Skip to main content

Ich habe meine Sonos Al cUltra an einen LG  OLED 55G 49LS angeschlossen.Seitdem funktioniert der Funkkopfhörer von Sennheiser  RS 5200, der über digital optical out angeschossen ist, nicht mehr. 

Meine Frau und ich hören unterschiedlich gut, deshalb war der Kopfhörer immer Seher nützlich…

Laut LG Kundenservice funktioniert ein Kopfhörer gleichzeitig nur mit den TV-Lautsprechern. 

Laut Sonos Kundenservice kann  ein Kopfhörer nur alternierend mit der Soundbar.  betrieben werden.

Im Internet fand ich nun, dass ein Audio-Extraktor eine Lösung sein könnte. 

Niemand konnte mir bisher bestätigen dass das funktioniert…

Ich würde mich freuen, wenn es Menschen mit einem solchen Problem, die eine Lösung gefunden haben, gibt!😊

@Eduard75, ist das Ihr LG Fernseher?

https://www.lg.com/de/tvs-und-soundbars/oled-evo/oled55g49ls/

 

Gemäß Spezifikationen unterstützt er Bluetooth. Haben Sie es einmal mit einem Bluetooth-Kopfhörer versucht?

http://kr.eguide.lgappstv.com/manual/w24_mr2/global/Apps/w24_mr2_eu20/e_ger/settings.html#

 

Da der Sonos Ace mit der Sonos Arc “kommuniziert”, klappt es so eventuell mit dem Parallelbetrieb von zwei Kopfhörern.

 

 

Ich habe meine Sonos Al cUltra an einen LG  OLED 55G 49LS angeschlossen.Seitdem funktioniert der Funkkopfhörer von Sennheiser  RS 5200, der über digital optical out angeschossen ist, nicht mehr.

 

Der Optical Out wurde automatisch deaktiviert.

Bringt es hier etwas CEC auszuschalten, ​@Superschlumpf?


Wenn CEC (bei LG „Simplink“) ausgeschaltet wird, dann funktioniert HDMI ARC nicht mehr. Der TV kann halt nur auf ein externes Audioziel ausgeben. SPDIF oder HDMI ARC. Ob Bluetooth parallel funktioniert ist fraglich… ich vermute eher nein. Müsste man aber im Einzelfall mal testen.

Es gibt Audioextractoren, die können parallel optisch per Toslink und analog per Cinch oder Klinke Audio ausgeben. Der HDMI out müsste ARC fähig sein. 
Dann könnte der Ton per ARC vom TV zum Audioextractor gelangen und die Soundbar müsste per Toslink und der Kopfhörer bzw. dessen Sender analog am Audioextractor angeschlossen werden. 
Nachteil wäre, dass kein Dolby Atmos funktioniert, sondern nur DD5.1. 
Einen atmosfähigen Audioextractor, der zusätzlich einen Analogausgang bietet, habe ich noch nicht gesehen. 
 


Vielen Dank für die ausführliche Antworten🙏

einfache Lösungen scheint es ja nicht zu geben🤓

ich melde mich, wenn es mir gelingt!🤔

 

 

 

 

 

 


Antworten