Skip to main content
Beantwortet

Blueray über ps4, Yamaha Verstärker und sonos abspielen


Forum|alt.badge.img

Liebe Sonos Community,

ich bitte Euch um Hilfe in folgender Sache.

Ich möchte mittels PS4 Musik Blue Rays an die Boxen im Esszimmer und Terrasse abspielen. Ich habe 2 Connect Amp welche jeweils mit den Boxen im Esszimmer und Terrasse verbunden sind. Im Wohnzimmer habe ich einen Yamaha RX V685 welcher mit der PS4 verbunden ist. Leider schaffe ich es nicht, dass ich den Ton von der Blueray über den Yamaha an die Sonos übertrage.

 

Das gleiche Problem habe ich mit meinem Fernseher, welcher im Esszimmer ist. Diesen Ton würde ich auch gerne über die Sonos auf die Boxen im Esszimmer bringen. 

 

Wäre über Hilfe sehr dankbar.

Danke

Lg

Armin

Beste Antwort von Superschlumpf

@Armin77 

Hallo Armin, 

am einfachsten wäre es , wenn du den TV und die PS4 beide am AVR angeschlossen hast. Dann bräuchtest du am AVR einen analogen Audioausgang (z. B. Pre Amp oder Line Out). Den verbindet man dann mit dem analogen Audioeingang eines der beiden Amps. 
Dann kann der Analogeingang des Amps als Quelle auf allen beliebigen Sonosräumen abgespielt werden. 
Gruß,

Ralf

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

6 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16391 Antworten
  • Antwort
  • 23. Dezember 2019

@Armin77 

Hallo Armin, 

am einfachsten wäre es , wenn du den TV und die PS4 beide am AVR angeschlossen hast. Dann bräuchtest du am AVR einen analogen Audioausgang (z. B. Pre Amp oder Line Out). Den verbindet man dann mit dem analogen Audioeingang eines der beiden Amps. 
Dann kann der Analogeingang des Amps als Quelle auf allen beliebigen Sonosräumen abgespielt werden. 
Gruß,

Ralf


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 23. Dezember 2019

Hallo Ralf,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Der Fernseher und die PS4 sind beide mit dem AVR RX-685 Yamaha verbunden. Ich habe eine Zone 2, Pre Out Front. Wo schließe ich das an? Schick dir ein Bild von den Anschlüssen mit.

Vielen Dank

Lg

Armin

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16391 Antworten
  • 23. Dezember 2019

Hallo Armin, der Pre Out Front sollte  meiner Meinung nach dafür am besten geeignet sein. 
Verbinde den mit dem Eingang eines Amps, stelle Autoplay für den Eingang ein und stell die Empfindlichkeit ca. zwischen 4 und 6 ein. Dann sollte es funktionieren. 
Die Audiokomprimierung würde ich fest auf komprimiert einstellen. 
Gruß,

Ralf


Cassco
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 803 Antworten
  • 24. Dezember 2019

Ich würde auch, wie Ralf schon vorgeschlagen hatte, den Preout nehmen.

Beachte aber bitte, dass dieser Ausgang im Gegensatz zu einem - leider nicht vorhandenen - Line-/Rec-out lautstärkegeregelt ist, du also ggf. die Lautstärke an dem Sonos amp sehr hoch einstellen musst!


Peter_13
  • 7331 Antworten
  • 24. Dezember 2019
Cassco schrieb:

[...]

Beachte aber bitte, dass dieser Ausgang im Gegensatz zu einem - leider nicht vorhandenen - Line-/Rec-out lautstärkegeregelt ist, du also ggf. die Lautstärke an dem Sonos amp sehr hoch einstellen musst!

Die Eigenschaft des Zone2-Ausgangs lässt sich im Yamaha-Setup konfigurieren.

In der Einstellung “Fest” arbeitet der Anschluss elektr. wie ein “Line-Out”

» s. BA Seite 123

Einrichten der Nutzung von Lautstärkeeinstellungen für die Ausgabe an Zone2

Aktiviert/deaktiviert die Lautstärkeeinstellungen für Ausgabe an Zone2.

Wenn ein externer Verstärker mit Lautstärkeregler an diesem Gerät angeschlossen ist, deaktivieren Sie die Lautstärkeeinstellungen für Zone2.

Setup-Menü

„Multi-Zone“ > „Zone2“ > „Lautstärke“

Einstellungen

  • Fest: Deaktiviert die Lautstärkeeinstellungen für Ausgabe an Zone2.
  • Variabel: Aktiviert die Lautstärkeeinstellungen für Ausgabe an Zone2.

Cassco
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 803 Antworten
  • 24. Dezember 2019

Perfekt, danke Peter!


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen