Hallo zusammen,
ich habe ausgiebig gesucht, aber leider keine, mich zufriedenstellende, definitive Antwort gefunden.
Mein Setup:
1 x Sonos Amp, 2 x KEF-Q150 (auf Ständern vor mir), 1 x Sonos Sub Gen3 (links hinter mir). Die Trennfrequenz am Sub habe ich auf 60Hz stehen.
Ich höre ausschließlich Stereo-Musik (Radio, Netzwerkbibliothek/NAS), schaue Musik-TV (MTM, Deluxe-Music, Jukebox) und sehe mir Konzert-Blue-Rays an. Der Amp ist mit HDMI an TV verbunden. Blu-Ray-Player mit HDMI an TV.
Alles in Allem hört sich das in dem ca. 20m² Raum schon recht gut an.
Ich liebäugle mit einem zweiten Sonos-Sub (Gen3 oder Mini), den man wohl mit dem Amp zusätzlich koppeln kann. Der zweite Sub soll vorne rechts stehen.
Hierzu finde ich verschieden Aussagen:
- geht nur im Heinkino
- 2. Sub ja, aber Fremdfabrikat mit Kabel an Sub 1.
- Geht ohne Probleme, auch im Stereo-Setup.
Wer kann mir zuverlässig sagen, was/wie funktioniert?
Vielen Dank.
Grüße