Skip to main content

Hallo zusammen,

ich betreibe zwei Era 100 im Stereo-Setup und die Speaker haben etwa 7m Distanz zu einer FritzBox 7590 mit einer Glastür dazwischen - um mal genau zu sein. 😉

Ich würde gerne wissen, ob das 2,4 GHz oder das 5 GHz WLAN die bessere Wahl für die Speaker sind. Habt Ihr da Erfahrungen oder Tipps?

Danke und viele Grüße 

Ich würde gerne wissen, ob das 2,4 GHz oder das 5 GHz WLAN die bessere Wahl für die Speaker sind. Habt Ihr da Erfahrungen oder Tipps?

 

Das hängt u. a. von den baulichen Gegebenheiten ab. 2.4 GHz kann Wände, Decken und Türen durchdringen, 5 GHz hingegen kaum, ist außerdem lediglich für kurze Distanzen geeignet. Ich würde beide Bänder unter derselben SSID bereitstellen, das Stereopaar stellt sich dann (so die Theorie) automatisch auf die jeweils günstigere Verbindung um.

 

Sollte es zu Aussetzern kommen, stellen Sie die Fritzbox im 2.4 GHz-Band bitte auf einen festen Kanal ein, indem Sie die Funkkanäle 1, 6, 11 durchtesten. Im selben Reiter (‘WLAN → Funkkanal → Kanalbelegung aktualisieren’) kann man im 5 GHz-Band / 2.4 GHz-Band manuell eine erneute Kanalsuche erzwingen.


...

Ich würde gerne wissen, ob das 2,4 GHz oder das 5 GHz WLAN die bessere Wahl für die Speaker sind. Habt Ihr da Erfahrungen oder Tipps?

Das ist vollkommen individuell und von Deinen örtlichen Gegebenheiten abhängig.

Wenn der RSSI im 5G bei Dir ausreichend ist kannst Du dies verwenden. Die Durchdringung und Reichweite ist im 2.4er-Band grundsätzlich und systembedingt besser, allerdings gibt es dort i. d. R. und in Ballungsräumen eine weit höhere Auslastung.

Grundsätzlich reicht für SONOS als Bandbreite die älteste und einfachste WIFI-Spezifikation, auch wenn viele meinen hier auf 6 oder gar 7 setzen zu müssen. Und wenn Du 2,4G verwendest, dann solltest Du Deinen AP / Router fest auf Kanal 1, 6 oder 11 mit 20 MHz Bandbreite einstellen. Alles Andere lässt sich nur vor Ort ermitteln.


Nachtrag: Ich verlinke noch folgenden Supportartikel, bitte den Abschnitt … beachten.

 

Suche nach Hindernissen, die das WLAN-Signal beeinträchtigen können

Bestimmte Wand- und Oberflächenmaterialien können WLAN-Signale absorbieren und Signalverluste verursachen, was zu unerwünschtem Verhalten führt. Achte bei der Einrichtung deiner Sonos Produkte und anderer WLAN-Geräte, wie z. B. deines Routers, auf die folgenden physischen Barrieren und positioniere sie gegebenenfalls neu. e...]

https://support.sonos.com/de-de/article/reduce-wireless-interference


Antworten