Skip to main content

Euer Feedback zur neuen Sonos App


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

1165 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:

Die AMAs mit Nick Millington fanden im September und Oktober statt. 100%ige Fehlerfreiheit bzw. 100%ige Kundenzufriedenheit war nie gegeben und wird nie gegeben sein.

100 erwartet wohl auch kaum jemand. Aber zwischen 50 und 80 Prozent liegt z. B. schon eine ziemliche Spanne. Und meine Vermutung ist, dass Sonos mit 50-60 Prozent aktuell recht zufrieden sein könnte. 


Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 13. März 2025

Was fehlt jetzt noch, die Sonos Playlisten? Keith hatte zwar ein neues Trelloboard versprochen, aber da scheint ihm die neue Direktion einen Strich durch die Rechnung gemacht zu haben.

 

Auf jeden Fall werden Programmfehler intern gesammelt und per Intranet mit dem Support verknüpft.

https://www.reddit.com/r/sonos/comments/1izqhq1/comment/mf51u8o/


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

Es geht aktuell stark um die allgemeine Kundenzufriedenheit. Und die ist durch die Entwicklung der letzten Monate ja ziemlich im Keller. Die Funktionen von S2 sind zwar weitestgehend wieder hergestellt, aber die Stabilität stellt nun höhere Ansprüche und die Häufigkeit von Bugs ist auch noch recht hoch. 


Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 13. März 2025

Wobei mindestens 90% ihr Netzwerk meinen, wenn Sie von Stabilität sprechen, was man jedoch nicht wahrhaben will. Bugs werden nicht häufiger als vorher auftreten, nur wurde vorher so gut als möglich verhindert, dass die Mehrzahl bekannt geworden ist. Außerdem ist nicht alles, was auf Reddit, Facebook oder in den offiziellen Sonosforen von Postern zu einem Programmfehler deklariert wird, auch tatsächlich einer.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:

Wobei mindestens 90% ihr Netzwerk meinen, wenn Sie von Stabilität sprechen, was man jedoch nicht wahrhaben will. Bugs werden nicht häufiger als vorher auftreten, nur wurde vorher so gut als möglich verhindert, dass die Mehrzahl bekannt geworden ist. Außerdem ist nicht alles, was auf Reddit, Facebook oder in den offiziellen Sonosforen von Postern zu einem Programmfehler deklariert wird, auch tatsächlich einer.

Ja, es ist natürlich das Netzwerk, denn ohne das funktioniert Sonos ja nicht. Nur sind die Ansprüche des Systems ans Netzwerk anscheinend nun doch nochmal gestiegen, damit es problemlos funktioniert. Und das nervt viele Kunden… Nicht jeder hat die Möglichkeiten, sein Netzwerk optimal auf Sonos abzustimmen. Wenn man vorher wüsste, dass dieser hohe Anspruch vorhanden ist, würde man sich ja evtl. für eine andere Lösung entscheiden. Aber Neukunden wissen das meistens eben nicht und Bestandskunden hatten vorher mit dem wohl etwas toleranteren, alten S2 keine Probleme und sind nun gezwungen umzusteigen oder ihr Netzwerk zu optimieren. Hat natürlich keiner Bock drauf…

Und bzgl. Bugs gab es im vergangenen knappen letzten Jahr definitiv mehr als gewohnt. Wecker, MuBi, Alexa auf Era Speakern, Bluetooth mit bestimmten Sony BT Chips und und und… wurde alles zwar wieder behoben, aber dauerte teils sehr lange und nach dem Bug war vor dem Bug. 
Ist nun zum Glück wieder auf nem erträglichen Level, aber die Nerven der Kundschaft haben dabei Federn gelassen. 


Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 13. März 2025

Die Kundschaft hat das App-Debakel wenigstens nur Nerven gekostet. Der Unfähigkeit von Spence sind Mitarbeiter zum Opfer gefallen, einschließlich des Threaderstellers, die nichts mit der Produktentwicklung zu schaffen hatten.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:

Die Kundschaft hat das App-Debakel wenigstens nur Nerven gekostet. Der Unfähigkeit von Spence sind Mitarbeiter zum Opfer gefallen, einschließlich des Threaderstellers, die nichts mit der Produktentwicklung zu schaffen hatten.

Das ist ein trauriges, aber eben anderes Thema. Und in dem Thema hier geht es halt darum, wie Sonos sich in der schwierigen Situation aufstellen sollte, damit sie wieder zufriedene Kunden bekommen und so etwas wie Entlassungen nicht wieder geschehen muss. 
Und da gehört imo Konzentration auf Kernprobleme zwingend hinzu als Risikobereitschaft zu neuen Projekten, die Neuland für Sonos wären. 


Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 14. März 2025

Momentan sieht es eh so aus, als wolle Tom Conrad zu den Wurzeln unter John MacFarlane zurückkehren.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:

Momentan sieht es eh so aus, als wolle Tom Conrad zu den Wurzeln unter John MacFarlane zurückkehren.

Mir ist ziemlich egal an wem er sich möglicherweise orientiert. Hauptsache das Ergebnis stimmt und die Kunden sind zufrieden. Zumindest ist inzwischen ein Grundstein gelegt. 


Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 17. März 2025

Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 17. März 2025

Nachtrag: Windows- & macOS-Controller benötigen jetzt ebenfalls Zugang zum Sonos Account.


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 13 Antworten
  • 5. April 2025

😘 Perfekt

Zwei Sonos One in Zone eingeteilt und einen Höhe ca. 2 Meter platziert Bass -2 und einen auf Ohrhöhe 

Bass -2 dann Lautstärken Oben -6 dB  und den anderen auf -4dB

 

Für mich ein grandioser Bass und super klare Höhen😍

Bitte nicht mehr ändern


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Ntaste 

Schön zu lesen, dass auch mal jemand zufrieden ist. 😎


Bogi
Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 27 Antworten
  • 6. April 2025

Was ist denn jetzt plötzlich wieder mit der Wecker-Funktion passiert? Alle meine Wecker sind verschwunden und einen neuen erstellen ist nicht möglich! Das klicken auf “Speichern” funktioniert nicht!! Es passiert einfach nichts!

Außerdem ist seit dem letzten Update wieder mal der Verlauf “Kürzlich abgespielt” funktionslos (siehe Screenshot).

 

Ich behalte meine Meinung zu den Updates und Sonos als Marke nun endgültig für mich, denn offensichtlich ist alle Hoffnung auf eine stabile App-Version endgültig den Bach (für immer) runter!

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Bogi 

Hast du dich mal in der App vom Sonos Account ab- und wieder angemeldet? Das sollte den Verlauf eigentlich wieder anstoßen. 
Bzgl. Wecker gibt es aktuell sehr unterschiedliche Erfahrungen. Bei manchen Usern gibt es Probleme und bei anderen überhaupt nicht. 
Was hier die Ursache ist, ist imo nicht wirklich klar. Eine offizielle Bug Meldung gibt es von Sonos meines Wissens nicht. 
 

Evtl. verliert deine Sonos App zwischendurch die Verbindung im Netzwerk zu den Geräten. 
Wenn du ein paar Infos zu den verwendeten Geräten und deinem Netzwerk gibst, kommen wie ggf. weiter. 


Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 6. April 2025

@Bogi, das tritt bei bestimmten iPhone-Modellen auf, ist ein Programmfehler.

 

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:

@Bogi, das tritt bei bestimmten iPhone-Modellen auf, ist ein Programmfehler.

 

 

Schade, dass der Support nicht erwähnt hat, ob es von der iOS Version oder vom iPhone Modell abhängig sein soll. 


@Bogi 

Welches Smartphone mit welcher OS Version nutzt du denn?

Ich hab mit iOS18.4 jedenfalls auf iPhone und iPad kein Problem.

 


Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 6. April 2025

@Superschlumpf, wenn man sich den verlinkten Thread aufmerksam durchliest, sagt einem die Logik, dass es bestimmte iPhone-Modelle (die neuesten?) betreffen muss.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:

@Superschlumpf, wenn man sich den verlinkten Thread aufmerksam durchliest, sagt einem die Logik, dass es bestimmte iPhone-Modelle (die neuesten?) betreffen muss.

Dann erklär mir bitte mal deine Logik. Ich erkenne da nämlich absolut keine, weil da keinerlei Angaben zu den verwendeten Geräten gemacht wird. Und der Supportmitarbeiter hat sich ja auch ziemlich zurückgehalten mit Infos. 
Ein „ist bekannt, warten sie mal ab“ hilft natürlich super, um den Kunden schnell loszuwerden. Sorry, aber das klingt für mich nicht grade nach einem identifizierten Bug. 


Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 6. April 2025
Superschlumpf schrieb:

Ein „ist bekannt, warten sie mal ab“ hilft natürlich super, um den Kunden schnell loszuwerden. Sorry, aber das klingt für mich nicht grade nach einem identifizierten Bug. 

 

Das wird halt alles sein, was dazu in der Support-Datenbank steht. Die Entwicklung wird da keine Aufsätze reinschreiben, wozu auch?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:
Superschlumpf schrieb:

Ein „ist bekannt, warten sie mal ab“ hilft natürlich super, um den Kunden schnell loszuwerden. Sorry, aber das klingt für mich nicht grade nach einem identifizierten Bug. 

 

Das wird halt alles sein, was dazu in der Support-Datenbank steht. Die Entwicklung wird da keine Aufsätze reinschreiben, wozu auch?

Sonos unterscheidet offiziell zwischen „ist bekannt“, „wird untersucht“ und „ist offiziell als Bug eingestuft“. Wenigstens einen Status davon dürfte man imo also als Info erwarten dürfen. 
Zudem wurde hier ja nicht einmal eindeutig kommuniziert unter welchen genauen Bedingungen der Fehler auftritt. 
Bekannt ist anscheinend nur „auf manchen iPhones“ mit unbekannter iOS Version. 


Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 6. April 2025

@Superschlumpf, dass Sonos sich gerne bedeckt hält, was Programmfehler angeht, ist nicht neu. Und Du siehst (oder besser liest) selbst, dass manche immer noch jede Gelegenheit (aus)nutzen, um Öl ins Appdesasterfeuer zu gießen. Da wird man jetzt erst recht ängstlich darauf bedacht sein, Bugs nach Möglichkeit stillschweigend zu identifizieren und zu vernichten.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

Spekulieren über Sonos Vorgehen bringt mich nicht weiter. Ich halte mich vorerst weiterhin an die offiziellen Infos, die ich bzgl. Umgang mit Fehlermeldungen habe. 


Hedy L.
  • 3629 Antworten
  • 6. April 2025
Superschlumpf schrieb:

Bekannt ist anscheinend nur „auf manchen iPhones“ mit unbekannter iOS Version. 

 

Dann halte Dich einfach an diesem Satz fest. Denn „auf manchen iPhones“ mit unbekannter iOS Version bedeutet, dass der Programmfehler alles andere als leicht zu finden sein wird.

 

Sonos unterscheidet offiziell zwischen „ist bekannt“, „wird untersucht“ und „ist offiziell als Bug eingestuft“.

 

Wo finde ich das Schwarze Brett, an dem Sonos Programmfehler öffentlich macht?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Hedy L. 

Wenn du dich als betroffener User über die offiziellen Sonos Kanäle wie Support, Community (US) oder Reddit meldest, solltest du eine entsprechende Antwort bekommen. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen