Skip to main content
Beantwortet

Neues Update S1


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

35 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16400 Antworten
  • 11. April 2025
Keyton-music schrieb:
Superschlumpf schrieb:

@Keyton-music 

Du wirst zu keinem Update gezwungen. 
Wenn du es möchtest, kannst du dein System quasi einfrieren. Schalte einfach automatische Updates der mobilen App in den Appne iOS oder Android Einstellungen aus und deaktiviere in der Sonos App die automatischen Firmware Updates. 
Unter S1 kannst du aber imo jedes Update beruhigt mitnehmen, da wie gesagt nur Bug Fixes erfolgen. 
Einen Zwang für S2 hast du nur, wenn du neueste Produkte und Funktionen nutzen möchtest. 

und deaktiviere in der Sonos App die automatischen Firmware Updates. => wo finde ich das bitte? Danke

Das ist der von dir bereits genannte Punkt „automatische System Updates“. Wenn das deaktiviert ist, wird für deine S1 Geräte eben kein S1 FW Update automatisch installiert. Ich würde es allerdings aktiviert lassen, da es dich halt nicht auf S2 bringt sondern lediglich mit Fixes für S1 versorgt. 
Die mobile S1 App bzw. der S1 Desktop Controller müssen dann lediglich die gleiche Version haben, damit alles reibungslos funktioniert. 


Hedy L.
  • 3608 Antworten
  • 11. April 2025

@Keyton-music, ein Multiroomsystem ist pingelig, was das Heimnetz angeht, denn Synchronisation in einer Gruppe oder innerhalb einer Konfiguration ist ein komplexer Prozess.

 

Haben Sie momentan Probleme mit dem System, kommt es zu Aussetzern oder Ausfällen? Brauchen Sie Unterstützung?

 

“Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung zu niedrig für Wiedergabepuffer.”

 

Unter S1 bzw. der Originalversion war das leider ein bekanntes Problem. An die Ursache erinnere ich mich nicht mehr. Habe ich das richtig verstanden, Sie haben einen Boost? Ändern Sie bitte einmal den SonosNetkanal.

https://support.sonos.com/de-de/article/change-your-sonos-system-s-wireless-channel

https://support.sonos.com/de-de/article/reduce-wireless-interference


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 12. April 2025

Hallo, nein, im Moment läuft das System soweit & ich habe auch absolut keine Lust mehr Kanäle zu ändern oder anderes und damit weitere Std zu verbringen damit ich eigentlich das tun kann was ich vorhatte: In Ruhe die Musik streamen die ich (ununterbrochen) hören mochte… Und ich habe es nicht selten erlebt das gerade an Abenden wo Gäste da sind (die sich nicht ins Netzwerk einwählen) / gefeiert wird gerade dann das System schlecht funktioniert hat… Das war schon teilweise peinlich… beim nächsten mal ist´s dann einfach gut und ich ersetze durch etwas anderes...  


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16400 Antworten
  • 12. April 2025

@Keyton-music 

Na dann ist doch gut, dass aktuell mal alles läuft. Ich drücke dir die Daumen, dass es möglichst so bleibt. Mit S1 stehen die Chancen ja eigentlich sehr gut, weil daran ja eben nicht mehr rumgeschraubt wird. 


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 12. April 2025

Hallo, sollte ureigenst so sein - absolut. Ich meine jetzt mehr die Kombi an Artikeln die ggf hier zusammenwirken mag Sonos evtl. gar nicht - vlt gibt es da 15J später anderes auf dem Markt das diese Probleme wie Verbindungsabbrüche / Verkabelung per LAN / Wiedergabepuffer leer / Aussetzer / Kanal switcherei / … gar nicht zulässt...


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16400 Antworten
  • 12. April 2025
Keyton-music schrieb:

Hallo, sollte ureigenst so sein - absolut. Ich meine jetzt mehr die Kombi an Artikeln die ggf hier zusammenwirken mag Sonos evtl. gar nicht - vlt gibt es da 15J später anderes auf dem Markt das diese Probleme wie Verbindungsabbrüche / Verkabelung per LAN / Wiedergabepuffer leer / Aussetzer / Kanal switcherei / … gar nicht zulässt...

Die Hoffnung stirbt zuletzt… 😉

Aber ohne Witz, heutzutage wird den Kunden doch überall eine unrealistische heile Technik Welt suggeriert. Das fängt bei Automobilelektronik an, geht über smarte Kühlschränke, Türschlösser etc. weiter und endet im schlimmsten Fall beim Datenleck des Online Bankings. Immer höher immer weiter…

Je mehr möglich ist, umso mehr kann auch schiefgehen. Ich bin da bei dir… ich will doch eigentlich nur Musik ohne Unterbrechungen hören. 

Manchmal ist weniger mehr!


Hedy L.
  • 3608 Antworten
  • 12. April 2025
Keyton-music schrieb:

Und ich habe es nicht selten erlebt das gerade an Abenden wo Gäste da sind (die sich nicht ins Netzwerk einwählen) / gefeiert wird gerade dann das System schlecht funktioniert hat… Das war schon teilweise peinlich… beim nächsten mal ist´s dann einfach gut und ich ersetze durch etwas anderes...  

 

Menschen bestehen abhängig vom Alter bis zu 80% aus Wasser, und WLAN und Wasser treiben quasi auf derselben Funkwelle dahin. Und da gibt es nicht bloß Sonos, sondern noch andere WLAN-fähige Geräte, einschließlich der Handys der Gäste.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16400 Antworten
  • 12. April 2025
Hedy L. schrieb:
Keyton-music schrieb:

Und ich habe es nicht selten erlebt das gerade an Abenden wo Gäste da sind (die sich nicht ins Netzwerk einwählen) / gefeiert wird gerade dann das System schlecht funktioniert hat… Das war schon teilweise peinlich… beim nächsten mal ist´s dann einfach gut und ich ersetze durch etwas anderes...  

 

Menschen bestehen abhängig vom Alter bis zu 80% aus Wasser, und WLAN und Wasser treiben quasi auf derselben Funkwelle dahin. Und da gibt es nicht bloß Sonos, sondern noch andere WLAN-fähige Geräte, einschließlich der Handys der Gäste.

🤣 Aha… das ist also der wirkliche Grund, warum der Trend zum Single Haushalt geht.

Da kann ich ja froh sein, dass ich trotz selber und Partnerin auch Ü50 und noch Nachwuchs im Haushalt überhaupt Wlan Empfang habe. Aber vorsichtshalber gibt es ab morgen nur noch 500ml Wasser pro Tag an Trinkration.

Empfang geht vor! 😂


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 13. April 2025

Hallo - möchte die Diskussion nicht weiter fortfahren da sie nicht umfänglich und sachlich und dienlich wäre… Ich gebe euch da ja auch recht mit dem was ihr sagt. Es könnte für alle & alles besser laufen wenn es mehr “Gemeinsamkeit” / Entwicklung und Standard´s gäbe mit dem die Themen sicherer betrieben werden können. Ich sage ja auch nicht das das Sonos Produkt alleine betrifft - an der Stelle ist das Produkt aber das vlt (zu unrecht?) betroffene schwächste Glied in der Kette da es sich nun mal so äussert das es ruckt hakt gar nicht spielt… Die Video Cam´s zeichnen auf; Hue leuchtet; Handy lässt sich bedienen… Ich dachte ja auch immer: wenn ich die Lautsprecher hartverdrahtet sind sei die Welt i.O. a das System dann die Daten gezwungener maßen haben sollte das es benötigt . Also macht man sich auf ohne vorher 2387 Details zu checken...das das Gesamtsystem im Haus heutzutage wohl so arbeitet das es dann von z.b. IPTV o.ä. geflutet wird; das die Daten der Musik dann an allen Switch ports anliegen usw. (sorry kenne und möchte diese details alle auch gar nicht kennen) wusste ich alles nicht und funktioniert auch nicht so ohne weiteres…
So, danke für die Hilfen und Unterhaltung. Ich bin dann erstmal durch mit der Thematik COntroller update. Habe das gemacht und es spielt noch alles.
Gute Zeit.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16400 Antworten
  • 13. April 2025

Danke ​@Keyton-music …

Wünsche ich dir auch. 👍🏻


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen