Skip to main content
Beantwortet

Sonos AMP + ARC: Musik einspielen über AMP - Ausgabe über ARC?


Forum|alt.badge.img

Hallo Zusammen,

 

ich habe eine kleine Verständnisfrage: Angenommen, ich verwende folgende Komponenten:

  1. ARC
  2. Sub
  3. AMP + 2 Lautsprecher (als Surround)

Kann ich dann den Cinch-Eingang des AMP nutzen, um Musik auf allen drei Komponenten - also auch dem ARC - abspielen?

Wenn ja, muss ich dazu immer vorher etwas an den Einstellungen ändern?

Beste Antwort von Superschlumpf

Matthias4711 schrieb:

Das heisst, ich muss jedes mal die Konfiguration ändern?

Wenn der Amp mal als eigener Raum (dann Analogeingang aktiviert) mit dem anderen Raum gruppiert werden soll und mal mit Rearspeakern Teil des Raumes, der das Surround Setup ist, sein soll, geht es nicht anders. Wobei das in der Praxis nicht wirklich alltagstauglich ist, ständig umzukonfigurieren. 
 

Da würde es sich eher anbieten, den Amp vorne statt der Arc als Heimkinogerät zu nehmen und als Rears zwei One zu nehmen, wobei man dann eben auf Atmos verzichten muss. 
Oder man nimmt die Arc und zwei One(SL) als Rears und missbraucht einen Port als reinen Analogeingang. Ein Five wäre ggf. auch eine Alternative (aber auch wieder nicht im Rearspeakerbetrieb). 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

3 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Matthias4711 

Nein, das geht nicht, weil bei der Konfiguration des Amp für den Rearspeakerbetrieb der Analogeingang deaktiviert ist. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 9 Antworten
  • 9. März 2022

Das heisst, ich muss jedes mal die Konfiguration ändern?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16391 Antworten
  • Antwort
  • 10. März 2022
Matthias4711 schrieb:

Das heisst, ich muss jedes mal die Konfiguration ändern?

Wenn der Amp mal als eigener Raum (dann Analogeingang aktiviert) mit dem anderen Raum gruppiert werden soll und mal mit Rearspeakern Teil des Raumes, der das Surround Setup ist, sein soll, geht es nicht anders. Wobei das in der Praxis nicht wirklich alltagstauglich ist, ständig umzukonfigurieren. 
 

Da würde es sich eher anbieten, den Amp vorne statt der Arc als Heimkinogerät zu nehmen und als Rears zwei One zu nehmen, wobei man dann eben auf Atmos verzichten muss. 
Oder man nimmt die Arc und zwei One(SL) als Rears und missbraucht einen Port als reinen Analogeingang. Ein Five wäre ggf. auch eine Alternative (aber auch wieder nicht im Rearspeakerbetrieb). 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen