Skip to main content
Beantwortet

Line In Play 5 verzögert


Forum|alt.badge.img

Hallo!

 

Ich habe ein Problem mit meiner Play 5. Sobald ich irgendein Gerät über AUX mit der Play 5 verbinde, habe ich ein Audio-Delay von 2-3 Sekunden.

Hab schon verschiedenes probiert. Habe die Audio Komprimierung ausgeschaltet, das System über LAN verbunden, die Play 5 als einziges Sonos Gerät im Netzwerk gehabt, eine andere Play 5 verwendet (gleiches Problem), die Autoplay Funktion aus- und ein geschaltet und verschiedene AUX Kabel benutzt.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

Falls das hilft: Nutze eine Fritzbox 7590 und einen Repeater 1750E.

 

Liebe Grüße

Alex

 

Edit: Mit ausgeschalteter Netzwerkverbindung das Gleiche Problem.

Beste Antwort von DieterPete

Man kann jetzt in der App eine Verzögerung einstellen. Hab die App gerade nicht vor mir, aber ich glaube die Funktion ist  unter System, dann der Player mit Line In und Audioverzögerung zu finden.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

32 Antworten

  • 6763 Antworten
  • 28. Dezember 2019

Es kann am Repeater liegen. Wie betreibst du das System jetzt - über WLAN oder ist eine Komponente/ein Boost mit dem Router bzw. einem Switch verkabelt?

 

Was bedeutet “Mit ausgeschalteter Netzwerkverbindung?” Was ist da wo ausgeschaltet?


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 28. Dezember 2019

Über WLAN, hab keinen Boost. Meine Beam mit den Sub und 2 Play 1 funktioniert auch gut über WLAN.

Mit ausgeschalteter Netzwerkverbindung bedeutet, dass das WLAN Netzwerk abgeschaltet habe und die Play 5 auch nicht über LAN verbunden habe.


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • 28. Dezember 2019
Alex F. schrieb:

Hallo!

 

Ich habe ein Problem mit meiner Play 5. Sobald ich irgendein Gerät über AUX mit der Play 5 verbinde, habe ich ein Audio-Delay von 2-3 Sekunden.

Hab schon verschiedenes probiert. Habe die Audio Komprimierung ausgeschaltet, das System über LAN verbunden, die Play 5 als einziges Sonos Gerät im Netzwerk gehabt, eine andere Play 5 verwendet (gleiches Problem), die Autoplay Funktion aus- und ein geschaltet und verschiedene AUX Kabel benutzt.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

Falls das hilft: Nutze eine Fritzbox 7590 und einen Repeater 1750E.

 

Liebe Grüße

Alex

 

Edit: Mit ausgeschalteter Netzwerkverbindung das Gleiche Problem.

 

Hallo,

sende uns bitte eine Diagnose (https://support.sonos.com/s/article/141?language=de) kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und antworte uns mit der Bestätigungsnummer.

Wir schauen uns das gerne an.

 

Gruß,

Daniel


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 28. Dezember 2019

Hallo Daniel,

 

die Bestätigungsnummer lautet: 1773568111


  • 6763 Antworten
  • 28. Dezember 2019

@Alex F., stecke den Repeater aus, warte 10 Min. und starte danach die Wiedergabe. Wenn es läuft wie es laufen soll, kann der Repeater wieder eingesteckt werden. Berichte bitte.

 

Ist der Repeater mit der Fritzbox verkabelt?


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 28. Dezember 2019

@Greta A. Hab ich ausprobiert. Leider auch ohne Erfolg.

 

Der Repeater fängt das WLAN Signal vom Router ab und erzeugt ein Mesh Netzwerk. Ohne Kabel. Steckt für die Spannungsversorgung nur an der Steckdose.


  • 6763 Antworten
  • 28. Dezember 2019
Alex F. schrieb:

@Greta A. Hab ich ausprobiert. Leider auch ohne Erfolg.

 

Der Repeater fängt das WLAN Signal vom Router ab und erzeugt ein Mesh Netzwerk. Ohne Kabel. Steckt für die Spannungsversorgung nur an der Steckdose.

 

Dann hast du bis jetzt sowieso Glück gehabt, dass das Sonossystem funktioniert wie es soll. Falls sich das eines Tages ändert, melde dich bitte. Wegen der Audioverzögerung des Play:5 müssen wir dann auf die Auswertung der Diagnose nächste Woche warten.


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • 30. Dezember 2019
Alex F. schrieb:

@Greta A. Hab ich ausprobiert. Leider auch ohne Erfolg.

 

Der Repeater fängt das WLAN Signal vom Router ab und erzeugt ein Mesh Netzwerk. Ohne Kabel. Steckt für die Spannungsversorgung nur an der Steckdose.

 

Woran hattest du die Play:5’s denn angeschlossen via Line-In?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16207 Antworten
  • 30. Dezember 2019

@Alex F. 

Ich vermute, dass die netzwerktechnische Seite hier eher keine Rolle spielt… Mir ist nur nicht ganz klar, was du genau mit Delay meinst. Zu WAS gibt es denn die Verzögerung, wenn der Ton am Play5 ausgegeben wird? Wenn nur ein einzelner Play5 spielt, dann kann es doch eigentlich zu nix ein Delay geben. :thinking:
Falls du ein Delay zu anderen Sonosplayern meinst, dann müsste man natürlich zunächst wie Daniel schon sagte, die Tonquelle und ggf. das Netzwerk näher betrachten. 
Gruß,

Ralf


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 30. Dezember 2019

@Daniel K Die Play 5 ist wie bei einem Freund auch über WLAN mit dem Internet verbunden und über den Headphone Ausgang mit dem TV verbunden.

Mit nem Teufel Boomster funktioniert der Headphone Ausgang auch ohne Probleme.

Die Play 5 ist immer verzögert, egal ob Handy, Nintendo Switch oder TV - mehr hab ich nicht ausprobiert.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 30. Dezember 2019

@Superschlumpf 

Der Delay ist wie folgt gemeint:

Ich möchte die Play 5 praktisch als Kopfhörer für einen TV benutzen. Hierbei entsteht aber das Problem, dass sobald ich die Play 5 an den TV anschließe 2-3 Sekunden nichts höre, der Ton dann los geht, aber eben mit dieser Verzögerung von 2-3 Sekunden hinter dem Bild läuft.

Hierbei handelt es sich nicht um die 70ms Verzögerung, die normal sind. Es sind wirklich Sekunden.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16207 Antworten
  • 30. Dezember 2019

@Alex F. 

Mit dem Analogeingang eines Sonos Produktes wirst du immer einen Delay zum Bild haben. Dafür sind die Sonosgeräte mit Analogeingang nicht konzipiert. 
Das Delay durch die AD Wandlung wird noch enorm erhöht, wenn die Audiokomprimierung auf komprimiert eingestellt ist. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 30. Dezember 2019

@Superschlumpf 

 

Wie gesagt, Audiokomprimierung ist aus. Bei meinem Kollegen funktioniert der Play 5 genau wie ich es beschrieben habe.

TV Heaphone Ausgang - AUX Kabel - Play 5 → keine Verzögerung


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16207 Antworten
  • 31. Dezember 2019

@Alex F. 

Wenn die Komprimierung auf „unkomprimiert“ eingestellt ist, und nur für den Play5 alleine der Analogeingang als Quelle gewählt ist, dann darf es eigentlich keine so extreme Verzögerung von 2-3 Sek. geben. Wenn ein anderes Gerät mit Analogeingang den Ton unverzögert abspielt, scheidet der TV ja auch als Ursache aus. Merkwürdig finde ich jedoch, dass das mit einem anderen Play5 bei dir auch so ist. 
Sende doch mal eine Diagnose aus der Sonos App u. poste hier die Bestätigungsnummer. 
Ein Screenshot der Einstellung für die Audiokomprimierung wäre auch hilfreich. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 1. Januar 2020
@Superschlumpf  Der Bestätigungscode lautet: 1073213288

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16207 Antworten
  • 1. Januar 2020

@Daniel K oder einen anderen Sonos Mitarbeiter…

Hier nochmal die Diagnosenummer etwas fetter… :wink:

1073213288


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 3. Januar 2020

@Daniel K 

Gibt‘s schon was neues?


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 5 Antworten
  • 4. Januar 2020

Hoi Alex, bin neun chat. Ich habe genau das gleiche Problem. 
beamer per aux an connect

connect per w lan auf play 1

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16207 Antworten
  • 4. Januar 2020
DaniG schrieb:

Hoi Alex, bin neun chat. Ich habe genau das gleiche Problem. 
beamer per aux an connect

connect per w lan auf play 1

 

@DaniG 

Hallo... 

dein Problem scheint evtl. doch etwas anders zu sein, da ja anscheinend noch ein Wlan-Strecke überbrückt wird. 
Mach doch am besten einen eigenen Thread auf und beschreibe dein Problem dort möglichst genau. 
Auf welchem Gerät tritt das Delay auf, wie groß ist es ca., wie baut sich dein Netzwerk auf etc. 

Hilfreich ist dabei immer, aus der App eine Diagnose zu senden und die Bestätigungsnummer hier zu posten, damit ein Sonos Mitarbeiter sich das näher ansehen kann. 
Grüße,

Ralf


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16207 Antworten
  • 6. Januar 2020
Alex F. schrieb:

@Daniel K

Gibt‘s schon was neues?

Alex, auch für dich dann hier noch zur Info… es ist ein Bug in der aktuellen Software. Die Komprimierung bleibt im System auf „komprimiert“, obwohl man in der App etwas anderes einstellt. Dadurch erklärt sich die große Verzögerung. 
Ich hoffe, das wird schnell mit einem Update behoben. 
Gruß,

Ralf


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • 7. Januar 2020
Superschlumpf schrieb:
Alex F. schrieb:

@Daniel K

Gibt‘s schon was neues?

Alex, auch für dich dann hier noch zur Info… es ist ein Bug in der aktuellen Software. Die Komprimierung bleibt im System auf „komprimiert“, obwohl man in der App etwas anderes einstellt. Dadurch erklärt sich die große Verzögerung. 
Ich hoffe, das wird schnell mit einem Update behoben. 
Gruß,

Ralf

 

Danke dir.

Ich habe davon erst heute erfahren.

Sorry.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 24. Januar 2020

@Daniel K @Superschlumpf 

Also das Update von vorgestern hat auch keine Abhilfe gebracht.. gibt es noch neuere Informationen? Sonst gebe ich das Produkt die Tage zurück

Liebe Grüße

 

Alex


Forum|alt.badge.img+2
  • Rockstar
  • 1101 Antworten
  • Antwort
  • 24. Januar 2020

Man kann jetzt in der App eine Verzögerung einstellen. Hab die App gerade nicht vor mir, aber ich glaube die Funktion ist  unter System, dann der Player mit Line In und Audioverzögerung zu finden.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 10 Antworten
  • 24. Januar 2020

@DieterPete 

Danke, gute Info, Problem ist behoben, habe die Verzögerung von 2000ms auf 75ms reduziert.


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • 27. Januar 2020
Alex F. schrieb:

@DieterPete

Danke, gute Info, Problem ist behoben, habe die Verzögerung von 2000ms auf 75ms reduziert.

 

Danke für die Rückmeldung.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen