Skip to main content
Beantwortet

Sonos Soundbar


Forum|alt.badge.img

Ich habe einen LG Fernseher mit 2 HDMI Buchsen. Die Sonos Arc hat nur 1 HDMI Buchse. Ich muss den Sky Receiver und die Apple TV anschließen. Wie mache ich das?

Beste Antwort von Peter_13

Hermann-Josef schrieb:

... Wie mache ich das?

Du kannst die Arc mittels des SONOS Toslink-HDMI-Adapters optisch an den LG anschließen. Dann hast Du die beiden HDMI-Eingänge frei für Deine beiden Zuspieler. - Du bist durch den S/PDIF dann aber auf DD5.1 begrenzt.

Oder Du verwendest einen HDMI-Switch mit eARC Splitter (z.B. von FineTech) und schließt alle Geräte darüber an. - dann gibt es auch keine Beschränkung mit HD-Tonformaten wie Atmos oder DTS-HD.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

10 Antworten

Peter_13
  • 7318 Antworten
  • Antwort
  • 26. Februar 2025
Hermann-Josef schrieb:

... Wie mache ich das?

Du kannst die Arc mittels des SONOS Toslink-HDMI-Adapters optisch an den LG anschließen. Dann hast Du die beiden HDMI-Eingänge frei für Deine beiden Zuspieler. - Du bist durch den S/PDIF dann aber auf DD5.1 begrenzt.

Oder Du verwendest einen HDMI-Switch mit eARC Splitter (z.B. von FineTech) und schließt alle Geräte darüber an. - dann gibt es auch keine Beschränkung mit HD-Tonformaten wie Atmos oder DTS-HD.


Forum|alt.badge.img

Hallo Peter,

danke für deine Antwort.

Kannst du mir bitte mehr zu deinem vorgeschlagenen Switch sagen? Vielleicht einen Link schicken? Kommt der Switch ans Fernsehgerät?


Peter_13
  • 7318 Antworten
  • 26. Februar 2025

Forum|alt.badge.img

Danke 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16267 Antworten
  • 27. Februar 2025

@Hermann-Josef 

Ist denn einer der (nur) zwei HDMI Eingänge am TV überhaupt wenigstens ARC fähig? Oder evtl. sogar eARC?

Das wäre für die Entscheidung imo sehr wichtig. 
Denn es gibt mehrere Optionen, die mehr oder weniger Sinn machen. Der FeinTech VAX04101 wäre nur eine davon. 


Forum|alt.badge.img

Hallo Superschlumpf,

vielen Dank für deine Antwort. Bei meinem Fernseher handelt es sich um den LG Modell 55UF6809. 
Laut Datenblatt hat der nur ARC über HDMI!

Was wäre deine Lösung?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16267 Antworten
  • 27. Februar 2025
Hermann-Josef schrieb:

Hallo Superschlumpf,

vielen Dank für deine Antwort. Bei meinem Fernseher handelt es sich um den LG Modell 55UF6809. 
Laut Datenblatt hat der nur ARC über HDMI!

Was wäre deine Lösung?

ARC ist schonmal ok, denn ganz ohne ARC wäre eh nur die optische SPDIF Verbindung in Frage gekommen. 
In dem Fall jetzt mit ARC wäre die entscheidende Frage, ob du vom AppleTV Dolby Atmos Inhalte abspielen möchtest, oder ob dir Dolby Digital 5.1 reicht. 
In letzterem Fall hättest du die Wahl zwischen der bereits erwähnten optischen Verbindung und der per HDMI ARC Port. Per ARC hättest du den Vorteil der HDMI CEC Steuerung, aber müsstest am verbleibenden HDMI Eingang einen günstigen HDMI Switch anschließen, an den dann mehrere Geräte umschaltbar angeschlossen sind. Kostenpunkt ca. 20 bis 30€. 
Wenn du Dolby Atmos möchtest, dann müsste es der FeinTech VAX04101 sein, damit eARC und mehrere Eingänge vorhanden sind. Kosten liegen dann allerdings bei ca. 150€. 


Forum|alt.badge.img

Welcher HDMI Switch wäre für dich am besten geeignet?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16267 Antworten
  • 27. Februar 2025
Hermann-Josef schrieb:

Welcher HDMI Switch wäre für dich am besten geeignet?

Du meinst einen einfachen HDMI Switch für die günstige Lösung zum Anschluss an den zweiten (nicht ARC) Eingang des TV?

Da kann ich dir keinen speziellen empfehlen. Die Auswahl ist da riesig…

Würde einen mit Fernbedienung nehmen, um bequem zwischen den Quellgeräten umschalten zu können. Und am besten gleich mindestens mit drei Eingängen. Dann hast du noch einen frei, falls ein weiteres Gerät hinzu kommt. 
Und evtl. nicht grad das Billigste vom Billigen nehmen. 😉

Ich pers. würde folgendes Modell nehmen, dass imo die genannten Kriterien erfüllt.

https://amzn.eu/d/8r7By9S

 

Wenn du HDMI CEC Steuerung nicht unbedingt brauchst, wäre die günstigste Lösung halt die optische Audioverbindung mit Hilfe des Sonos Adapters. Dann hast du halt nur die zwei verfügbaren HDMI Eingänge des TV für deine beiden Quellgeräte. In der Audioqualität ist es das gleiche Ergebnis. Und du kommst nur mit der TV Fernbedienung aus. Beim Switch ist es eine mehr.

 


Forum|alt.badge.img

Danke 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen