Skip to main content

Hallo,

ich benutze 2 Era100 als Stereopaar als PC Speaker über Bluetooth.

 

Beim PC Start wird die Verbindung auch sofort hergestellt. (Ein Ton, blaue LED leuchtet konstant)

Auch wird Sonos Era 100 in der Taskleiste als aktive Soundausgabe angezeigt, wen auch als Kopfhörer.

 

Nur, wenn man dann eine Anwendung mit Sound startet, ist Geduld gefragt.

Es dauert dann 5 - 10 Minuten, bis etwas zu hören ist. Dann aber einwandfrei.

 

Woran kann das liegen? Was passiert da während der Wartezeit?

Es macht auch keinen Unterschied, ob man nur einen Era100 über Bluetooth verbindet, oder beide.

 

Vielen Dank

 

 

 

@Opa52 

Kann mir nur vorstellen, dass der Audio Codec für die BT Verbindung nicht auf Anhieb korrekt ausgehandelt wird. Was für ein BT Sender ist das denn? Ein externer, oder ein auf dem Motherboard des PC integrierter? Wie alt ist der Sener bzw. der PC?

Hast du die Kopplung des Speakers (einer reicht… es müssen bzw. sollten beim Stereopaar NICHT beide mit dem BT Sender kekoppelt sein) mal gelöscht und neu hergestellt?

Falls die BT Hardware am PC sehr alt oder inkompatibel ist, dann wäre ein moderner BT Transmitter, der per USB am PC angeschlossen werden kann, eine Alternative. 


@Superschlumpf 

 

Vielen Dank erst einmal.

 

BT ist OnBoard. Es ist ein HP Desktop PC, ca. 3 Jahre alt.

Ich habe jeden Speaker einzeln mehrmals verbunden und wieder getrennt.

Auch beide Speaker gleichzeitig verbunden habe ich getestet.

 

Zudem habe ich mir mal einen BT 5.3 USB Stick gekauft.

Da sehe ich dann aber in den Windows Einstellungen keinen Unterschied. 

Fehler bleibt. 

 

 

 


@Opa52 

„Verbunden“ oder „gekoppelt“??? Das wäre ein wichtiger Unterschied. Es sollte nur EINER der beiden Eras mit dem PC gekoppelt sein. Den amderen am besten sonst in den BT Settings des PC wieder löschen. Die „Verbindung“ sollte am besten auf automatisch eingestellt werden wenn das am PC geht. Und der Era sollte vor dem Hochfahren des PC bereits eingeschaltet sein. Ansonsten muss evtl. manuell „verbunden“ werden. 
Kannst du denn sehen, ob die BT Verbindung steht, wenn der Ton stumm bleibt? Wenn ja, stimmt mit dem BT Audiocidec etwas nicht. Dann ggf. die Treiber für den BT Chip neu installieren. 
 

Wenn der BT Stick installiert ist, solltest du im Gerätemanager 2 BT Devices sehen. Beim Koppeln des Era kann man dann wählen, mit welchem BT Device das passieren soll. Ich würde aber immer nur eines aktivieren und das andere im Gerätemanager von Windows deaktivieren. 
 


Ich habe die freie Zeit genutzt. Über den Gerätemanager habe ich den OnBoard Bluetooth Adapter (4.2) deaktiviert. Speaker über den USB Stick neu gekoppelt und verbunden. Fehler bleibt.

 

Das Ganze nochmal retour. (Stick raus, OnBoard wieder aktiviert, Speaker gekoppelt und verbunden.

Fehler bleibt Wird immer schlimmer.

 

Es ist jetzt 15 Uhr, ich habe heute bis jetzt noch keinen Ton gehört!

 

Ich habe den Verdacht, das liegt gar nicht am Bluetooth Adapter, sondern am Sonos System.

Da ist, seit der neuen App, irgendwie der Wurm drin.

 

Ich werde mir mal ein Paar Bluetooth Speaker eines anderen Herstellers bestellen und ausprobieren.

 


@Opa52 

Das wäre ein sinnvoller Test… 

Hast du andersrum die Eras mal per BT mit einem anderen Quellgerät wie z. B. einem Smartphone getestet?


@Superschlumpf 

 

So, Testreihe beendet.

 

Ansteuern der Era100 vom Handy via Bluetooth, einwandfrei.

 

Abspielen PC Ton via Bluetooth auf günstigen Bluetooth Lautsprecher, einwandfrei ohne irgendeine Verzögerung.

 

Also, genau so schlau wie vorher.

 

Fazit: Die Sonos Speaker gehen in den Verkauf.

 

Danke für deine Unterstützung.

 

 


@Opa52 

Schade… aber verständliche Entscheidung. Danke für dein Feedback. 👍🏻


Antworten