Skip to main content
Beantwortet

ROAM Bluethoot am PC mit Aussetzern


Forum|alt.badge.img

Hallo, seit einigen Wochen nutze ich zwei Roam. Nach meiner ersten Enttäuschung, dass beide kein Bluethooth-Stereo-Paar bilden, stelle ich folgendes Problem fest:

Bei Nutzung einer ROAM mit Bluetooth am PC treten störende Tonaussetzer auf. 
 

Vielleicht hat jemand hier eine Lösung?

Beste Antwort von Nils S

@steini_0509 @Lepidoptere 

Hallo und willkommen in der Community,

das sollten wir einmal genauer überprüfen.

 

Bitte stellt das Problem nach und erstellt nach Aussetzer bitte eine Diagnose und meldet euch bei unserem Support.

 

Gruß

Nils

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

8 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Lepidoptere 

Wenn BT Aussetzer hat, dann ist meist entweder die Entfernung zwischen Sender und Empfänger zu groß / zu sehr durch Wände etc. blockiert oder es gibt andere, funkende Geräte in der Nähe, die stören. Meist beeinflussen sich BT und 2,4 GHz Funknetze. 
Teste doch mal einen anderen Kanal für dein 2,4 GHz Wlan. Evtl. hilft das ja schon. 
Gruß,

Ralf


Stefan S.
Forum|alt.badge.img+4
  • Aufsteigendes Talent
  • 513 Antworten
  • 21. Mai 2021
Superschlumpf schrieb:

@Lepidoptere

Wenn BT Aussetzer hat, dann ist meist entweder die Entfernung zwischen Sender und Empfänger zu groß / zu sehr durch Wände etc. blockiert oder es gibt andere, funkende Geräte in der Nähe, die stören. Meist beeinflussen sich BT und 2,4 GHz Funknetze. 
Teste doch mal einen anderen Kanal für dein 2,4 GHz Wlan. Evtl. hilft das ja schon. 
Gruß,

Ralf

@Lepidoptere Hi und willkommen bei uns. 

 

Ich kann mich hier nur @Superschlumpf anschließen. Du könntest ggf. eine andere Bluetooth Quelle gegenprüfen (Smartphone ...). 

Grüße 

 

Stefan 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 21. Mai 2021

Hallo @Superschlumpf,
Hallo @Stefan S. ,

vielen Dank für eure Antworten. Ich habe es probiert, ohne Erfolg. 

Allerdings ist ein genereller Wechsel von 2,4 GHz auf 5 GHz unmöglich, da nicht alle meine Geräte auf 5 GHz kommunizieren können. Auch gibt es Nachbarn, deren Netze ich sehe...

BT Aussetzer sind unabhängig davon bei allen Geräten festzustellen. Während meine iOS-Devices (iPhone, IPad) nach längerer Nutzungszeit (30 bis 60 min) scheinbar den Kontakt verlieren, kommt es am PC zur permanenten Aussetzern.

Beste Grüße

Dirk

 

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Lepidoptere 

Dann scheint einerseits die Leistung der BT Module in den jeweiligen Geräten einen Unterschied zu machen, aber generell gibt es in deiner Umgebung anscheinend echt sehr viele Funkquellen, die da ordentlich stören. 
Bzgl. fremder Geräte kann man da nicht viel machen. Du kannst also nur bei dir selber optimieren. Smarthome-Geräte in unmittelbarer PC Nähe wie z. B. Smarte Lampen, LED Streifen, Wlan Steckdosen usw. möglichst vermeiden. 
Und mit „Kanalwechsel“ meinte ich nicht, dass du auf 5 GHz wechseln sollst, sondern den Kanal für das 2,4 GHz Wlan mal verändern sollst, da dein eigenes 2,4 GHz Wlan je nach eingestellten Kanal mehr oder weniger dein BT stört. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 17 Antworten
  • 2. Juni 2021

Ich habe genau das selbe Problem. Echt sehr schade. 

Hätte den einzelnen Roam gerne als Bluetooth Lautsprecher bei meinem Laptop verwendet. 

Aber es kommen alle 2-3 Sekunden Aussetzer. Mein Laptop ist mit 5GHZ Wlan verbunden. 

Ich bin auch mit dem Laptop ins Bad gegangen, wo überhaupt keine störenden Geräte sind; selbe Aussetzer. 

Meine Logitech Bluetooth Lautsprecher funktionieren an dem Laptop an selber Position komischerweise ohne jeglicher Störung. 

Schade, aber anscheinend ist der Roam nicht geeignet als PC Lautsprecher. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

Es gab heute das Update der  App u. Firmware für die Geräte auf 13.1.1. 

Habt ihr es danach einmal probiert?


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 17 Antworten
  • 3. Juni 2021

Ja leider keine Besserung


Nils S
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Staff
  • 2026 Antworten
  • Antwort
  • 4. Juni 2021

@steini_0509 @Lepidoptere 

Hallo und willkommen in der Community,

das sollten wir einmal genauer überprüfen.

 

Bitte stellt das Problem nach und erstellt nach Aussetzer bitte eine Diagnose und meldet euch bei unserem Support.

 

Gruß

Nils


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen