@Tronje
Was da „am besten“ ist, ist natürlich sehr subjektiv. Eine Erweiterung der Playbase, die ja auch schon ein Oldtimer ist, würde imho nur Sinn machen, wenn dir Musik mit sehr räumlicher Wiedergabe von vorne und hinten wichtig ist.
Wenn du eher traditionell auf eine breite Stereobühne von vorne Wert legst, dann würde ich eher in ein separates Stereopaar aus zwei Speakern eines modernen Modells investieren, das unabhängig zur Playbase als eigener Raum installiert ist.
Optimal wäre da imo z. B. ein Pärchen Five oder Era300. Einen Sub würde ich wenn überhaupt erst nachträglich dazu nehmen, falls dir der Bass dann nicht reicht. Außer bei einem Stereopaar aus zwei Era100… da könnte man wohl direkt z. B. einen Sub Mini oder Sub dazu nehmen. Wenn der Platz vorhanden ist, würde ich aber erstmal möglichst große Hauptlautsprecher nehmen.
Falls du dir vorstellen kannst, die Playbase in Rente zu schicken, könnte man sie auch gegen einen Sonos Amp austauschen und vorne zwei richtig gute Passivboxen aufstellen. Mit dem Amp und z. B. zwei Era100 hinten als Rearspeaker hättest du beides abgedeckt… ein tolles Stereopaar für Musik und ein 5.1 Heimkinosystem mit Rearspeakern und ggf. noch einem Sub.