Mein System umfasst 22 Sonos Geräte, verteilt auf 4 Etagen. Im Keller steht mit dem Netzanbietermodem verbundene Fritz!Box 7590 welche mit je einer Fritz!Repeater 3000 im EG, OK, DG das WLan bereitstellt.
In der Zeit seit 2012 betreibe ich Sonos wobei sich Freude und Leid laufen abgewechselt haben, was ich für den bezahlen Preis übel finde. Nun Läuft mein Sonos System seit rund einem Monat wieder mal nicht stabil.
- Pro Sunde mehrere Unterbrüche von 30 Sekunden. Es gibt einfache Unterbrüche wo die Musik dann weiter läuft, aber auch Untebrüche wonach der Service inkl. Werbetrailer neu aufgebaut wird.
- Lautstärke reagiert bis zu 40 Sekunden verzögert
- Mehrmals täglich meldet die Sonos App, „kein Sonos System vorhanden“.
- Es kommt vor, dass die Musik nur noch stotternd abgespielt wird
Was habe ich bisher unternommen:
- Netzanbieter nach Durchsatzmessung gefragt - scheinbar OK
- Modem neu gestartet
- Fritz! Geräte im Netzwerk mit mesh der Reihe nach neu gestartet. Laut Auswertung von Fritz! ist das Netz gut und stabil
Komisch finde ich, das laut Fritz! Protokoll alle Sonos Geräte auf dem Repeater 3000 im DG angemeldet sind, obwohl viel nähere Repeater verfügbar wären. Warum nehmen die Sonos Geräte nicht die beste Verbindung
Hat jemand eine Idee was ich da noch machen kann?