Skip to main content

Die Beam 2 mit einem Panasonic TV hat nur eine Wiedergabe nur PCM. Welche Einstellungen sind nötig um Dolby Digital zu ermöglichen...Danke

@Samsung, wie alt ist der Panasonic? Wenn er nicht älter als fünf Jahre ist, rufen Sie die Toneinstellungen auf und scrollen runter zu “Digitalausgang” o. ä. Dort sollten Sie auf ‘Passthrough/Durchlaufen/Durchschleifen’ umstellen können.


Danke. Es ist ein Panasonic 43GX9000_Series. Es gibt kein Digitalausgang. Aber es gibt ein HDMI Audio-Format mit  PCM/Bitstream/Auto ?


Bitstream.


@Samsung 

Und der abgespielte Inhalt muss natürlich eine entsprechende Tonspur haben, wenn mehr als PCM Stereo ankommen soll. 
Was wird denn abgespielt? 
Und von welcher Quelle… Tuner des TV? Interne App des TV (welche)? Per HDMI angeschlossenes Gerät?

 


Es geht um TV: TV Tuner. HDMI. Panasonic 43GX9000_Series

 Danke


Es geht um TV: TV Tuner. HDMI. Panasonic 43GX9000_Series

 Danke

Über TV Tuner, also lineares live TV, werden eher selten Sendungen im Mehrkanalton ausgestrahlt. Manche Filme oder z. B. die Tatort Folgen werden in DD5.1 ausgestrahlt. Die meisten Sendungen aber eben nur in DD2.0 oder Stereo PCM. 


@Samsung, haben Sie auf Bitstream umgeschaltet? Was sagt denn die Sonos-App?

 

Fernsehsendungen werden zumeist in Stereo (PCM) ausgestrahlt. Filme variieren.


Ich habe auf Bitstream umgeschaltet. Die Sonos-App zeigt Stereo PCM an.


Ich habe auf Bitstream umgeschaltet. Die Sonos-App zeigt Stereo PCM an.

 

Wenn Sie ausschließlich Fernsehen und keine Streamingapp nutzen, müssen Sie in einer Programmzeitschrift nach Sendungen oder Filmen suchen, die in Dolby Digital 5.1 oder wenigstens in Dolby Digital 2.0 ausgestrahlt werden. Dann wüssten Sie wenigstens, ob der Panasonic-TV Mehrkanalaudio überhaupt durchschleift (zur Beam durchreicht).


Danke.


@Samsung, gern geschehen. Melden Sie sich, falls es weitere Fragen gibt. 🙂


Antworten