Skip to main content

MoodPlay - wie Sonos noch schöner und einfacher werden kann. 😎


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

96 Antworten

Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 39 Antworten
  • 7. Oktober 2024

Hi,
 
war ne Woche im Urlaub, deshalb die späte Rückmeldung.
Ich bekomme den Desktop Controller (sowohl unter Win 10 als auch Win 11) nicht zum laufen, lediglich die Sonos-Web-App funktioniert.
Mit (AMu)-Favoriten, welche unter der Web-App anlegt wurden funktioniert es leider auch nicht, diese werden vom “NFC Controller für Sonos” ebenfalls nicht zur Auswahl angeboten?!
 
Viele Grüsse.


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 39 Antworten
  • 7. Oktober 2024

Es gibt ein Update vom 06.10.24. für den “NFC Controller für Sonos”. Werde ich heute Nachmittag mal testen ...


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Superstar
  • 16242 Antworten
  • 7. Oktober 2024
the artist schrieb:

Es gibt ein Update vom 06.10.24. für den “NFC Controller für Sonos”. Werde ich heute Nachmittag mal testen ...

Ja, das kam, weil ich mit dem Entwickler der App in Kontakt stehe. 😂 Er hat meinen Vorschlag umgesetzt und zum Play Button noch Skipping hinzugefügt. Laut leise geht ja über die Hardwaretasten des Telefons. 
 

Über das Auslesen der Sonos Favoriten per API und den dabei fehlenden AM Inhalten, wenn die nicht per Desktop Controller angelegt werden, habe ich mit ihm gesprochen. Da es mit anderen Diensten aber funktioniert (habe Deezer und Dpitify getestet und er auch mit Spotify), muss es an Sonos oder imo noch wahrscheinlicher an Amazon selber liegen. 
Ich hab später nen Termin mit nem Sonos Mitarbeiter und wir werden das mal mit Diagnosen versuchen aufzuhellen. 😉

Melde mich, wenn es was Neues gibt. 

 

PS: Mit der NFC Tools App und direkt per AM App funktioniert es bei mir mit Android und auch iOS ebenso wie bei dir. Das Anpssen der URL für Autoplay ist auch schnell erledigt und kann direkt beim Einfügen in NFC Tools erledigt werden. 😎

Für Deezer habe ich leider keinen Autoplay Befehl gefunden, den man „dranhängen“ kann. Gab es früher, aber Deezer hat die URL Struktur leider geändert. Na ja… Luxusproblem. 😂

Am liebsten würde ich nur mit NFC Controller für Sonos arbeiten. 


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 39 Antworten
  • 9. Oktober 2024

Hi,

schon etwas heraus bekommen?

btw.: ich kann von einem früheren Nachbarn aus Stuttgart äusserst günstig einen Mini-Sub bekommen. Nur bin ich mir unsicher ob der für mein Setup (ausschliesslich Musik streamen im Wohn-/Essbereich, ca. 55qm mit einer halben, halbhohen Trennwand) überhaupt was bringt in Verbindung mit 2 x Era 100 und einer Move 2?!


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Superstar
  • 16242 Antworten
  • 9. Oktober 2024

@the artist 

Fangen wir mit dem einfachen Teil an… 😂

Wenn du den Sub Mini sehr günstig bekommen kannst und deine beiden Era100 als Stereopaar nutzt, dann würde ich ihn definitiv nehmen, da er das Stereopaar imo klanglich extrem aufwertet. 
 

Bzgl. Sonos Favoriten von Amazon Music bin ich weiter dran und der Grund dürfte inzwischen klar sein. AM Inhalte werden offensichtlich noch nach alter „mein Sonos Art und Struktur“ gespeichert und nicht nach der neueren „Sonos Favoriten“ Struktur. 
Unklar ist, ob Amazon da was bei der Einspeisung per API ändern muss oder ob Sonos das alleine hinbekommen kann. 
Ist halt auch ein sehr spezielles Problem, das nur bei Nutzung der Favoriten per API auftritt. Kann dauern… aber wenns was Neues oder gar eine Lösung gibt, teile ich es hier. 


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 39 Antworten
  • 11. Oktober 2024

Hi,
 
Wenn du den Sub Mini sehr günstig bekommen kannst ...
 
Knapp unter 200.- inkl. Versand, ca. 6 Monate sporadisch im Gebrauch (Partykeller).
 
... da er das Stereopaar imo klanglich extrem aufwertet.
 
Dann werde ich zuschlagen ;-)
 
Viele Grüsse.


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 39 Antworten
  • 14. Oktober 2024

Senic Nachfolger?
 
siehe: https://www.northdata.de/MoodBlocks+GmbH,+Oldenburg/HRB+220979
und
https://de.linkedin.com/company/moodblocks


halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • 14. Oktober 2024

Naja, der selbe GF ... aber alle Inhalte der Website seeeehr vage und ohne reale Produkte 😁


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 39 Antworten
  • 14. Oktober 2024

Die Seite(n) ist (sind) wohl noch im Aufbau. Ich werde weiter beobachten ...


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Superstar
  • 16242 Antworten
  • 14. Oktober 2024

@the artist 

Danke für den Link… die waren meine ich bereits an der Produktion beteiligt und sind nun evtl. als „Finanzierer“ eingestiegen. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Superstar
  • 16242 Antworten
  • 14. Oktober 2024
halsband schrieb:

Naja, der selbe GF ... aber alle Inhalte der Website seeeehr vage und ohne reale Produkte 😁

der selbe GF wie von wem? Senic? 
Das ist er erst seit der anscheinend geplanten Fusion bzw. Übernahme, die anscheinend aktuell läuft. Bei Senic war bis vor kurzem vorher jahrelang ein anderer GF. 


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 39 Antworten
  • 29. Oktober 2024

https://de.community.sonos.com/members/superschlumpf-7884396

Bzgl. Sonos Favoriten von Amazon Music bin ich weiter dran und der Grund dürfte inzwischen klar sein. AM Inhalte werden offensichtlich noch nach alter „mein Sonos Art und Struktur“ gespeichert und nicht nach der neueren „Sonos Favoriten“ Struktur.
Unklar ist, ob Amazon da was bei der Einspeisung per API ändern muss oder ob Sonos das alleine hinbekommen kann.
Ist halt auch ein sehr spezielles Problem, das nur bei Nutzung der Favoriten per API auftritt. Kann dauern… aber wenns was Neues oder gar eine Lösung gibt, teile ich es hier.

 
Schon was Neues von den Beteiligten gehört?
 
Viele Grüsse.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Superstar
  • 16242 Antworten
  • 29. Oktober 2024

@the artist 

Nein, leider keine Neuigkeiten. Ich vermute, Amazon liegt da nicht allzu viel dran. Die werden wohl sagen, dass man ihre eigene Favoriten Funktion nutzen soll. Und Sonos hat im Moment sicher andere Sorgen, dass ihre App wieder auf Vordermann kommt. 


  • Novize
  • 2 Antworten
  • 2. März 2025

Hallo Zusammen

 

Weiss jemand von euch, wie es mit MoodPlay weitergeht ?

Auf der Webseite sind alle Artikel ausverkauft und auf Supportanfragen erhält man keine Antwort.

Schade eigentlich, denn ich finde es ein cooles Produkt.


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 39 Antworten
  • 3. März 2025

Da scheint sich nichts mehr zu tun, leider!


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Superstar
  • 16242 Antworten
  • 3. März 2025

Mein letzter Stand war, dass immer noch eine Übernahme im Raum steht. Der Dienst funktioniert ja zum Glück weiterhin, aber wie es konkret weitergeht oder wie aktuell der Stand bzgl. Support ist, weiß ich auch nicht. 
Ich habe mal jemanden angeschrieben und hoffe, dass ich Infos bekomme. 


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 9 Antworten
  • 3. März 2025

„Es ist eine Toniebox für Erwachsene !“ 😎

Sachen gibt’s… :-) Ich kannte das bislang nicht und hier Zuhause denken wir aktuell eher über eine umgekehrte Lösung nach, ob wir nicht den Kindern ein SONOS plus Tablet (nur dafür, wohlbemerkt!) ins Kinderzimmer stellen, weil wir es irgendwie verpasst haben eine Toniebox zu kaufen und die Kinder mittlerweile auch nicht mehr lange was davon hätten (weil die Toniebox unserer Meinung nach eher was für Kleinkinder ist).

Und eigentlich ist das Konzept doch super, irgendwie vergleichbar mit Schallplatten, alles ganz in Ruhe, bewusst was hören, keine Hektik und schnelles Wechseln...


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Superstar
  • 16242 Antworten
  • 4. März 2025

@Maikej 

Ja, das trifft es sehr gut. Und so wie du es beschrieben hast, nutze ich Mood Play auch. In Ruhe bewusst Musik hören… ohne geöffnete App.

Leider scheint diese Art der Nutzung beim Streaming die Ausnahme zu sein und es gab anscheinend nicht genug Interessenten, denen das trotz hochwertiger Verarbeitung und tollem Design den Preis wert war. Günstig und Plastik hätte imho aber nicht zu dem Konzept gepasst.

Ich hoffe, dass Mood Play nicht „stirbt“ und  evtl. mit mehr Finanzkraft und Werbung im Rücken einen zweiten Anlauf schafft. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Superstar
  • 16242 Antworten
  • 4. März 2025

@Digital08 

@the artist 

Ich habe eine Antwort bekommen und gebe die hier mal 1:1 weiter. 
 

In naher Zukunft werden wir den Verkauf und den Support für Verbraucher wieder aufnehmen. Wir unterstützen unsere Kunden und Produkte weiterhin, es kann nur zu einigen unerwarteten Verzögerungen kommen, während wir unser Geschäft weiter optimieren. Wir entschuldigen uns für die Stille. Wir arbeiten im Moment mit Hochdruck daran, alle Bereiche unseres Unternehmens zu verbessern.


  • Novize
  • 2 Antworten
  • 17. März 2025

@Superschlumpf 

Im September 2024 habe ich eine ähnliche Antwort auf meine Supportanfrage erhalten.

„. . . vielen Dank für deine Nachricht und dein bisheriges Vertrauen in unsere Produkte.

Wir freuen uns, dass die Produkte euch so gut gefallen und du Nachschub möchtest. 
Momentan ist das nicht möglich, da wir unseren Shop neustrukturieren und auch in Verhandlungen mit unseren Logistikpartnern sind. Wir denken aber innerhalb der nächsten 3-4 Wochen wieder aktiv zu sein und dann auch auf allen Kanälen verfügbar zu sein. . .“

Im Januar 25 habe ich wieder beim Support gemeldet und bis heute keine Rückmeldung erhalten. Ich glaube dort geht nichts mehr.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Superstar
  • 16242 Antworten
  • 17. März 2025

@Digital08 

Ich denke, dass sie finanzielle Probleme haben und die Investitionen evtl. zu waren, da es ein sehr kleines Unternehmen ist. Daher suchen sie aktuell wohl einen Finanzgeber, der mit einsteigt, um das Projekt ggf. auch modifiziert weiterzuführen. Ich kann dir jedenfalls sagen, dass der Dienst hinter den Produkten (also die Server) im Moment weiter läuft und ich die oben zitierte Antwort persönlich von einem der Beteiligten bekommen habe. Natürlich kann man nur die Daumen drücken, dass da eine Finanzspritze kommt. So etwas geht leider nicht von heute auf morgen und ich hoffe sehr, dass sie das hinbekommen. Denn sonst sieht es tatsächlich schlecht aus für eine weitere Verwendung des Produktes. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen