Skip to main content

Die neue Sonos-App und zukünftige Funktionsupdates


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 5. April 2025
Superschlumpf schrieb:
mh1811 schrieb:

Kann man eigentlich mittlerweile die Offline  Warteschlange/ Wiedergabeliste  bearbeiten wenn Im Vordergrund z.B Radio läuft?

 

Sobald ein Radiosender gestartet wird, odt dieser quasi die neue „Queue“ und die bis dahin aktuelle Warteschlange existiert nicht mehr. 

Ok danke also von fortschrittlich kann an der Stelle keine Rede sein, wohl eher ein Rückschritt !

Mit dieser Software und den neuen Pro LS will Sonos in den gewerblichen  Bereich, da kann man nur den Kopf schütteln.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 5. April 2025
Superschlumpf schrieb:
nachon77 schrieb:
Superschlumpf schrieb:
DomB schrieb:

Also ich kann berichten dass mein iPhone und mein iPad unterschiedlich hinsichtlich Sonos agieren. Phone keine Playlisten, Pad schon iOS auf beiden identisch.

Dann wird das Rollout imo ziemlich sicher in Phasen über die Controller ID erfolgen. 

Bei ifun.de wurde berichtet, dass die Funktion trotz App Update in Phasen ausgerollt wird. Es kann also nach dem update ein wenig dauern, bis es bei allen zur Verfügung steht.

Quelle: Dieses Sonos-Update verändert ALLES – Du wirst nicht glauben, was jetzt möglich ist! ⋅ iphone-ticker.de

Davon haben wir ja hier die ganze Zeit gesprochen. Es geht um ein schrittweises Rollout der Funktion „Sonos Playlisten“, nachdem das aktuelle Update bereits installiert wurde. 
Ich habe auf verschiedenen Apple u. Android Geräten die neueste Sonos App installiert, aber bisher nur auf einem Apple iPad und einem Android Smartphone die Sonos Playlisten Funktion verfügbar. 
Daher werden wohl tatsächlich nach und nach die Controller nach ID freigeschaltet. 
 

Mein erster Eindruck der Sonos Playlisten ist erstmal gut. 👍🏻 

@Superschlumpf 

Gut is es für mich erstmal nicht wirklich.

 Zumal man nur einzelnen Songs zu einer Playliste basteln kann. Das würd ich mal als -4 (Schulnoten 1-5) benoten.

betsehende Playlisten können jetzt zu einer Sonos Playlist gebastelt werden. Wow.
Ja stimmt, is mehr als zuvor. Aber wenn man bei 0 startet, kann ich das nicht als Leistung anerkennen.

ausser der „Überschrift => zur Sonos Playlist hinzufügen “ is es erstmal, für mich, nicht wirklich als Leistung von Sonos erwähnenswert. Wenn ich eine Warteschlange, als ganze Playlist speichern kann, wäre das ein Fortschritt denn man mal anleuchten kann.
Wenn das Thema Playlist auch bestehende Playlisten von Diensten, die in Sonos gespeichert sind mit einbeziehen würde (was wir schon hatten, also nix Neues), dann kann man bei der Funktion „Playlisten“ gerne über eine Wiederherstellung sprechen. Je nach Ansicht zu dem Thema…

oiso mi ziacht des jetzt ned wirklich hinterm Berg vor…

Und weil wir hier gerade bei den funktionsupdates hocken.

Mubi Verknüpfungen haben sie jetzt gleich ganz ausm Sortiment genommen. Kein hinzufügen (auch wenns zuvor ging und dennoch nicht funktionierte) kommt wenigsten gleich eine Fehlermeldung dass des ned geht.
Das unser wohl bekannter Drittanbieter das immer noch gebacken bekommt, lass ich mal so stehen. 
Bitte keine Erklärung was Sonos nicht alles mit der neuen App alles umgestellt hat und unser Drittanbieter noch mit dem alten „Netzwerkommunikations-Gelumpe“ arbeitet. => Es läuft, das ist die einzige Aussage die zählt…


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 5. April 2025

Eigentlich ist es auch für Sonos relativ einfach zu wissen was muss die App den alles können hey schaut euch die Version 1 und 2 an und schon habt ihr alles was ihr braucht nur kommt endlich bitte mal zum Ende.

Funktional einfach alles so wie bisher und gut ist, ihr braucht das Rad nicht neu erfinden !


Hedy L.
mh1811 schrieb:

Kann man eigentlich mittlerweile die Offline  Warteschlange/ Wiedergabeliste  bearbeiten wenn Im Vordergrund z.B Radio läuft?

 

Nein.


Hedy L.
Superschlumpf schrieb:
mh1811 schrieb:

Kann man eigentlich mittlerweile die Offline  Warteschlange/ Wiedergabeliste  bearbeiten wenn Im Vordergrund z.B Radio läuft?

 

Sobald ein Radiosender gestartet wird, odt dieser quasi die neue „Queue“ und die bis dahin aktuelle Warteschlange existiert nicht mehr. 

 

Manche Radiosender sind tatsächlich kuratierte Radiosender, da bleibt die alte Queue erhalten. Hängt vom Musikdienst ab, ob Radiosender Radiosender sind oder lediglich Playlisten.


Hedy L.

@DomB, ja, dass man eine Wiedergabeschlange nicht mehr abspeichern kann, ist unterirdisch. 50 oder 100 oder mehr Titel einzeln zu einer Sonosplayliste hinzufügen? Ich brauche keine Beschäftigungstherapie und keinen tauben Daumen!


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 5. April 2025

Kann euch nur zustimmen normalerweise stellt man sich die Titel in der Wiedergabeliste / Warteschlange zusammen und speichert diese dann im gesamten ab.

Sollte dies nicht gehen, so stelle ich diese Art der Verwaltung mal stark in Frage !

Komme echt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus 


Hedy L.
mh1811 schrieb:

Kann euch nur zustimmen normalerweise stellt man sich die Titel in der Wiedergabeliste / Warteschlange zusammen und speichert diese dann im gesamten ab.

Sollte dies nicht gehen, so stelle ich diese Art der Verwaltung mal stark in Frage !

Komme echt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus 

 

Irgenwann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, sprich man wird betriebsblind. Dafür sind eigentlich die Betatester da, um auf Derartiges aufmerksam zu machen.


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 5. April 2025
Hedy L. schrieb:
Superschlumpf schrieb:
mh1811 schrieb:

Kann man eigentlich mittlerweile die Offline  Warteschlange/ Wiedergabeliste  bearbeiten wenn Im Vordergrund z.B Radio läuft?

 

Sobald ein Radiosender gestartet wird, odt dieser quasi die neue „Queue“ und die bis dahin aktuelle Warteschlange existiert nicht mehr. 

 

Manche Radiosender sind tatsächlich kuratierte Radiosender, da bleibt die alte Queue erhalten. Hängt vom Musikdienst ab, ob Radiosender Radiosender sind oder lediglich Playlisten.

Ok war mir nicht klar das es Radiosender gibt welche quasi als playliste abgespeichert sind.

Nichts desto trotz hat es bei dem gleichen Radiosender, in dem Fall 1Live, bei Sonos S1 und S2 nie Probleme gegeben die Wiedergabeliste im Hintergrund auszuwählen und zu bearbeiten.

Nur mir der neuen App halt


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 5. April 2025

@Hedy L.

 Korrekt man könnte betriebsblind werden, aber mal ganz ehrlich weiss Sonos denn plötzlich nicht mehr was die Kernfunktionen eines Multiroom Systems sind !?

Gefühlt sind dort nur noch App Designer am Werk die gerade die Uni verlassen haben.

Haben die schon mal was von usability oder ähnlichem gehört, scheinbar nicht ?!


Hedy L.

@mh1811, es wird einen Grund geben, warum Sonos das geändert hat, nur werden wir den wahrscheinlich nicht erfahren.

 

Ok war mir nicht klar das es Radiosender gibt welche quasi als playliste abgespeichert sind.

Nichts desto trotz hat es bei dem gleichen Radiosender, in dem Fall 1Live, bei Sonos S1 und S2 nie Probleme gegeben die Wiedergabeliste im Hintergrund auszuwählen und zu bearbeiten.

Nur mir der neuen App halt


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

Ich kann verstehen, dass jemand mit dem aktuellen Stand nicht zufrieden ist, wenn er Sonos Playlisten mit dem vollen Stand der alten S2 App umfänglich genutzt hat.  
Die Bewertung objektiv im Vergleich zum alten Zustand ist daher logischerweise, dass es immer noch schlechter ist als zuvor. 
Wie stark das einen stört, hängt halt von der persönlichen Sichtweise und dem Nutzungsverhalten ab. Mir reicht es z. B. völlig, mal eine kleine, überschaubare Sonos Playliste für zwischendurch aus einzelnen Titeln zu erstellen. Und das funktioniert zumindest ohne Probleme. 
Meine wichtigen Playlisten lege ich lieber direkt bei den Diensten an. 
Aber ja, wer es anders macht und kennt, dem wird das verständlicherweise nicht reichen. 
Bin gespannt und hoffe, dass der Funktionsumfang weiter ausgebaut wird. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Novize
  • 5. April 2025

Über Plex ist es möglich komplette Musikordner ( Alben) zu einer neuen playliste hinzufügen.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@DomB 

Was meinst du genau mit…

Mubi Verknüpfungen haben sie jetzt gleich ganz ausm Sortiment genommen. Kein hinzufügen (auch wenns zuvor ging und dennoch nicht funktionierte) kommt wenigsten gleich eine Fehlermeldung dass des ned geht.“

Aus meiner MuBi kann ich jedenfalls ein komplettes Album zu einer Sonos Playlist hinzufügen.

Und eine Playlist von Deezer kann ich ebenfalls in einem Schritt zu einer Sonos Playlist hinzufügen. 
 

Was bringt denn der Umweg, das alles erst Schritt für Schritt zu einer Wiedergabeliste hinzuzufügen und diese dann als Sonos Playlist zu speichern? Da kann ich doch auch alles Schritt für Schritt direkt zur Playlist hinzufügen. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
mirschie schrieb:

Über Plex ist es möglich komplette Musikordner ( Alben) zu einer neuen playliste hinzufügen.

Aus der Sonos Musikbibliothek funktioniert das bei mir auch. 


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 5. April 2025

@Hedy L. 

Kann man den überhaupt zur wiedergabeliste wechseln wenn Radio läuft ? 

 


Hedy L.
mh1811 schrieb:

@Hedy L. 

Kann man den überhaupt zur wiedergabeliste wechseln wenn Radio läuft ? 

 

Zur Wiedergabeschlange nicht; schlimmer, die wird jetzt wohl tatsächlich gelöscht, wenn man einen Radiosender startet. Habe es mir gerade noch mal angeschaut. Sonos-Playlisten hingegen lassen sich bearbeiten; man muss dazu das Wiedergabefenster nach unten wischen, sodass man auf die Favoriten zugreifen kann (dort nach unten zu den Sonos-Playlisten scrollen).


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 5. April 2025

@Hedy L. 

Ok dann hat sich an dem Verhalten bis heute nichts geändert.

Warum löscht man die Wiedergabeliste wenn Radio gestartet wird ohne Sinn und Verstand seitens Sonos!

Und eines ist mal klar an der Hardware liegt es nicht es funktionierte sowohl mit der S1 als auch mit S2 !

Für mich ist derzeit die neue App nach wie vor ein Flickenteppich, mag auch sein das für viele dieses ausreicht aber wenn man wie ich die App mit allen Features genutzt hat ist die aktuelle Version nicht zufriedenstellend  !

 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 5. April 2025
Superschlumpf schrieb:

@DomB 

Was meinst du genau mit…

Mubi Verknüpfungen haben sie jetzt gleich ganz ausm Sortiment genommen. Kein hinzufügen (auch wenns zuvor ging und dennoch nicht funktionierte) kommt wenigsten gleich eine Fehlermeldung dass des ned geht.“

Aus meiner MuBi kann ich jedenfalls ein komplettes Album zu einer Sonos Playlist hinzufügen.

Und eine Playlist von Deezer kann ich ebenfalls in einem Schritt zu einer Sonos Playlist hinzufügen. 
 

Was bringt denn der Umweg, das alles erst Schritt für Schritt zu einer Wiedergabeliste hinzuzufügen und diese dann als Sonos Playlist zu speichern? Da kann ich doch auch alles Schritt für Schritt direkt zur Playlist hinzufügen. 

Im Detail meine ich Ordner, in denen meine favorisierten Alben liegen. Die hätte ich gerne in den Favoriten. 
das was du beschreibst, funktioniert ja eh. 
 

…ehrlich?!
recht machen können die es mir eh nimma. Nicht mit dem was sie bieten. Aus dieser Historie…

Dom


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@DomB 

Ah.. ok, es geht also um Ordner… Habe ich nie wirklich genutzt. 
Keine Ahnung, ob Sonos dabei oder auch beim erwähnten automatischen Löschen einer Wiedergabeliste durch Radiosender nochmal was ändern kann / wird.

Da das alles besher länger gedauert hat als geplant, scheint die Programmierung bestimmter Funktionen in der neuen Umgebung nicht ganz so trivial zu sein.

Bleibt imo nur die Hoffnung, dass man diese Baustellen evtl. jetzt nochmal angeht, wo die Stabilitat und Performance der App nun grundsätzlich wieder auf einem vernünftigen Niveau sind. Dies hatte bisher wohl vor dem Wiederherstellen des Funktionsumfangs höhere Priorität, denn viele Funktionen, die aber alle nicht rund laufen, bringen ja auch keinem was.

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 7. April 2025

@Superschlumpf 

Das die Stabilität und Performance seitens Sonos erstmal Prio. hat ist mehr als nachvollziehbar.

Nur sind die geforderten Funktionen seitens der Kunden ja keine die es noch nicht gegeben hat !

Es kann mir auch keiner erzählen das sich die  Funktionalität der S2 nicht vollständig wiederherstellen lässt, weil darüber hätte man sich im Vorfeld klar sein müssen !

Bleibt uns leider nur abwarten und Tee trinken und das beste hoffen ! Eine offene Kommunikation seitens Sonos wäre in jeder Hinsicht der bessere Weg gewesen !


Hedy L.

@mh1811, was fehlt Dir persönlich noch, von Widgets mal abgesehen? Ich weiß nicht, ob diese Drittanbieterapp etwas taugt.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.freddroid.sonos&hl=de_AT&pli=1

 

Hier auch noch das aktualisierte Trelloboard.

https://trello.com/b/4T9rbg8t/r-sonos-app-system-trello-board


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 7. April 2025

@Hedy L. 

+ Widget ( hatten wir schon ) Android

+ Unterstützung Smart Watch Android

+ Zugriff auf die Wiedergabeliste bei laufendem Radio 

+ Playlisten Handling wie bei der S2

Die Drittanbieter App für das Widget schau ich mir bei Gelegenheit mal an ist wohl auch kostenpflichtig aber ich werde es überleben, danke hierfür!

 


Hedy L.

@mh1811, Smart Watches wurden noch nie unterstützt, weder iOS noch Android. Der Kundenwunsch taucht alle paar Jahre aus der Versenkung auf, doch Sonos scheint sich dagegen entschieden zu haben. Vermutlich, weil die Sonos-App sowieso nur im heimischen WLAN funktioniert.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 7. April 2025
mh1811 schrieb:

@Superschlumpf 

Das die Stabilität und Performance seitens Sonos erstmal Prio. hat ist mehr als nachvollziehbar.

Nur sind die geforderten Funktionen seitens der Kunden ja keine die es noch nicht gegeben hat !

Es kann mir auch keiner erzählen das sich die  Funktionalität der S2 nicht vollständig wiederherstellen lässt, weil darüber hätte man sich im Vorfeld klar sein müssen !

Bleibt uns leider nur abwarten und Tee trinken und das beste hoffen ! Eine offene Kommunikation seitens Sonos wäre in jeder Hinsicht der bessere Weg gewesen !

…Tee hab ich schon sehr lang hinter mir 😎🍻🤘


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen