Skip to main content
Beantwortet

Ist TruePlay ein Mogelpackung?


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

30 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:

@Superschlumpf, laut Profil hast Du eine Beam, für die der Sub Mini sicherlich wie geschaffen ist. Der große Sub dürfte für die Beam wiederum zu mächtig sein … stelle ich mir jedenfalls vor.

Ich selber nutze eine Beam2 mit dem Mini und hab sie vorher mit dem großen Sub genutzt. Beides klingt mit dem richtigen Pegel und Aufstellort sehr gut. Da ich für meinen Raum keinen Vorteil wahrnehmen konnte, musste der Sub aus Designgründen dem Mini weichen. 
Vor zwei Wochen habe ich für jemanden ein System aufgesetzt, in dem die Arc Ultra mit dem Sub Mini spielt. Und das richtig gut und vor allem deutlich besser als ohne Sub. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 17 Antworten
  • 13. März 2025

Noch mal ein weiters Update zu meinem Abstecher zu 2.1 mit den Cabasse IO-3 klanglich war alles Top,aber….ich kann mich an die LS Kugeln nicht gewöhnen.

Also musste doch nochmal eine Soundbar her nur welche der Markt ist überschwemmt damit es gibt in etlichen Varianten und von billig bis Teuer es ist für jeden was dabei.

Aber ich wollte mal was ganz anderes,und da bin ich bei ELAC fündig geworden die haben passive Soundbars im Portfolio,und da wollte ich das maximum an Soundbar haben und da wurde es die Vertex III SB-VJ41l dazu kam dann der Marantz Cinema 60 statt der 70er um das Bundle Perfekt zumachen,da habe ich mir als Sourround die Elac Carina 243.4 bestellt.

Fazit:Der Klang ist ein Traum dadurch das die Elektronik ausgelagert ist durch den AVR kann man sich den Klang nach Gusto Einstellen,das Einmesssystem Audyssey Mult EQ XT korrigiert den Bass ganz passabel und bindet die LS Perfekt in ganze System ein.

Ja,ich weiß billig war es nicht,aber wenn ich was mache dann muss Klanglich passen,und schick ausehen muss es noch.

Jetzt bin ich angekommen in der Soundbar Welt.😊

 

Und so sieht das gute Stück aus.

 

 

 

 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 254 Antworten
  • 14. März 2025

Ja, kann mir vorstellen, dass das gut klingt.

Mit SONOS ist es aber auf kaum einer Dimension vergleichbar, weil es wirklich vollkommen unterschiedliche Produktwelten sind. Freut mich dennoch sehr, dass endlich eine zufriedenstellende Lösung für guten Sound gefunden wurde - Am Ende sollte es ja nur darum gehen. Rock on! 🤘


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 17 Antworten
  • 14. März 2025

Ich wusste bis vor kurzen noch nicht mal,das es passive Soundbars gibt aber ich finde es genial.weil man so die Möglichkeit hat,weil es ja über den AVR läuft LS(Sourrrounds/Hights) etc. aufzurüsten.

Die Sonos war auf jedenfall besser als die Diavalet Dion de Paris EQ Einstellungen wie Höhen/Bass gab es da nicht nur Bass volle Pulle,oder reduzierter Bass,dann kommt garnichts mehr nach dem Motto” Friss oder Stirb”!

Man kann sich das Elac Sytstem aber günstiger zusammen stellen.

Ja,ich bin super zufrieden ich bin auch von High End gekommen,gut da ist der Absturz enorm wenn man dann bei einer Soundbar landet.

Das war mir vorher nicht bewusst,daher die unzufriedenheit aber jetzt passt es.😊

 

Noch ein Tipp für alle Soundbar besitzter Winkelt eure Soundbar ungefähr auf Ohrhöhe ein der Hochton ist immens wichtig gerade für die Sprachverständlichkeit.

Ich habe zwei Türstopper genommen,ĺinks/rechts einen drunter und bewirkt Wunder man bekommt dafür mehr Räumlichkeit spendiert.

 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Auffällig
  • 17 Antworten
  • 14. März 2025

So sieht es in Natura aus..

 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen