Skip to main content

Wenn der jeweilige Dienst installiert ist ist er nicht nutzbar. my Tuner erscheint er gar nicht bei der Suche geschweige denn manuell suchen.

 

Radioplayer bekommt unmittelbar nach der Installation ein rotes Ausrufezeichen, also auch nicht nutzbar. Hier scheint eine falsche URL hinterlegt zu sein da man die Seite über dern Shortcut auch nicht aufrufen kann sondern nur über Internet. Entweder so: https://radioplayer.org/ oder so https://www.radioplayer.de/index.html aber dieses radioplayerworldwide.com gibt es anscheinend nicht mehr.

 

Sehr schade da die Qualität der Sonos Radios zu wünschen übrig lässt und immer quietscht….oder es Sender gar nicht gibt wie Radio Nostalgie aus Deutschland z.b.

@Hotzenplotz, ich verstehe leider nicht ganz. Haben Sie die Dienste wie in … hinzugefügt?

https://support.sonos.com/de-de/article/add-a-content-service-to-sonos

 

Vergewissern Sie sich bitte, dass in Ihrem Sonoskonto Land und ggf. Adresse richtig angeführt ist.


Ja habe ich alles gemacht. Ich habe es hinbekommen: indem ich es am PC gemacht habe. Am Handy klappt es nicht! 

 

Und der Radioplayer lässt sich gar nicht vernünftig hinzufügen.


Auch Adresse und Land passt, sonst wäre die bestellte Ware auch nicht angekommen im übrigen ;-)


Auch Adresse und Land passt, sonst wäre die bestellte Ware auch nicht angekommen im übrigen ;-)

 

Sonos gibt es auch im Einzelhandel, nicht jeder bestellt direkt über Sonos.

 

Und der Radioplayer lässt sich gar nicht vernünftig hinzufügen.

 

Klappt bei mir problemlos.

 

Ja habe ich alles gemacht. Ich habe es hinbekommen: indem ich es am PC gemacht habe. Am Handy klappt es nicht! 

 

Ist die Sonos-App am Handy auf dem neuesten Stand? Wenn ja, deinstallieren Sie sie bitte, starten das Handy neu und laden die App noch einmal aus dem Store. Lässt sich Radioplayer danach ebenfalls wieder normal autorisieren?

 

Wenn Sonos Radio quietscht, hilft es eventuell, den Dienst neu zu autorisieren.


Das quietschen ist nur bei einem Sender und auch nur bei Sonos Radio.

 

Sonos App ist natürlich auf dem neusten Stand, deinstalliert und installiert auch alles probiert….

Radioplayer lässt sich einwandfrei installieren und wird dann bei der Suche mit einem Roten Ausrufezeichen versehen…

 


Das quietschen ist nur bei einem Sender und auch nur bei Sonos Radio.

 

Sonos Radio übernimmt fremde Sender von TuneIn. Wenn es nur ein Sender ist, dann liegt es wahrscheinlich am Sender bzw. dessen Infrastruktur; was sich über kurz oder lang von selbst erledigen wird.

 

 

Radioplayer lässt sich einwandfrei installieren und wird dann bei der Suche mit einem Roten Ausrufezeichen versehen…

 

Ich habe mal die Forumssuche bemüht. Dieses Ausrufezeichen ist wohl schon seit mindestens 10 Monaten sichtbar. Wenn der Dienst dennoch funktioniert, ignorieren Sie es einfach; wenn es jedoch nicht funktioniert, sprechen Sie bitte mit dem Support, der weiß eventuell, was da los ist.

 

https://support.sonos.com/de-de/contact


Also der Sender wird bestimmt nicht eingestellt (WDR4) und wenn ich ihn won anders auswähle quitscht er nicht ;-)

 

Ich habe schon alles durch.


Ich habe auch gesehen das die URL die bei dem Radioplayer nicht stimmt, also wenn man ihn hinzugefügt hat kann man ja auf den Sender klicken und da wird die falsche Internetseite aufgerufen.


Also der Sender wird bestimmt nicht eingestellt (WDR4) und wenn ich ihn won anders auswähle quitscht er nicht ;-)

 

Ich meinte auch nicht, dass der Sender eingestellt wird, sondern dass sich das Quietschen erledigt haben wird. So was kommt häufiger vor.


Ich habe auch gesehen das die URL die bei dem Radioplayer nicht stimmt, also wenn man ihn hinzugefügt hat kann man ja auf den Sender klicken und da wird die falsche Internetseite aufgerufen.

 

Was für eine URL, die sehen Sie doch gar nicht, wenn Sie den Dienst über https://support.sonos.com/de-de/article/add-a-content-service-to-sonos hinzufügen.

 

Bitte einen Screenshot bereitstellen.


Antworten