Hallo Ihr,
folgendes Problem:
Sonos One lässt sich nicht mit dem Heimnetz (Wlan 2,4 GHz) verbinden.
Beste Antwort von Sven T.
Original anzeigenHallo Ihr,
folgendes Problem:
Sonos One lässt sich nicht mit dem Heimnetz (Wlan 2,4 GHz) verbinden.
Beste Antwort von Sven T.
Original anzeigenZusatz: IPv6 ist ebenfalls deaktiviert.
Ein paar Fragen, um die Ursache einzugrenzen…
Wenn die Einrichtung mit anderen Netzwerken funktioniert, muss die Ursache ja irgendwo in deinem Netzwerk liegen. Hast du für die Einrichtung dort das selbe iPhone genutzt?
Ich komme bis zum Punkt des Apple Konfigurationszubehör. Da wird die Sonos auch erkannt, aber beim wechsel zurück in die App erscheint eine Fehlermeldung.
Das Apple Konfigurationszubehör hat mit Sonos nichts zu tun, folglich auch nichts mit dem Einrichtungsprozess.
Da wird die Sonos auch erkannt, aber beim wechsel zurück in die App erscheint eine Fehlermeldung.
Beim Wechsel zurück aus der Apple Home-App? Was genau machen Sie? Die WLAN-Einrichtung erfolgt in der Sonos-App.
Ein paar Fragen, um die Ursache einzugrenzen…
Wenn die Einrichtung mit anderen Netzwerken funktioniert, muss die Ursache ja irgendwo in deinem Netzwerk liegen. Hast du für die Einrichtung dort das selbe iPhone genutzt?
Hallo Superschlumpf,
danke für die schnelle Unterstützung.
Das es ein netzwerkspezifisches Problem ist, ist mir natürlich bewusst...
Hier mal meine Antworten in grün:
Die konkrete Fehlermeldung nachdem ich mir in der Apple Zubehörkonfiguration angezeigt wird, dass Sonos mit meinem Netzwerk verbunden ist:
Bluetooth ist selbstverständlich angeschaltet. Ich stehe direkt neben dem Sonos.
😩
Grüße - J.
Ich komme bis zum Punkt des Apple Konfigurationszubehör. Da wird die Sonos auch erkannt, aber beim wechsel zurück in die App erscheint eine Fehlermeldung.
Das Apple Konfigurationszubehör hat mit Sonos nichts zu tun, folglich auch nichts mit dem Einrichtungsprozess.
Da wird die Sonos auch erkannt, aber beim wechsel zurück in die App erscheint eine Fehlermeldung.
Beim Wechsel zurück aus der Apple Home-App? Was genau machen Sie? Die WLAN-Einrichtung erfolgt in der Sonos-App.
Bei der Einrichtung in der Sonos App wird mir das vorgeschlagen:
Hallo Hedy,
wie kann ich den Schritt überspringen? Das ist der einzige Weg der mir für die Einrichtung angeboten wird.
Die Home App von Apple nutzte ich gar nicht.
J.
Okay, ich verwende mein iPhone zwar immer für die Verwaltungseinstellungen, allerdings betreibe ich Sonos nicht über WLAN.
Versuchen wir es anders:
„Zubehör Setup“ soll wohl nur heißen, dass du in die Wlan Einstellungen des iPhones gehst und es dort mit dem temporären Wlan verbindest, dass der Sonos Speaker für die Einrichtung aufbaut.
Hast du das versucht?
„Zubehör Setup“ soll wohl nur heißen, dass du in die Wlan Einstellungen des iPhones gehst und es dort mit dem temporären Wlan verbindest, dass der Sonos Speaker für die Einrichtung aufbaut.
Hast du das versucht?
Habe ich versucht. Ohne Erfolg...
Okay, ich verwende mein iPhone zwar immer für die Verwaltungseinstellungen, allerdings betreibe ich Sonos nicht über WLAN.
Versuchen wir es anders:
Habe ich probiert. Der Punkt “System” ist bei mir grau hinterlegt. Da komme ich gar nicht hin….
Es sollte übrigens reichen, einen One mit der Fritzbox zu verkabeln. Warten Sie anschließend, bis alle Komponenten in der Sonos-App sichtbar sind, bevor Sie weitermachen.
Bist du denn mit deinem Sonos Account in der App angemeldet?
Wenn nicht, bitte anmelden und Sonos App und Geräte auf neueste Version updaten.
Es sollte übrigens reichen, einen One mit der Fritzbox zu verkabeln. Warten Sie anschließend, bis alle Komponenten in der Sonos-App sichtbar sind, bevor Sie weitermachen.
Die app ist selbstverständlich auf dem neuesten Stand.
was genau heißt sichtbar? An welcher stelle? Nachdem ich die One zurückgesetzt habe, wird mir der Lautsprecher immer als pop-up in der app angezeigt.
Bist du denn mit deinem Sonos Account in der App angemeldet?
Wenn nicht, bitte anmelden und Sonos App und Geräte auf neueste Version updaten.
Bin angemeldet. Auch die verkabelte Variante funktioniert einfach nicht.
Habe den Router nun einmal komplett zurückgesetzt.
auch das hat keine Wirkung.
ich verzweifle…
Die app ist selbstverständlich auf dem neuesten Stand.
Da Sie oben Der Punkt “System” ist bei mir grau hinterlegt schreiben, bedeutet das in der Regel, dass die Firmware der Komponenten aktualisiert ist, die Sonos-App sich aber noch auf einer vorherigen Version befindet. Und das verträgt sich nicht.
was genau heißt sichtbar? An welcher stelle? Nachdem ich die One zurückgesetzt habe, wird mir der Lautsprecher immer als pop-up in der app angezeigt.
Unter “System”.
Wenn ich es jetzt richtig verstehe, gibt es nur den einen One, keine weiteren Komponenten.
Ich glaube, es ist das Vernünftigste, Sie sprechen mit dem Support, der hat das Werkzeug sich das genau anzuschauen.
https://support.sonos.com/de-de/contact
Womöglich handelt es sich um einen Garantiefall, dann wird der One ausgetauscht.
Hallo
bei den Fritzboxen von DNS:NET ist eine LAN/WiFi Isolation eingebaut. Du kannst die Box die per Netzwerkkabel eingerichtet ist nicht erreichen von der App aus.
Hier hilft es die Fritzbox manuell zu konfigurieren wenn du die Zugangsdaten hast:
An der Fritzbox anmelden und dann auf Internet -> Zugangsdaten
Ändere dann DNS:NET IPTV" in weiterer Internetanbieter + anderer Internetanbieter
Dort dann Anschluss an einen DSL-Anschluss auswählen und die Zugangsdaten manuell eingeben.
Solltest du die nicht kennen einmal bei deinem Provider anrufen, die kennen das.
Hier auch ein Link direkt von DNS:NET:
Viele Grüße
Sven
Hallo
bei den Fritzboxen von DNS:NET ist eine LAN/WiFi Isolation eingebaut. Du kannst die Box die per Netzwerkkabel eingerichtet ist nicht erreichen von der App aus.
Hier hilft es die Fritzbox manuell zu konfigurieren wenn du die Zugangsdaten hast:
An der Fritzbox anmelden und dann auf Internet -> Zugangsdaten
Ändere dann DNS:NET IPTV" in weiterer Internetanbieter + anderer Internetanbieter
Dort dann Anschluss an einen DSL-Anschluss auswählen und die Zugangsdaten manuell eingeben.
Solltest du die nicht kennen einmal bei deinem Provider anrufen, die kennen das.
Hier auch ein Link direkt von DNS:NET:
Viele Grüße
Sven
Sven…. Du King! Es hat funktioniert. Danach konnte ich es meinem WLAN hinzufügen.
Tausend Dank!!!
J.
Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts