht mehr
-Einstellungen für NAS nirgendwo mehr auffindbar, z.B. Aktualisierung der Bibliothek

Wenn das nicht bald behoben wird von Sonos, schmeiss ich es raus. Es war der Hauptgrund für substantielle Investition.

 


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 13. Mai 2024

Die SONOS APP 16.1 taucht ja im Play Store kann nicht mehr auf….

 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 13. Mai 2024
halebob7 schrieb:

“Genau. Man muss die automatischen Updates separat auf der Play Store Seite der SONOS App deaktivieren”

Wie geht das?

 

 

Screenshot mal angeschaut? 

Du installiert zunächst die App, anschließend öffnest du den Play Store suchst dort die SONOS App. Auf der App Seite  kannst du dann oben rechts (drei Punkte) die automatischen Updates nur für die SONOS App deaktivieren.


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 13. Mai 2024
halebob7 schrieb:

Die SONOS APP 16.1 taucht ja im Ola Store kann nicht mehr auf….

 

Das ist zwar richtig. Dennoch muss man auf der SONOS App Seite die Updates deaktivieren…

 

 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 13. Mai 2024
fancypoker schrieb:

Vieles von dem Disaster wurde schon erwähnt.

Hier nur schon alleine die unglaublichen Defizite betreffend Musikbibliothek via NAS mit diesem Update:

-Interpret und Künstler fehlen beim Abspielen. Es steht “Kein Titel”
-Slider, um vor- oder zurückzugehen im Titel fehlt
-Abgelaufene resp. restliche Zeit des Titels fehlt
-Suche eines Interpreten oder Titels in der App berücksichtigt neu NAS nicht mehr
-Einstellungen für NAS nirgendwo mehr auffindbar, z.B. Aktualisierung der Bibliothek

Wenn das nicht bald behoben wird von Sonos, schmeiss ich es raus. Es war der Hauptgrund für substantielle Investition.

 

Hast du Android oder iOS? Falls Android: Ein Downgrade auf 16.1 durchführen und dann ist das Problem gelöst.


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 22 Antworten
  • 13. Mai 2024

Habe ich gemacht!

Erstmal Danke!

Ulli

 


Forum|alt.badge.img

Servus, 

die Kritikpunkte, vor allem der Entfall der Suche in der lokalen Bibliothek (damit wird ja nach wie vor Werbung  gemacht), sind alle mehr als berechtigt. Um den Ärger klein zu halten, sollte Sonos die alte S2-App zumindest wieder zur Verfügung stellen.

Habe mit einem Mitarbeiter gechattet, der teilt mir mit, das die Suche wohl Mitte Juni in die neue App kommt, hier ein Link dazu:

https://en.community.sonos.com/controllers-and-music-services-228995/the-new-sonos-app-and-future-feature-updates-6892942

Gruß Sebastian


Forum|alt.badge.img

Schön wäre, wenn ich auch verlorengegangene Dienste wie Audacy und RadioApp wieder hinzufügen könnte. Das scheint nicht mehr möglich zu sein. Früher half es, das eigene Sonos-Profil kurz virtuell ins gewünschte Land zu verlegen.


  • Novize
  • 1 Antwort
  • 13. Mai 2024

Die neue App ist leider langsamer und anfälliger de je. Sämtliche nützlich Funktionen sind weg, inkl Wecker, etc, aber auch keine Möglichkeit Musik einem Queue hinzuzufügen, obwohl “Replace Queue” für einzelne Tracks existiert? 

Es ist wirklich fast schlimmer als eine MVP oder Beta Version die nach dem ganzen Lärm live geschaltet worden ist. Wirklich eine Zumutung, vor allem ohne möglichkeit das Roll-Back zur letzten Version. 

Die nutzer von teuren Lautsprechern als Beta-Tester zu nutzen ist wirklich schwach.

Bitte mindestens eine Rollback erlauben, bis ihr die Probleme behoben habt, und die neue App mindesten auf den Stand der alten App gebracht habt!!


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 65 Antworten
  • 13. Mai 2024

Einfach gemacht, aber es trifft die Sache auf den Punkt. Eben bei You Tube gesehen.

Ist noch nicht lange online.😀


halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • 13. Mai 2024

... auch ein Weg Dampf abzulassen … wird leider den CEO nicht erreichen 🫤

 

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 55 Antworten
  • 13. Mai 2024

Mal ne Frage nebenher da dieser schwerfällige Walfisch wohl nicht aufzuhalten ist.

 

Die Android App 16.1 habe ich wieder auf meinem Smartphone.

Alle Updates sind Soft und Hardwareseitig ausgeschaltet.

Sollte ich nächstes Jahr diese neue App mal ausprobieren wollen ist das einfach wieder auf den 16.1 Stand zu bringen.

 

Jetzt meine Frage:

ist es möglich den Softwarestand der Lautsprecher ebenfalls zu sichern?

Ich befürchte da ebenso schlimmste Dinge.

Schöne Grüße aus Köln

Ralf

 

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Aufsteigendes Talent
  • 243 Antworten
  • 13. Mai 2024

Ja, indem du die automatischen Updates in der App deaktivierst. Jedenfalls ist zu hoffen, dass das ausreicht.


halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • 13. Mai 2024

Also Du kannst ja ein zweites Android-Gerät zum Ausprobieren der neuen App nehmen - ohne Deinstallation der 16.1.

Die automatischen Firmware Updates lassen sich zwar in der App abstellen, aber irgendwann hat man dann doch aus Versehen auf die dauernd aufpoppenden Update-Aufforderungen gedrückt. Und eine Rückkehr bei FW ist dann grundsätzlich nicht möglich. Daher macht es Sinn die 'Update-Kanäle' im Router zu schließen. Wie das geht, hat vor geraumer Zeit mal @Peter_13  gepostet.

Ob das noch funzt weiß ich nicht - aber ich habe es nun mal gemacht. Mit einem solchen 'eingefrorenen' System wird man aber langfristig auch bei einer noch harmonisierenden App-Version bleiben müssen ... vermute ich mal.

Es bleibt halt ein Damokles-Schwert über uns: nämlich dass Sonos via Firmware die Geräte sukzessiv verändert ("verbessert"), so daß bestimmte Funktionen irgendwann dann auch nur noch mit einer App-Version gehen, die Sonos vorgibt. An zukünftig eingebaute Zwangs-Abos usw. mag ich garnicht denken …

... 

Dirk


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 55 Antworten
  • 13. Mai 2024

Das habe ich befürchtet ist nicht so einfach.

 

Vielen lieben Dank, ich werde schauen was mein Router ( Vodafone Station irgendwas) so hergibt.

 

Eigentlich wollte ich nur Musik hören, aber nun brauche ich langsam einen IT Kurs.

 

So ein Kack.

Inzwischen habe ich auch einen "ZOO von APPs".

Dankeschön

Ralf


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 40 Antworten
  • 13. Mai 2024
Glak schrieb:

Ja, indem du die automatischen Updates in der App deaktivierst. Jedenfalls ist zu hoffen, dass das ausreicht.

Nein, reicht nicht aus. Ich habe heute Nacht das zweite mal ungewollt die neue App draufbekommen, obwohl in der App selbst und im Playstore die automatischen Updates deaktiviert waren, und da bin ich mir 1000% sicher das gemacht zu haben. Ich habe nun global alle automatischen Updates in meinem Smartphone abgeschaltet und bin gespannt ob Sonos trotzdem wieder in der Katastrophenversion 80.x.x erscheint. Echt unglaublich sowas. Zum Glück kann man bei Android auf die alte 16.1 apk zurück greifen. Bei Apple ist die App aktuell unbrauchbar weil ich gleich am 7.5. voller Erwartungen upgedatet habe, mit sowas habe ich nicht gerechnet.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen