Hallo zusammen,
ich kann seit heute meine alten Connects Gen 1 und Amp (ZP120) nicht mehr erreichen, egal ob vom Handy oder PC - die Geräte haben seither prima funktioniert.
Leuchtet die LED noch und wenn ja, in welcher Farbe? Lassen sich Connect und Connect:Amp auf Werkseinstellungen zurücksetzen und wieder einrichten?
https://support.sonos.com/de-de/article/reset-your-sonos-product
Hi Hedy, LED Leuchten weiß wie immer .. ich Versuch nachher mal den Werks-Reset, versteh aber nicht warum alle drei nich mehr da sind… Danke aber erstmal. Grüße.
Hat nicht funktioniert, Connect (nur bei einem versucht) zurückgesetzt, gewartet bis grün blinkt, keine Verbindung. Dann das Teil wie beschrieben direkt mit dem Router verbunden, in dem Moment wenn ich die beiden Tasten drücke kommt in der App: “Nicht verbunden” Produkt nicht gefunden, das is echt spooky, die Geräte liefen jahrelang klaglos...Im Moment blinkt Connect grün vor sich hin und will sich nicht connecten…. :(
@MichaM, die Geräte haben das Greisenalter erreicht. Sie sollten sich darauf einstellen, dass sie sich selbst in Rente geschickt haben, durch puren Zufall alle drei zur gleichen Zeit.
Bestätigen kann das aber nur der Support.
https://support.sonos.com/de-de/contact
Ich hab mittlerweile noch einen dritten alten Connect (d.h. insgesamt 4 Geräte) reaktiviert, auch der wird nicht (mehr der ging früher auch) in der S1 App erkannt... ja, die Dinger sind echt alt und ich würd mir auch iwan neue holen aber das is doch crazy….. an den zeitgleichen 4-Fach Greisentod glaub ich nicht... Ach ja und in meiner Fritz Box sind alle (!) Geräte wie immer sichtbar nur in der App nicht!! Irgend jemand evtl noch ne Idee???
Es gab ein Update der app
https://www.reddit.com/r/sonos/s/tU9RNdGV2t
Eventuell hat’s damit zu tun.
als Alternative kannst es mal mit der SonoPhone App versuchen. Die kostet leider, aber ist ein verlässlicher Begleiter im Vergleich zur Sonos App, die immer noch Macken hat
@MichaM, ohne eine Diagnose kommen wir hier nicht weiter und diese kann nur der Support auswerten. Das gilt auch für den Fall eines Firmwarefehlers.
Danke an euch! Ich hab den SonoPhone App im PlayStore nicht gefunden aber einen anderen (Sono S1, S2 Controller...) der findet auch nur die 4 “neuen” Geräte (2xPlay 3, Move und SL). Ich werde morgen mal den Support ankabeln. Have a nice Feiertag!
@MichaM, womöglich muss der Support die Firmware der Geräte manuell aktualisieren, Sie sollten sich für den Anruf Zeit nehmen.
Es gab ein Update der app
https://www.reddit.com/r/sonos/s/tU9RNdGV2t
Eventuell hat’s damit zu tun.
als Alternative kannst es mal mit der SonoPhone App versuchen. Die kostet leider, aber ist ein verlässlicher Begleiter im Vergleich zur Sonos App, die immer noch Macken hat
nochmal wegen dem Update. In dem reddit-post wird das update nur für iOS und Android beschrieben, ich seh die Geräte aber auch in der PC App nicht mehr. Interessante weise auch nicht mehr in der Windows Netzwerkumgebung (auch da nur die neueren Geräte), in der Fritzbox sind sie aber wie gesagt sichtbar. Hmmm...
Das oben erwähnte Update ist ein S2 Update… Bei den hier genannten Geräten muss es sich aber doch eigentlich um ein S1 System handeln bzw. gehandelt haben.
Denn es fällt auf, dass nur noch die Geräte sichtbar sind, die auch S2 fähig sind.
@MichaM
Kann es sein, dass evtl. aus Versehen ein Update Prozess auf S2 angestoßen wurde?
Kannst du mit der S1 App ein neues System erstellen? Also App einmal zurücksetzen und dann statt bestehendes System verbinden, ein neues System erstellen und dann den zurückgesetzten Connect hinzufügen?
Reine S1 können nicht auf S2 gebracht werden. Falls die Geräte längere Zeit nicht benutzt worden sind, könnte die Firmware so veraltet sein, dass nur der Support sie aktualisieren kann. Werksreset funktioniert nicht.
@Hedy L.
Das wäre ja eben nach meiner Theorie der Grund, warum die only S1 Geräte nicht mehr gefunden werden, weil das bisherige S1 System irgendwie im Update Prozess auf S2 „hängt“. Deswegen der Vorschlag, ein neues S1 System zu erzeugen.
Und ich verstehe den TE so, als wenn die only S1 Geräte vor kurzem noch funktioniert haben. Dann kann die FW ja nicht derart veraltet sein.
Hallo zusammen,
ich kann seit heute meine alten Connects Gen 1 und Amp (ZP120) nicht mehr erreichen, egal ob vom Handy oder PC - die Geräte haben seither prima funktioniert. Mein Move und mehrere Play 1 und 3 im System sind immer noch sichtbar und tun ihren Job wie immer, kein Problem damit.
Ich frage vorsichtshalber nach: Suchen Sie die vier Geräte in der S2-App? Alle vier werden ausschließlich S1-fähig sein, entsprechend müssen Sie mit der S1-App eingerichtet werden.
Sonos S1 Controller App
Die Sonos S1 Controller App ist eine separate App, die verwendet wird, um Sonos-Systeme zu steuern, die unsere ältesten Produkte enthalten. Einige ältere Sonos-Produkte erfordern die Verwendung der S1 Controller App anstelle der neuesten Sonos App für iOS und Android.
Du kannst mehr über die Sonos S1 Controller App in den folgenden Artikeln erfahren:
Hallo zusammen, vielen Dank für euer Feedback!! Es ist tatsächlich so das alle Geräte bis vor ein paar Tagen mit der S1 App (S2 hatte ich nie versucht) noch funktioniert haben und ständig in Betrieb waren. Eine veraltete FW kann es also nicht sei. Lediglich ein Gerät lag schon länger rum (ca 1Jahr), das Verhalten beim Versuch es einzubinden war dasselbe. Ich habe schon mein Router im Verdacht aber wie gesagt, dort sind alle ganz normal eingebunden (vom PC aus in Win11 nicht….). Werde im Laufe des Tages den Support anrufen.
@MichaM, sagen Sie uns bitte Bescheid?
@MichaM
Wie gesagt… ich würde mal versuchen, eines der betroffenen Geräte, das du bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hast, zu einem neuen S1 System hinzuzufügen statt zu dem bestehenden.
Hallo, so, ich muss leider berichten das mir der - durchaus engagierte - Support (1h Telefonat) auch nicht weiterhelfen könnte. Er meint er hat sowas noch nicht gesehen. Die Geräte sind nur zum Teil für ne Diagnose erreichbar und scheinen wild Daten im Loop zu schicken
wir haben das komplette Netzwerk neu gestartet inkl. aller Switches und Repeater, er konnte es nicht lösen…der nächste Schritt ist der zertifizierte Techniker der das System vor Ort checkt. Bin echt frustriert, hab (zumindest bewusst) nix verändert. Cyber-Attacke, Virus, Russland-Bot ??? 🤪
… ich versuchs mit Fassung zu tragen… I keep U posted. Gruß.
@MichaM, reagiert die LED, wenn Sie die Wiedergabetaste auf jedem Gerät für fünf Sekunden oder so gedrückt halten?
@MichaM
Schade… wäre interessant, was genau denn versucht wurde.
Wurden Switche und Repeater mal testweise vom Netz genommen? Neues System aufgesetzt?
@MichaM
Schade… wäre interessant, was genau denn versucht wurde.
Wurden Switche und Repeater mal testweise vom Netz genommen? Neues System aufgesetzt?
Ja, das komplette wurde neu gestartet - ohne Erfolg, was ich jetzt aber noch nicht gemacht habe ist, das ganze System nochmal neu aufzusetzen inkl Router reset und vorläufige deaktivieren aller Switches und Repeater. Das probier ich am WE mal.
@MichaM
Moin…
Mit „neu starten“ ist es nicht getan…
Wichtig wäre imo, mal die S1 App in ihren Einstellungen zurückzusetzen oder sie zu löschen und neu zu installieren. Beim ersten Start dann nicht mit „bestehendem System verbinden“ sondern „neues System“ wählen.
@MichaM, beschreiben Sie uns bitte Ihren Netzwerkaufbau, wichtig wäre, um was für Modelle es sich bei Router, Switch und Repeater handelt. Sonos versteht sich mit Repeatern nämlich nicht. Wie sind die vier Geräte ins Heimnetz eingebunden, über einen Switch?
Reagiert die LED, wenn Sie die Wiedergabetaste auf jedem Gerät für fünf Sekunden oder so gedrückt halten?
Die Produkte, die sich auf S2 befinden bitte nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ist überflüssig. Nehmen Sie sie stattdessen vom Strom, während Sie ein neues S1-System aufsetzen.
Hi, sorry hat bisl länger gedauert, musste wirklich alle Register ziehen, folgende Vorgehensweise …
- Alle Geräte komplett vom Router getrennt (LAN wie WLAN)
- Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
- Einen Connect auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
- Neues WLAN eingerichtete - neuer Name vergeben, altes gelöscht/deaktiviert.
- Neues Sonos System auf dem Handy eingerichtet (mit neu installierter S1 Android App)
- Laptop per LAN am Router und Connect per LAN dann über WLAN versucht zu verbinden...
- Suche nach dem Gerät… weiße Lampe blinkt, leuchtet dann iwan rel. wild in verschiedenen Farben (sorry habs mir nicht genau gemerkt, zuerst grün dann rot), nach einigen Fehlversuchen “Nicht verbunden, dein Sonos Produkt wurde nicht gefunden...”. Hab ich iwann tatsächlich den zurück gesetzten Connect in der App gesehen!!
Kein blassen Dunst was da passiert is…nach und nach konnte ich jetzt alle Geräte (jeweils nach Werksreset) einbinden, zuerst die alten dann die “neuen” Geräte, uff!
Bin immer noch damit beschäftigt sämtliche Switche und Repeater auf das neue WLAN umzustellen, jetzt noch Drucker und PV Anlage, dann hab ichs, hat mich nen kompletten Tag gekostet, ohne Schimmer was das überhaupt war… auf jeden Fall wumst das Haus jetzt wieder wie’s soll :-)
Danke für eure Tipps!! und Grüße
Micha
@MichaM, gibt oder gab es mehr als einen DHCP-Server?