Es ist einfach nur noch peinlich und ich raste jetzt dann aus ab eurer Sch… App!!!! Vorgestern ist meine Lautsprecher Gruppe verschwunden und heute der Wecker …. Und ich kann ihn nicht mehr neu reintun, weil das Speichern nicht funktioniert. Was seid ihr für Amateure???? Ich hasse es … vergeude meine Zeit mit eurem Sch… - ich habe viel in Sonos investiert und muss nun diesen Sch… nutzen, aber niiieee mehr - mich habt ihr als Kunden verloren. - Meine Frage: Was ist los mit dem Wecker???
Es ist einfach nur noch peinlich und ich raste jetzt dann aus ab eurer Sch… App!!!! Vorgestern ist meine Lautsprecher Gruppe verschwunden und heute der Wecker ….
Was für eine Lautsprechergruppe? Wirklich eine Gruppe oder ein Stereopaar oder ein Surroundverbund oder gar eine in der Alexa-App erstellte Gruppe?
Beschreiben Sie bitte Ihr Netzwerk: Routermodell, gibt es ein WiFi Mesh (Modell), Access Points (Modell), Repeater / PowerLAN-Adapter, Netzwerkswitche (Modell) etc. Welche Sonosprodukte besitzen Sie? Betreiben Sie Sonos unter S2 oder S1?
Und ich kann ihn nicht mehr neu reintun, weil das Speichern nicht funktioniert. Meine Frage: Was ist los mit dem Wecker???
Ist ein Programmfehler. Sie sollten es dem Support mitteilen.
https://support.sonos.com/s/contact?language=de
Wenn du als Sonos-Kunde bereits verloren bist, macht es dann noch Sinn bei der Problembehebung zu unterstützen?
Da ist aber anscheinend ordentlich Druck aufm Kessel… So viele “Sch...”s hat ja schon lange keiner mehr gekauft.
Aber im Ernst… wie
Hallo zusammen
Danke für eure Rückmeldung und euren Support. Ich bin seit langem Sonos Kunde und war eigentlich zufrieden bis dieser unglaublich schlechte <Programm/App Update kam und seitdem läuft immer wieder mal was nicht und ich habe schlicht keine Zeit immer daran herumzubasteln. Ich schlage mich mit ziemlich viel Technologie herum, aber so was habe ich noch nie erlebt. Ich würde am Liebsten aussteigen … aber ich habe sehr viele SONOS Geräte an zwei Orten. Bis zum Lifecycle muss ich wohl mit diesem …. leben. Aber SONOS ist für mich schlicht unfähig und die nächste Generation wird nicht mehr SONOS sein. - Sorry, ihr helft ja beim Lösen … aber wenn der Stamm morsch ist …
Was für eine Lautsprechergruppe? Wirklich eine Gruppe oder ein Stereopaar oder ein Surroundverbund oder gar eine in der Alexa-App erstellte Gruppe?
Beschreiben Sie bitte Ihr Netzwerk: Routermodell, gibt es ein WiFi Mesh (Modell), Access Points (Modell), Repeater / PowerLAN-Adapter, Netzwerkswitche (Modell) etc. Welche Sonosprodukte besitzen Sie? Betreiben Sie Sonos unter S2 oder S1?
Liebe Hedy L.
Danke für deine Hilfe, das weiss ich sehr zu schätzen. Es geht um die Möglichkeit verschiedene Lautsprecher zu gruppieren. Ich habe verschiedene Gruppen gemacht im S2, Diese Gruppe war plötzlich aufgelöst und die einzelnen Lautsprecher wurden angezeigt. Natürlich kann ich das wieder gruppieren … aber es passt einfach in das Unvermögen von SONOS . Langer Rede kurzer Sinn: Ich kann das selbst lösen.
Ich habe noch eine Frage zum S1 (in der Ferienwohnung mit anderem Router). Dort wollte ich vor ein paar Monaten einen älteren Play:3 integrieren den ich bei der Umstellung auf S2 upgegraded habe. Ich habe die Einstellungen zurückgestellt. Dann kam der Kommentar (sinngemäss), dass dies zur Zeit nicht möglich sei und ich es später probieren sollte. Zwei Monate später ging es immer noch nicht. Einfach schlecht. Hast du da einen Tipp?
Hallo
Hier der Link zur Anleitung, wie für ein S2 Gerät das Downgrade auf S1 durchgeführt wird.
Mit „Sonos App“ ist dort immer die aktuelle S2 App gemeint, wenn nicht explizit S1 App gesagt wird.
Das Downgrade muss also mit dem frisch zurückgesetzten Gerät aus der S2 App gestartet werden.
https://support.sonos.com/de-de/article/downgrade-a-sonos-product-to-s1
Danke Superschlumpf
Ich muss nun also in die Ferienwohnung fahren, den Play:3 wieder nach Hause nehmen, da downgraden, dann wieder in die Ferienwohnung fahren und ihn bei S1 neu aufsetzen. Auch das ist nicht gut gelöst - SONOS hat das Alles einfach nicht im Griff!
Dir herzlichen Dank!
Danke Superschlumpf
Ich muss nun also in die Ferienwohnung fahren, den Play:3 wieder nach Hause nehmen, da downgraden, dann wieder in die Ferienwohnung fahren und ihn bei S1 neu aufsetzen. Auch das ist nicht gut gelöst - SONOS hat das Alles einfach nicht im Griff!
Dir herzlichen Dank!
Nee… du kannst einfach in die FeWo fahren und dort neben der S1 App auch die S2 auf deinem Smartphone installieren. Der Play3 ist ja zurückgesetzt und wird von der S2 App dann dort im Wlan erkannt. Also alles ganz entspannt… du darfst ihn eben nur nicht (wie die Anleitung auch sagt) als Raum einrichten sondern musst direkt zum Punkt „Downgrade“ wechseln. Steht aber echt Schritt für Schritt in der Anleitung.
Danke Superschlumpf! Nur noch eine Frage: Heisst das ich kann meine auf dem Smartphone bereits installierte S2 App (für zu Hause) für eine zweite Anwendung mit einem anderen Router (Ferienwohnung) nutzen?
https://support.sonos.com/de-de/article/connect-to-multiple-sonos-systems
Danke für deine Hilfe, das weiss ich sehr zu schätzen. Es geht um die Möglichkeit verschiedene Lautsprecher zu gruppieren. Ich habe verschiedene Gruppen gemacht im S2, Diese Gruppe war plötzlich aufgelöst und die einzelnen Lautsprecher wurden angezeigt. Natürlich kann ich das wieder gruppieren … aber es passt einfach in das Unvermögen von SONOS
. Langer Rede kurzer Sinn: Ich kann das selbst lösen.
Geht es hier um gespeicherte (vordefinierte) oder ad hoc zusammengestellte Gruppen?
Die Komponente / das Stereopaar von dem aus man eine Gruppe zusammenstellt, fungiert als Gruppenkoordinator, der die “Arbeitslast” in der Gruppe trägt. Wenn es also zu Aussetzern, Ausfällen oder Auseinanderbrechen kommt, die Gruppe auflösen und von einem anderen Speaker ausgehend neu zusammenstellen.
Den Funkkanal des Routers im 2.4 GHz-Band auf 1, 6 oder 11 festzulegen (bitte austesten), wäre obendrein einen Versuch wert.
Du kannst, falls im FeWo Wlan ein S2 System erzeugt werden sollte (was ich aber nicht vermute, da der Play3 gar nicht als Raum konfiguriert wird), dieses nach dem durchgeführten Downgrade in der S2 App auch wieder ignorieren.
Wird aber imo nicht einmal notwendig sein.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.