Hallo zusammen,
in dieser Community wurde schon oftmals das Thema Stabilität (Aussetzer bei Musikwiedergabe) durchgesprochen. Dabei wurde auch auf auf diese Netzwerkmatrik verwiesen und es wurde auch ausgiebig über die WLAN Kanäle gesprochen. All diese Themen sind für mich nachvollziehbar. Jedoch kann individuelle Lösungsfindung dennoch sehr aufwendig und zeitintensiv werden, da kein Netzwerk-Setup dem anderen gleicht. Insbesondere bei Funknetzen kann es sehr kompliziert werden.
Daher meine generellen technischen Fragen:
- Wirkt sich jede zusätzliche LAN-Verbindung positiv oder zumindest neutral die Stabilität des Sonos-Systems aus?
- Macht es Sinn die Sonos-Boxen an ein LAN-Kabel anzuschließen, sofern am Aufstellort vorhanden, um die Stabilität zu erhöhen?
- Wird eine LAN-Verbindung gegenüber der WLAN-Verbindung immer bevorzugt?
Meine Idee: Eine gewisse Grundstabilität per LAN herzustellen, um möglichst viele Störfaktoren zu umgehen.
Viele Grüße
Max