Skip to main content
Beantwortet

Sonos Stereo von vorne - Verbessern / Möglichkeiten


Forum|alt.badge.img+1

Hallo, mein Sys. Base, Sub, 2P5 g2, 2 P1. Kann mam den Stereoklang von vorne beim TV schauen verbessern? Wenn ja, wie und mit was? Habe es mit den 2 P5 als Stereopaar gemacht, klingt aber nicht so richtig gut. Kann man mit einem Amp oder Port ein besseres Stereopaar einbinden ins 5.1? Danke

Beste Antwort von Superschlumpf

@kdhartl 

Das Echo ist ja also kein Problem und es geht dir rein um den Stereoeffekt bzw. die Breite des Klangbildes von vorne. Nur der Austausch der Playbase gegen eine Arc würde da imo keine lohnenswerte Verbesserung bringen. Wenn du das Stereopaar eh dazu gruppiert hast, erst recht nicht, denn dann hast du ja bereits ein breiteres Klangbild. 
Wenn du das Ganze ohne hinzu gruppiertes Stereopaar erreichen willst, kann man das imo aktuell nur mit einem Sonos Amp und daran angeschlossenen Passivboxen, die weit genug auseinander aufgestellt sind, erreichen. 
Oder man wartet mal ab und übt sich noch in Geduld, ob Sonos die zahlreichen Wünsche nach echten, separaten Frontlautsprechern nicht doch noch erhört und so eine Option in Zukunft per Update möglich sein wird. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

7 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16206 Antworten
  • 25. Februar 2021
kdhartl schrieb:

Hallo, mein Sys. Base, Sub, 2P5 g2, 2 P1. Kann mam den Stereoklang von vorne beim TV schauen verbessern? Wenn ja, wie und mit was? Habe es mit den 2 P5 als Stereopaar gemacht, klingt aber nicht so richtig gut. Kann man mit einem Amp oder Port ein besseres Stereopaar einbinden ins 5.1? Danke

Nein, das Surroundsystem ist so bereits vollständig, und eine andere Möglichkeit, als ein zusätzliches Stereopaar als weiteren Raum in eine Gruppe dazu zu packen, gibt es aktuell nicht. 
Einigen Usern gefällt das aber wohl ganz gut. Woran hapert es denn bei dir?


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 28 Antworten
  • 25. Februar 2021

Hallo, danke für die antwort. für mein befinden ist der stereoklang von vorne zu schwach. ist es bei der ARC besser? Danke


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16206 Antworten
  • 25. Februar 2021
kdhartl schrieb:

Hallo, danke für die antwort. für mein befinden ist der stereoklang von vorne zu schwach. ist es bei der ARC besser? Danke

Eine wirklich breitere Stereobühne wirst du imo nur mit zwei einzelnen, baulich getrennten Lautsprechern erreichen können, da ein gewisser Abstand notwendig ist. 
 

Meine Frage bezog sich darauf, was dir an der Lösung mit dem Stereopaar als zweiten Raum in einer Gruppe mit dem Surroundsystem nicht gefällt? Denn dadurch wird die Bühne ja bei passender Aufstellung der beiden Lautsprecher breiter. Nur die Trennung der Kanäle verschwimmt ein wenig. Damit kein Hall entsteht, sollte an der Playbase noch ca. der Wert 3-4 für die „TV Dialogsynchronisierung“ eingestellt werden. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 28 Antworten
  • 25. Februar 2021

Hallo, die DiagSync.habe ich schon auf 4 stehen, hört sich auch etwas besser an. Würde es sich  mit der ARC besser anhören? Danke


  • 6763 Antworten
  • 25. Februar 2021
kdhartl schrieb:

Hallo, die DiagSync.habe ich schon auf 4 stehen, hört sich auch etwas besser an. Würde es sich  mit der ARC besser anhören? Danke

 

Das kann kein Mensch sagen, weil es von der Raumakustik abhängt. Du kannst ja einmal den Schieber auf Stufe 5 stellen, wenn immer noch ein leichtes Echo drin ist. Bei mir hilft das z.B. überhaupt nichts, lässt sich auch nichts dagegen machen, weil es in der Wohnung extrem hallt. Da müsste man versuchen sich mit Teppichen, dicken Vorhängen und schweren Bücherregalen zu behelfen, die das Echo absorbieren.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16206 Antworten
  • Antwort
  • 25. Februar 2021

@kdhartl 

Das Echo ist ja also kein Problem und es geht dir rein um den Stereoeffekt bzw. die Breite des Klangbildes von vorne. Nur der Austausch der Playbase gegen eine Arc würde da imo keine lohnenswerte Verbesserung bringen. Wenn du das Stereopaar eh dazu gruppiert hast, erst recht nicht, denn dann hast du ja bereits ein breiteres Klangbild. 
Wenn du das Ganze ohne hinzu gruppiertes Stereopaar erreichen willst, kann man das imo aktuell nur mit einem Sonos Amp und daran angeschlossenen Passivboxen, die weit genug auseinander aufgestellt sind, erreichen. 
Oder man wartet mal ab und übt sich noch in Geduld, ob Sonos die zahlreichen Wünsche nach echten, separaten Frontlautsprechern nicht doch noch erhört und so eine Option in Zukunft per Update möglich sein wird. 


  • 6763 Antworten
  • 25. Februar 2021

Man ist sich nicht immer bewusst, dass es ein Echo ist, man hat nur ein unbestimmtes Gefühl, dass es sich “schwammig” anhört.

 

Da man die Lautstärke des Surroundverbunds getrennt von der des Stereopaars regeln kann, ist eine Möglichkeit, die Lautstärke des Stereopaares zu erhöhen bzw. die des Surroundverbunds zu verringern.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen