Hallo Sonos Community,
ich wollte fragen ob jemand Erfahrungen mit einer Sonos Arc oder komplettes Setup in Kombination mit einem 4K Bluray Player hat, speziell mit Dolby Atmos. Gibt es dort auch Tonverzögerungen?
Hatte vor mir von Panasonic einen 4K Player zu kaufen und da ich mit der Xbox in Dolby Atmos beim Zocken absolute Tonverzögerungen hatte (Xbox wurde verkauft), bin ich mir unsicher überhaupt noch etwas zu kaufen. Ich denke bei der Xbox ist weder Sonos noch der Fernseher schuld, da das Problem mit etlichen Soundbars und Fernsehmarken exsistiert. Was mich jedoch stutzig macht, ist, dass ich bei der PS5 trotz Passthrough Funktion teilweise kein Dolby Atmos bekommen hatte. Es war dann Glück, was ich bekommen hatte, entweder Dolby Digital oder Atmos. Ich hatte es heute nach langer Zeit mehrmals probiert und es kam immer Atmos durch. Komisch.
Weiß jemand woran das liegen kann bzw. ob dieses Problem behoben worden ist? Dieses Problem zieht sich seit Jahren und so langsam denke ich das Dolby Atmos Soundbars wirklich nicht das Geld wert sind. Hatte auch überlegt meine Sonos Arc zu verkaufen und mir eine Soundbar mit zusätzlichem HDMI Anschluss zu kaufen, sodass man den 4K Player direkt an die Soundbar anschließen kann, was bei vielen laut Erfahrung geholfen hat. Ich glaube hier im Forum gab es auch Einträge mit Problemen eines Panasonic UB9000.
Wäre es nach aktuellem Stand sinnvoller die Arc zu verkaufen und es mit einer neuen Soundbar mit zusätzlichem Anschluss zu probieren? Da ich den 4K Player wirklich benötige und mich wieder ärgern würde, nach geraumer Zeit festzustellen, das das besagte Atmos Problem noch immer besteht. Über Erfahrungsberichte wäre ich wirklich sehr dankbar.
Mein Setup: Panasonic LZW2004, Sonos Arc, PS5 (falls es von Relevanz ist)
Schöne Grüße