Skip to main content
News

Die neue Sonos Mobil App & Web App

Related products:Software News
Die neue Sonos Mobil App & Web App
War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

548 Antworten

Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 13. Mai 2024
krauscs71 schrieb:
Tango schrieb:

Trueplay auch weg...…

Habe heute ein Teufel Motiv Home ausprobiert wunderbar. Gute Ersatz für Sonos. 

 

​​​​

​​

Trueplay ist noch da. Nur gut versteckt. Heute zumindest. Vorgestern war auch noch der Wecker da. Heute ist der weg. 
 

Warum tut man sowas? 

Wo genau hat sich denn TruPlay jetzt versteckt? Sinnvoll wäre es ja wie früher bei den Equalizer Einstellungen


halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • 13. Mai 2024

@homekino ... Das klingt aber sehr dubios. Wie sollte das bei allen meinen Android-Geräten (2 x Sony Xperia, 2 x Samsung Tablet ) funktionieren und bei Dir nicht ? Bei mir bleibt alles auf 16.1 Dirk


Anna Log
Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 454 Antworten
  • 13. Mai 2024

Man sollte dann auch die automatischen updates im Playstore deaktiveren.


halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • 13. Mai 2024

@homekino : Man kann im Playstore ALLE Updates blockieren - das ist aber unpraktisch und unnötig.

Es reicht (bei mir) bzw. es ist unabdingbar, speziell das autom. Updaten der Sonos-Katastrophen-App zu verhindern (die 3 Pünktchen oben rechts) 

Dirk


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 40 Antworten
  • 13. Mai 2024
halsband schrieb:

@homekino : Man kann im Playstore ALLE Updates blockieren - das ist aber unpraktisch und unnötig.

Es reicht (bei mir) bzw. es ist unabdingbar, speziell das autom. Updaten der Sonos-Katastrophen-App zu verhindern (die 3 Pünktchen oben rechts) 

Dirk

Ich habe doch geschrieben das ich es erst im Playstore direkt bei der Sonos App deaktiviert habe, der Haken bei autom. Updates war definitiv weg, ich habe es beim zweiten Mal mehrfach kontrolliert und nach ein paar Tagen war die schwarze neue wieder drauf. Vielleicht ist es ein Softwarefehler bei meinem Smartphone , aber es war zweimal der Fall wie beschrieben das das nicht funktionierte. Nun blieb mir nur alle Updates zu deaktivieren bis das durch ist. Ich habe seit Beginn vor 15 Jahren Android Handys und kenne mich mit der Materie bestens aus.


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 14. Mai 2024

@halebob7

bei mir kam auch die neue App immer wieder obwohl ich Update in der App, auf der App Seite im Google Play Store deaktiviert hatte. Hatte dann sogar alle Updates im Play Store deaktiviert und bekam sogar ein Update während mit der alten Sonos App Musik lief. Plötzlich schwarzes Logo! Zombi App.

Ich habe ein Huawei P30 Pro und da läuft die Huawei App Gallery. Hatte ich nie beachtet - die hat sich dann unabhängig vom Google Play Store um das Sonos Update gekümmert. Dort war das dann auch noch abzuschalten. Ist möglichweise beim Samsung Galaxy Store auch so.


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 24 Antworten
  • 14. Mai 2024

Guten Morgen,

ich habe mich gerade hier angemeldet, habe bisher nur hier im Forum mit gelesen.

Die neue App war ein schwerer Schock für mich. Vor einem Jahr habe ich mich von meinem alten WiFi-Multiroom System Streamium von Philips getrennt, nach vielen Jahren Zufriedenheit.

Ich habe mich dann für Sonos entschieden, wichtig war mir Multiroom, Radio-Streams, komfortables Nutzen meiner großen CD-Sammlung auf NAS, gute Bedienung per Handy. Ich betreibe Sonos in 4 Räumen. Bis jetzt war ich sehr zufrieden, doch dann kam der Schock: Neue App = nichts geht mehr.

Alle Radiostationen (MyTuner) lassen sich nicht mehr starten, auf meine Musiksammlung kann ich nicht mehr zugreifen, die Playlists funktionieren nicht mehr. Für mich ist das eine “App des Grauens”.

Nach 1 Tag rumärgern habe ich die neue Version gelöscht und mit APK die alte wieder auf unseren Handys installiert. Dann Updates ausgeschaltet für App und Boxen, zusätzlich als Sicherheit in der Fritzbox die Updatekanäle blockiert.

Jetzt kann ich meine Sonos Anlage wieder nutzen. Leider hatten aber die Boxen inzwischen das Update schon installiert, deshalb gehen einige Funktionen mit der App nicht mehr, z.B. Musikbibliothek aktualisieren (geht aber vom PC aus). 

Deshalb meine Frage: Gibt es einen Trick auf den Boxen wieder die vorherige Firmware zu installieren ?

Danke für Tipps und einen schönen Tag

Uwe


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2084 Antworten
  • 14. Mai 2024

Servus

Nö, das Ding is gelaufen, leider.

FW von den Speakern lässt sich nicht wieder, zumindest von uns nicht ;-) downgraden

Dom


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 24 Antworten
  • 14. Mai 2024

Danke für die schnelle Antwort ! Auch wenn sie mich nicht glücklich macht 😥

Ein Downgrade des gesamten Systems auf S1 geht auch nicht mehr ?


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 14. Mai 2024
Superschlumpf schrieb:

@rkoo

Bisher gab es meines Wissens nur das Update der App und kein FW Update der Geräte. Daher sollte es mit Android funktionieren, per APK Download die 16.1 zu installieren und dann automatische FW und App Updates zu deaktivieren. 

@FSVUwe Firmware sollte momentan noch Problem sein.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2084 Antworten
  • 14. Mai 2024
FSVUwe schrieb:

Danke für die schnelle Antwort ! Auch wenn sie mich nicht glücklich macht 😥

Ein Downgrade des gesamten Systems auf S1 geht auch nicht mehr ?

In deinem Fall: JA/ NEIN

Deine Five ist nicht S1 kompatibel
Deine SL schon

Ein Misch-System macht imho keinen Sinn, außer ich hab noch alte Speaker die nur auf S1 laufen.

...und ich bin mir nicht mal sicher, ob ein Downgrade auf S1 einen Einfluss auf die FW der Speaker hat und in weiterer Folge die Funktionen die damit beschnitten wurden.

 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 158 Antworten
  • 14. Mai 2024
homekino schrieb:
halsband schrieb:

@homekino : Man kann im Playstore ALLE Updates blockieren - das ist aber unpraktisch und unnötig.

Es reicht (bei mir) bzw. es ist unabdingbar, speziell das autom. Updaten der Sonos-Katastrophen-App zu verhindern (die 3 Pünktchen oben rechts) 

Dirk

Ich habe doch geschrieben das ich es erst im Playstore direkt bei der Sonos App deaktiviert habe, der Haken bei autom. Updates war definitiv weg, ich habe es beim zweiten Mal mehrfach kontrolliert und nach ein paar Tagen war die schwarze neue wieder drauf. Vielleicht ist es ein Softwarefehler bei meinem Smartphone , aber es war zweimal der Fall wie beschrieben das das nicht funktionierte. Nun blieb mir nur alle Updates zu deaktivieren bis das durch ist. Ich habe seit Beginn vor 15 Jahren Android Handys und kenne mich mit der Materie bestens aus.

@homekino 

ich bin da auch ein Betroffener

hab ein Miu

Sogar der vorhandene Link auf meiner Startseite war weg


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 14. Mai 2024
rkoo schrieb:
Superschlumpf schrieb:

@rkoo

Bisher gab es meines Wissens nur das Update der App und kein FW Update der Geräte. Daher sollte es mit Android funktionieren, per APK Download die 16.1 zu installieren und dann automatische FW und App Updates zu deaktivieren. 

@FSVUwe Firmware sollte momentan noch Problem sein.

> Firmware sollte momentan noch *kein* Problem sein.


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 77 Antworten
  • 14. Mai 2024

Geil ist ja, wenn ich mit der neuen App meine ARC via LAN anschliesse, hängt sich mein GESAMTES Netzwerk auf! Passiert mit der alten App nicht. Ich habe absolut keine Programmierkenntnisse - aber ich glaube, so einen Mist würde selbst ich hinkriegen 🤷🏻


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 14. Mai 2024

Nun seh ich meine Musikbibliothek auf dem NAS auch in der alten 16.1 nicht mehr. Die Favoriten-Links werden noch angezeigt - funktionieren aber nicht mehr. Wenn ich die Bibliothek neu einrichten will erscheint die Meldung “App-Update erforderlich”

 

oh je… hat jemand noch eine Idee?

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 77 Antworten
  • 14. Mai 2024
rkoo schrieb:

Nun seh ich meine Musikbibliothek auf dem NAS auch in der alten 16.1 nicht mehr. Die Favoriten-Links werden noch angezeigt - funktionieren aber nicht mehr. Wenn ich die Bibliothek neu einrichten will erscheint die Meldung “App-Update erforderlich”

 

oh je… hat jemand noch eine Idee?

 

Sollte das bei mir auch so sein, geht die Strafanzeige gegen Sonos raus. Komplette Rückabwicklung sämtlicher Kaufverträge plus Schadenersatz. Gemäss Aussage der Anwaltskanzlei sei es eine eindeutige Sache - das aktuelle Verhalten von Sonos mache es recht einfach, Vorsatz nachzuweisen. Die Produkte erfüllen nicht mehr den versprochenen Nutzen, absichtlich herbeigeführt. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 24 Antworten
  • 14. Mai 2024

@rkoo Genauso sieht es bei mir auch aus, Musikbibliothek aktualisieren oder neu einrichten funktioniert nicht mehr mit der neuen Firmware auf den Boxen. Deshalb hatte ich gefragt ob man das Firmware-Update der Boxen zurück setzen kann, was wohl leider nicht geht.


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 14. Mai 2024

In der Windows App gibt es unter Einstellungen den Menü-Punkt “Musikbibliothek” hinzufügen.

“Das Sonos-System konnte den Musikorder nicht hinzufügen. Bitte prüfe, ob der Ordner sowie ggf. Benutzername und Kennwort korrekt sind. Grund: Hinzufügen der Orderfreigabe “\\server\music” zur Musikbibliothek nicht möglich (913).

Vom Fehler 913 ist auch hier zu lesen:

https://en.community.sonos.com/controllers-and-music-services-229131/new-sonos-app-has-removed-windows-music-library-and-won-t-let-me-re-add-it-6893493?postid=16727389#post16727389

In der Android App bekomme ich noch einen einzigen Lieblingssong angezeigt mit dem richtigen Netzwerkpfad - aber auch der wird wegen falschem Benutzername und Kennwort nicht abgespielt. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Aufsteigendes Talent
  • 243 Antworten
  • 14. Mai 2024
paesce13 schrieb:
rkoo schrieb:

Nun seh ich meine Musikbibliothek auf dem NAS auch in der alten 16.1 nicht mehr. Die Favoriten-Links werden noch angezeigt - funktionieren aber nicht mehr. Wenn ich die Bibliothek neu einrichten will erscheint die Meldung “App-Update erforderlich”

 

oh je… hat jemand noch eine Idee?

 

Sollte das bei mir auch so sein, geht die Strafanzeige gegen Sonos raus. Komplette Rückabwicklung sämtlicher Kaufverträge plus Schadenersatz. Gemäss Aussage der Anwaltskanzlei sei es eine eindeutige Sache - das aktuelle Verhalten von Sonos mache es recht einfach, Vorsatz nachzuweisen. Die Produkte erfüllen nicht mehr den versprochenen Nutzen, absichtlich herbeigeführt. 

Strafanzeige gegen eine juristische Person? 


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 77 Antworten
  • 14. Mai 2024
Glak schrieb:
paesce13 schrieb:
rkoo schrieb:

Nun seh ich meine Musikbibliothek auf dem NAS auch in der alten 16.1 nicht mehr. Die Favoriten-Links werden noch angezeigt - funktionieren aber nicht mehr. Wenn ich die Bibliothek neu einrichten will erscheint die Meldung “App-Update erforderlich”

 

oh je… hat jemand noch eine Idee?

 

Sollte das bei mir auch so sein, geht die Strafanzeige gegen Sonos raus. Komplette Rückabwicklung sämtlicher Kaufverträge plus Schadenersatz. Gemäss Aussage der Anwaltskanzlei sei es eine eindeutige Sache - das aktuelle Verhalten von Sonos mache es recht einfach, Vorsatz nachzuweisen. Die Produkte erfüllen nicht mehr den versprochenen Nutzen, absichtlich herbeigeführt. 

Strafanzeige gegen eine juristische Person? 

Frag mich nicht, kenne mich da nicht aus, ist evtl. auch das falsche Wort. Die Kanzlei eines Freundes, auf solche Dinge spezialisiert, meinte, der Fall werde immer "klarer und einfacher"  aufgrund des aktuellen Verhaltens von Sonos. Was da genau gemacht werden kann überlasse ich den Profis 😬


  • Novize
  • 1 Antwort
  • 14. Mai 2024

Positiv:

  • UI ist ein wenig übersichtlicher

Negativ:

  • Wecker weckt mich früher als gewünscht, da nicht mehr konfigurierbar.
    (Wie kann sowas im Produktmanagement und Qualitätstest durchgehen?!)
  • Widgets unter Android sind verschwunden.
  • Kein NAS

Fazit:

  • Hübsche UI wird als wichtiger erachtet als UX, was sehr schade ist, da es wichtiger ist eine gute UX zu haben und dazu noch eine hübsche UI.
  • Upgrade ist faktisch ein Downgrade und daher nicht zu empfehlen!
  • Selbst die UI hätte stärker verbessert werden können. (z.B. Tablet-Modus, übersichtlichere Quellen- und Tonausgabe-Verwaltung, bessere Symbole und UI-Elemente, usw. usf. → Viel verschenktes Potential für das Facelifting.

Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 55 Antworten
  • 14. Mai 2024

Im Play Store hat die App nun 1,5 Sterne.

 

Ich denke, dieses ist der einzige Weg, das diese Firma noch irgendwas bemerkt.

Wer es noch nicht getan hat, bitte die App und die Kommunikation im Play Store oder beim Obstverkäufer bewerten.

 

Vielen Dank

Ralf


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 91 Antworten
  • 14. Mai 2024

Grrrrrr….Hab auf meinem Galaxy S24+ das Update deinstalliert und versucht, auch das die 16.1 apk zu installieren...Wird von diesem Telefon nicht unterstützt...Die Version war vor dem Update dort installiert.


halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • 14. Mai 2024

Du musst  das in den Android-Einstellungen "erlauben" (heisst 'fremde Quellen' oder 'unbbekannte Apps' oder so ähnlich. Dirk


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 55 Antworten
  • 14. Mai 2024

Auf der Seite die die Vorschreiber nannten gab es unterschiedliche Versionen je nach Prozessor.

MfG

Ralf


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen