Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit der Sonos Arc. Die meisten Fragen, die ich mir gestellt habe, konnte ich mir bereits selbst durch Recherche beantworten.
Eine Frage blieb unbeantwortet:
Wenn ich die Arc mit meinem Fernseher mittels des mitgelieferten optischen Audioadapters und des mitgelieferten HDMI-Kabels verbinde, kann ich die Arc bzw. den Fernseher dann trotzdem mittels Fernbedienung via IR-Sensor der Arc bedienen? Oder geht die Nutzung der Fernbedienung ausschließlich via HDMI-ARC/eARC?
Vielen Dank für Eure Antworten.
PS (für die, die es interessiert): Mein Sonos-S2-Setup im Wohnzimmer sähe nach dem Kauf der Arc so aus: Arc, Sub (3. Gen), 2x Play:1 (als Surround-Speaker). Damit hätte ich dann ein “virtuelles” 11.1.2 System, welches nach der Anschaffung eines neuen Fernsehers mit HDMI-eARC dann auch Dolby Atmos fähig wäre. Fehlen nur noch die passenden Inhalte ;-) Randnotiz: Mein Fernseher ist aktuell kleiner als 49 Zoll.
Beste Antwort von Greta A.
Natürlich funktioniert es über den optischen Adapter. Die beiden ersten Sonos Soundbars, Playbar und Playbase, hatten nur Toslink und meine Playbase konnte bisher die Lautstärke eines Samsungs und eines Panasonic regeln.
Der IR-Empfänger ist in den Soundbars verbaut, bei Toslink erfolgt die Regelung nicht über den Fernseher (wie bei HDMI-CEC), sondern direkt über die Arc.