Anhänger der Beamer-Farktion kennen das leidige Thema:
Der Beamer steht hinter einem oder hängt unter der Decke
und der Soundbar muss vorne unter der Leinwand platziert werden.
Da die TV-Box von Sonos immer noch auf sich warten lässt
und lange HDMI-Kabel teuer und schwer zu verlegen sind,
gibt es zumindest bis Dolby 5.1 AC3 / DTS
eine flexiblere und günstigere Alternative.
Die Quelle (hier ein Fire Stick) wird an den Eingang eines HDMI Audio Extractors angeschlossen.
Der HDMI-Ausgang des HDMI Audio Extractors wird mit einem HDMI Kabel an den HDMI Eingang des Beamers verbunden.
Ein langes Toslink Kabel kostet nicht viel, ist sehr dünn und kann gut versteckt durch den Raum gelegt werden.
Über einen Toslink Kopper wird das Toslink kabel mit dem Sonos optischen Audioadapter verbunden (oder das Toslink Kabel direkt mit einer Ray verbunden).
Am optischen Audioadapterwird eine HDMI Kabel mit Beam oder Arc verbunden.
