Skip to main content

Die neue Sonos-App und zukünftige Funktionsupdates


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

1293 Antworten

Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 31. März 2025

@DomB

 

The latest version of the app is coming later today, with some long-missing functionality being added (playlist creation and editing) - I think, therefore, that any reviews are going to soon be outdated.

https://en.community.sonos.com/speakers-229128/sonos-app-march-2025-6928237?postid=16850784#post16850784


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 271 Antworten
  • 31. März 2025

Update ja. Playlist Edits nein. Aber vllt. kommt heute ja noch ein zweites Update. Firmware Update gibt es auch. 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2087 Antworten
  • 31. März 2025

Ich hab ein Update für den Controller und explizit für meine Playbar 

ich lass mal das Update für die Playbar stecken


Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 31. März 2025

Momentan lassen sich Sonos-Playlisten noch immer nicht bearbeiten oder erstellen. 🤔


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2087 Antworten
  • 31. März 2025

Note von reddit

u/KeithFromSonos

This morning, we deployed an update for iOS and Android as well as a small patch to our firmware (Player) update two weeks ago. See below for a run down of what's changed. If you'd like a look at what has changed over the last few months, check out our App Release Notes here, as well as our System (Player) Release Notes here.

This update was deployed in a Phased Rollout, this means that you may (or may not) get the pdate pushed to your system. Some iOS users have sidestepped this in the past, by going irectly to the App Store. If vou still do not see the update, try refreshing the App Store b pulling down (as if you were refreshing a page) on the Account page that shows all your pending app updates.

Android users - my condolences, you will have to wait it out until it's pushed to your Play Store account.

Android - 80.18.25

iOS - 80.18.23

Firmware - 84.1-63251

In this App update:

  • Easier access to Player Settings (tap on image in output picker) - Android
  • Background colour on Now Playing for Bluetooth & Line-In - Android
  • Improved launch time and responsiveness - Android & iOS
  • Sonos Playlist Create & Edit (see note) - Android & iOS

Important to note: Sonos playlists create and edit will be available to users in a controlled, phased rollout (of it's own, separate from the update). This will allow us to monitor performance of the feature and address any issues that may come up.

As always please do not hesitate to share your feedback (about Playlists, or anything really), myself and the team genuinely appreciate it! A


Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 31. März 2025

DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2087 Antworten
  • 31. März 2025
Hedy L. schrieb:

@Hedy L. 
Jep, da hab ich’s her 


Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 31. März 2025
DomB schrieb:
Hedy L. schrieb:

@Hedy L. 
Jep, da hab ich’s her 

 

Bei solchen Zitaten sollte man immer die Quelle angeben.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2087 Antworten
  • 31. März 2025
Hedy L. schrieb:
DomB schrieb:
Hedy L. schrieb:

@Hedy L. 
Jep, da hab ich’s her 

 

Bei solchen Zitaten sollte man immer die Quelle angeben.

Hab ich 

 


Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 31. März 2025

Nächstes Mal Zitat verlinken, dann braucht man nicht suchen. 🙂


Forum|alt.badge.img

Also Playliste create and edit sehe ich immer noch nicht. Die IOS App eben aktualisiert. Also warteh wir mal auf den Phased Rollout…. Immerhin werden die Album Cover endlich angezeigt.

 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2087 Antworten
  • 1. April 2025
Hedy L. schrieb:

Nächstes Mal Zitat verlinken, dann braucht man nicht suchen. 🙂

du hast es auch gefunden, ohne direkten Link


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2087 Antworten
  • 1. April 2025
Befriends RAdio schrieb:

Also Playliste create and edit sehe ich immer noch nicht. Die IOS App eben aktualisiert. Also warteh wir mal auf den Phased Rollout…. Immerhin werden die Album Cover endlich angezeigt.

 

 

Hier erklärt

  • Sonos Playlist Create & Edit (see note) - Android & iOS

Important to note: Sonos playlists create and edit will be available to users in a controlled, phased rollout (of it's own, separate from the update). This will allow us to monitor performance of the feature and address any issues that may come up.


Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 1. April 2025

Steht auch in den Versionshinweisen.

 

80.18.23 (Android)

80.18.25 (iOS)

Veröffentlichungsdatum: 31.3.2025

In diesem Update:

  • Möglichkeit, Sonos-Playlisten zu erstellen und zu bearbeiten
    • Schrittweise Einführung: Diese Funktion wird im Laufe der Zeit für alle Benutzer verfügbar sein
  • Fehlerbehebungen und verbesserte Leistung
  • Erfordert das neueste Player-Update - 84.1-63110 (oder höher)

https://support.sonos.com/de-de/article/release-notes-sonos-app-updates

 

Sieht für mich so aus, als seien die Sonos-Playlisten jetzt Teil der Sonos-Cloud und würden nicht mehr in den Komponenten gespeichert werden.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Hedy L. 

Interessante Frage… 

Wenn es denn vernünftig funktioniert, wäre mir egal wo sie abgelegt sind. Bei den Streamingdiensten liegen sie ja auch auf deren Servern. Hauptsache Stabilität und Performance passen. Bin gespannt, wie rund es läuft und wie sie es am Ende gelöst haben. 


Peter_13
  • 7316 Antworten
  • 1. April 2025
Hedy L. schrieb:

Steht auch in den Versionshinweisen.

 

80.18.23 (Android)

80.18.25 (iOS)

Veröffentlichungsdatum: 31.3.2025

In diesem Update:

  • Möglichkeit, Sonos-Playlisten zu erstellen und zu bearbeiten
    • Schrittweise Einführung: Diese Funktion wird im Laufe der Zeit für alle Benutzer verfügbar sein
  • Fehlerbehebungen und verbesserte Leistung
  • Erfordert das neueste Player-Update - 84.1-63110 (oder höher)

https://support.sonos.com/de-de/article/release-notes-sonos-app-updates

 

Sieht für mich so aus, als seien die Sonos-Playlisten jetzt Teil der Sonos-Cloud und würden nicht mehr in den Komponenten gespeichert werden.

... und woran machst Du diese Spekulation / Hypothese fest ?!

Die Release-Note sagt doch lediglich, dass auch ein entsprechendes FW-Update erforderlich ist, was ja irgendwie auch logisch ist !?


Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 1. April 2025

@Peter_13, ist bei mir beides aktualisiert. Graduelles Einspielen (Server für Server) zieht sich bei Sonos acht bis zehn Tage hin.


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 1. April 2025

Moin zusammen, nach dem Update startet der Wecker wieder nur mit dem Sonos Weckton, anstatt mit dem eingestellten Streaminganbieter WDR2, warum?? Wann klappt das denn mal endgültig?


Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 1. April 2025
derg79 schrieb:

Moin zusammen, nach dem Update startet der Wecker wieder nur mit dem Sonos Weckton, anstatt mit dem eingestellten Streaminganbieter WDR2, warum?? Wann klappt das denn mal endgültig?

 

Kann sein, dass es in irgendeiner Form mit den Sonosplaylisten zusammenhängt, so unwahrscheinlich das klingen mag. Wenn App & Firmware auf dem neuesten Stand sind, müssten die Sonosplaylisten in wenigen Tagen ihre Eigenschaften (Erstellen und Bearbeiten) wiederhaben. Warten Sie den Zeitpunkt bitte ab. Wenn sich der Wecker danach immer noch keinen Radiosender merken kann, sprechen Sie bitte mit dem Support.

 

https://support.sonos.com/de-de/contact

 

Edit: Wenn WDR2 als Favorit abgespeichert ist, entfernen Sie den Sender bitte daraus und fügen ihn erneut hinzu. Eventuell hat sich die Streaming-URL geändert.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@derg79 

Klappt es denn jetzt mach dem Update gar nicht mehr mit dem Sender als Weckton?

Ich hatte dich eher so verstanden, dass es nur nach dem Update nicht funktionierend übernommen wurde, aber nach erneuter Einstellung nun wieder funktioniert. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Peter_13 schrieb:
Hedy L. schrieb:

Steht auch in den Versionshinweisen.

 

80.18.23 (Android)

80.18.25 (iOS)

Veröffentlichungsdatum: 31.3.2025

In diesem Update:

  • Möglichkeit, Sonos-Playlisten zu erstellen und zu bearbeiten
    • Schrittweise Einführung: Diese Funktion wird im Laufe der Zeit für alle Benutzer verfügbar sein
  • Fehlerbehebungen und verbesserte Leistung
  • Erfordert das neueste Player-Update - 84.1-63110 (oder höher)

https://support.sonos.com/de-de/article/release-notes-sonos-app-updates

 

Sieht für mich so aus, als seien die Sonos-Playlisten jetzt Teil der Sonos-Cloud und würden nicht mehr in den Komponenten gespeichert werden.

... und woran machst Du diese Spekulation / Hypothese fest ?!

Die Release-Note sagt doch lediglich, dass auch ein entsprechendes FW-Update erforderlich ist, was ja irgendwie auch logisch ist !?

Hi ​@Peter_13 

Die noch ausstehende Antwort auf deine Frage bzgl. der Spekulation hat sich imo evtl. erledigt. 😉

Ich habe eben von einem EN Community Moderator die Info bekommen, dass die Sonos Playlisten nach wie vor im Speicher der Geräte abgelegt sein sollen. 

Als Test könnte ja mal jemand eine Sonos Playliste (sobald verfügbar) mit Titeln einer lokalen MuBi testen, während das System vom Internet getrennt ist. 


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 1. April 2025
Superschlumpf schrieb:

@derg79 

Klappt es denn jetzt mach dem Update gar nicht mehr mit dem Sender als Weckton?

Ich hatte dich eher so verstanden, dass es nur nach dem Update nicht funktionierend übernommen wurde, aber nach erneuter Einstellung nun wieder funktioniert. 

 

Also ich habe leider das Problem, dass es gar nicht zuverlässig funktioniert, es geht dann DI+MI und dann kommt Donnerstags wieder der Weckton. Ist ja das komische, ich ändere nichts und der Wecker verändert sich einfach. Hatte auf das aktuelle Update gehofft, aber leider auch keine Verbesserung. Wenn ich dann den Musiksender von Hand änder wie gestern Morgen, geht es einen Morgen und dann kommt wieder der Weckton… So langsam muss ich wohl meine 15 Boxen doch tauschen gegen einen anderen Anbieter, schade.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@derg79 

Ok, jetzt wird es etwas klarer… das ist ein imo altbekanntes Problem und hat oft damit zu tun, dass in der Zwischenzeit der Router z. B. neu gestartet wird (oft automatisiert über Nacht) und die Sonosgeräte neue iPs erhalten. 


Hedy L.
  • 3417 Antworten
  • 1. April 2025

Dieses Problem mit dem Wecker habe ich seit Mai 2024, daher gehe ich von einem Fehler aus.


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 2. April 2025

Moin Leute, naja, kann ja wie so vieles nicht unser Problem sein, denn mein Netzwerk funktioniert und alle Geräte in diesem Netzwerk auch, nur halt Sonos nicht. Daher do your Thing und kommt aus dem Quark. So rudimentäre Funktionen ist doch das kleinste abc der Programmierung, muss funktionieren!


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen