Skip to main content

Alte App nutzen


Forum|alt.badge.img

Hallo,

ich habe den dummen Fehler gemacht und die neue App runtergeladen. Seitdem ist die Alte App weg und ich kann nicht eine unserer älteren Play1 Lautsprecher mehr bedienen bzw. nutzen. Was kann man tun? Gibt es eine Alternative? Ich nutze ein Iphone 13 May.

Danke

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

6 Antworten

Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 5. Juni 2024

Dann nur mit einem kompletten iPhone-Backup (wenn vorhanden).


halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • 5. Juni 2024

Mein Beileid ... aber als iOS Nutzer schlechte Karten, da ein Zurück ohne Expertenwissen nur noch mit Android möglich ist. Und das auch nur so lange, bis das App-Update im Hintergrund auch die Geräte-Firmware nachgefordert hat. Denn die ist dann unumkehrbar. Bitte mal hier umschauen und die Suche bemühen. Vorher alle System-Updates sperren (wenn noch möglich) und für hier mal SW und FW Versionen aus den Systeminfos herauslesen. Die Chance ist aber gering,. Und wenn, würde übergangsweise auch nur ein Android-Phone funktionieren. Dirk


Forum|alt.badge.img+1

Eventuell ein altes gebrauchtes Android Handy kaufen (50 € vielleicht) und es als Sonos Fernbedienung nutzen. Mit der S1 App.

Geht natürlich nur wenn du mit der neuen App nicht dein System upgedated hast.


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 16 Antworten
  • 5. Juni 2024

Siehe 

ich nutze seit Wochen die neue und alte Sonos App parallel auf meinem iPhone 13.


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 111 Antworten
  • 5. Juni 2024
JohnnyBravo schrieb:

Siehe 

ich nutze seit Wochen die neue und alte Sonos App parallel auf meinem iPhone 13.

Wie das? Redest du von der alten S1 oder der alten S2 App?


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 16 Antworten
  • 5. Juni 2024

Nein. Ich habe es 1:1 nach der im o.g. Beitrag von mir genannten Anleitungs-Seiten gemacht. Mir war vorher auch nicht bewusst, dass dies so möglich ist. Es ist die “alte” Sonos S2 App in Version 16.1 gemeint, also die letzte Version bevor die neue App-Katastrophe diese im Appstore ersetzt hat.

Kurz gesagt braucht man einen Windows oder Mac Computer und muss das iPhone per Kabel anschließen. Auf dem Computer wird dann die sog. AltServer App installiert, diese wiederum installiert über das angeschlossene Kabel die App AltServer auf dem iPhone. Hierzu muss man das iPhone in den Einstellungen in den Developer-Modus schalten und einmal neu starten. Dadurch wird es möglich, eine App vom Computer mit seinem eigenen AppleID zu signieren und direkt auf das iPhone aufzuspielen, was hier mit der AltStore App geschieht. Diese AltStore App ist nicht die App, die man seit kurzem in der EU offiziell als alternativen Appstore installieren kann, da diese stark beschränkt ist. Die über den AltServer installierte AltStore App hat die Möglichkeit, eine IPK-Datei (ähnlich zu Android) einer iPhone direkt auf dem Handy zu installieren und zu signieren (für jeweils 7 Tage, dann muss man das iPhone wieder per Kabel an den Computer anschließen und die AltServer App starten).

Die IPK-Datei der Sonos-App in Version 16.1 kann man herunterladen, Link etc. ist alles in dem genannten Beitrag. Die IPK-Datei wird also z.B. im Safari auf dem iPhone heruntergeladen und lokal gespeichert (in der Dateien App). Dann kann man in der AltStore App die IPK Datei auswählen und installieren lassen.

Danach hat man auf dem iPhone dann einerseits die AltStore App, die neue Sonos App (wenn man sie installiert hat ;-)), und parallel die alte Sonos App 16.1, die man als IPK-Datei installiert hat.

Ich kann nun beide Sonos Apps parallel nutzen. Einzige Einschränkung ist, dass durch die ggf. automatisch durchgeführten Firmware-Updates der Sonos-Boxen einige wenige Funktionen in der alten Sonos-App nicht mehr funktionieren; dies stört mich aber bislang nicht. Die reguläre Nutzung ist für mich so weiter in der alten Sonos-App möglich.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen