@UltraEra
Wenn Atmos Music per Stream auf einer Gruppe aus Räumen spielen soll, dann muss die Konfiguration jedes einzelnen Raumes für sich bereits Atmos unterstützen. Da das Era100 Stereopaar das nicht kann, springt das Signal auf Stereo zurück, weil das alle Räume können.
Die Rearspeaker im Surround Setup sind dabei sogar zu vernachlässigen. Selbst mit Ones als Rearspeakern würde der Raum der Arc Ultra Atmos Music streamen. Die Era 100 sind nur als Rearspeaker bedingt atmosfähig. Neben Arc Ultra, Arc und Beam2 ist nur Era300 alleine atmosfähig.
Wären z. B. die Era100 weiter die Rearspeaker und ein oder zwei Era100 in der Küche, dann wäre auch die gesamte Gruppe atmosfähig.
Hallo Superschlumpf,
das ist ja mal ein Ding
,
ich habe nun, wenn ich Apple Music 3 D per Iphone anmache und höre, das Stereo Paar in der Küche kurz entkoppelt,
und schwupps ist Atmos da. Und nun muss ich mal für Sonos ein Stein brechen.
Komplette Suchgefahr.
Ich habe noch nie so einen tollen Klang gehört und zwar alle Töne die es gibt, was ist das denn ?

, links Gittare rechts Trommel von oben Trompete von vorne die Stimme,und dies alles komplett im Raum um einen herum, Leute so ein Klangerlebniss hatte ich noch nie, TV schauen mit Atmos ist schon klasse, Apple + und Disney +, aber das mit Apple Music ist ein Klangerlebniss pur , unglaublich, da haben sich die beiden Era 300 so was von voll gelohnt.
Auf der Couch chillen bekommt hier eine völlig neue Bedeutung, kein TV sondern ein Ohrenschmaus erster klasse mit Atmos Musik. War schon mal bei jemand mit einer sehr teuren HIFI Anlage, auch gut aber nicht so kristall klar aufgeteilt, strikt struktuiert, jeder einzelner Ton wie hier bei SONOS + Atmos.
Langweilig ist Stereo, mit Atmos beginnt eine neue Welt 
Arc Ultra- Sub mini und 2 Era 300.
Prima SONOS !