Skip to main content
Beantwortet

Lautstärke über TV Fernbedienung Philips steuern geht nicht


Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Philips TV (75PUS7354/12) gekauft und nutze damit meine Playbar. Leider bekomm ich es nicht hin, dass ich die Philips Fernbedienung damit nutzen kann. Ich würde gern, wie zuvor auch mit dem LG TV einfach nur die Lautstärke steuern.
Im Laden hat kann man mir auch nicht helfen. Eine All in One Fernbedienung auch schon geholt, klappt auch nicht. Nun hatte man dort die Idee, das es mit der neuen ARC “klappen müsste”. Naja, eigentlich möchte ich kein Geld ausgeben.
Hat wer eine Idee?

Danke Euch

Beste Antwort von Superschlumpf

@Bikiniinspektor 

Ähm… das ist kein Adapter, sondern ein Kabel Set aus HDMI u. Toslinkkabel. 
Is aber auch nebensächlich, da hier keine Adapter helfen würden. 
Ich bin mir relativ sicher, dass deine FB aktuell nur im Bluetooth Modus sendet und es deswegen nicht funktioniert. Am besten setzt du dich mal mit Philips in Verbindung, um rauszufinden, wie die FB auf only IR umgestellt werden kann. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

10 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16232 Antworten
  • 8. Dezember 2020

@Bikiniinspektor

Hallo,

die entscheidende Frage ist, ob es sich um eine Infrarot Fernbedienung handelt, oder um eine Bluetooth Fernbedienung. Denn die Playbar funktioniert nur mit Infrarot, und die FB muss über die Sonos App angelernt werden (hast du ja sicher versucht).

Eine Sonos Beam oder Arc kann HDMI CEC. 
Hier kann die Soundbar alternativ zur Infrarot Bedienung auch Steuerbefehle direkt vom Fernseher empfangen. Eine Bluetooth Fernbedienung würde also nicht direkt die Soundbar steuern, sondern den TV, welcher den Befehl per HDMI CEC an die Soundbar weitergibt.


Mit einer Playbar bliebe also nur die Möglichkeit, eine andere Infrarot Fernbedienung anzulernen, oder zum Beispiel mit einer Logitech Harmony smart remote und Hub übers Netzwerk zu steuern (quasi so wie mit der Sonos App).

Gruß,

Ralf


Forum|alt.badge.img

Hallo Ralf,

danke Dir. Habe mal nach der Fernbedienung gesucht und sie nutzt tatsächlich beides.
https://www.fernbedienung.com/hersteller/10-philips/879-rc4154401-philips-fernbedienung

 

Hm, unschön, dann muss ich evtl tatsächlich umstiegen auf ARC. Eine andere Fernbedienung, besser gesagt 2 sogar haben nicht funktioniert

 

Grüße
Oliver

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16232 Antworten
  • 8. Dezember 2020

@Bikiniinspektor 

Hi Oliver,

hast du denn die IR FBen über die Sonos App versucht anzulernen?

Der IR Sensor der Playbar war dabei auch nicht verdeckt?

Gab es eine Fehlermeldung?


Forum|alt.badge.img

Hi,

ja, die sollte demnach auch funktionieren, tut sie aber leider nicht. TV reagiert auch wohl wenn ich drücke, Playbar LED auch, es wird der Lautstärke Pegel angezeigt. Dieser bewegt sich auch beim betätigen, nur die Lautstärke ändert sich nicht.

 

Danke 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16232 Antworten
  • 8. Dezember 2020

@Bikiniinspektor

Der Pegel wird WO angezeigt? In der Sonos App, oder am TV? 
Die Anzeige am TV hat nix mit Sonos bzw. der Playbar zu tun. Da reagiert der TV halt auch auf die FB. Halt die FB mal versteckt unter ein Kissen o. ä. - wenn der TV dann immer noch reagiert, dann sendet sie nicht per IR. 
Am einfachsten wäre es, das mit einer reinen IR FB zu versuchen. Wenn beim Anlernen keine Fehlermeldung kommt, sollte es auch funktionieren. 
Mann kann in der geöffneten Sonos App übrigens schön sehen, wie sich der Lautstärkebalken mitbewegt (vorher einmal antippen).


Forum|alt.badge.img

Der Pegel wird am TV angezeigt. Ich probiere es später nochmal und achte drauf.


Danke Dir


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16232 Antworten
  • 8. Dezember 2020
Bikiniinspektor schrieb:

Der Pegel wird am TV angezeigt. Ich probiere es später nochmal und achte drauf.


Danke Dir

Bin gespannt… viel Erfolg!


Forum|alt.badge.img

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16232 Antworten
  • Antwort
  • 9. Dezember 2020

@Bikiniinspektor 

Ähm… das ist kein Adapter, sondern ein Kabel Set aus HDMI u. Toslinkkabel. 
Is aber auch nebensächlich, da hier keine Adapter helfen würden. 
Ich bin mir relativ sicher, dass deine FB aktuell nur im Bluetooth Modus sendet und es deswegen nicht funktioniert. Am besten setzt du dich mal mit Philips in Verbindung, um rauszufinden, wie die FB auf only IR umgestellt werden kann. 


Forum|alt.badge.img

Danke, dann probiere ich das mal 👍👍


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen