Skip to main content
Beantwortet

Neues Update S1


Drengur
Forum|alt.badge.img+1

Hallo zusammen.

Ich habe im App S1 die Benachrichtigung bekommen, dass es ein Update gibt.

Ich bin sehr vorsichtig geworden, was Updats anbelangt nach den negativen Kommentaren der S2 App nach updates.

Ich habe nur alte Geräte und wollte wissen, wie die Erfahrungen des Neusten Updates sind.

 

Gruss Rolf

 

 

 

Beste Antwort von DomB

Wenn du mit dem was du hast zufrieden bist, würd ich’s lassen

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

35 Antworten

DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2102 Antworten
  • Antwort
  • 1. Februar 2025

Wenn du mit dem was du hast zufrieden bist, würd ich’s lassen


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16403 Antworten
  • 2. Februar 2025

Und wenn nicht, kannst du ein S1 Update zu 99% beruhigt installieren, da es hier keine Weiterentwicklungen mehr gibt sondern lediglich Bugfixes und Anpassungen an Änderungen der Musikdienste. Wenn du ein Update auslässt, kann es imo eher passieren, dass ein bestimmter Dienst plötzlich Probleme macht. Wenns nicht der von dir genutzte ist, merkst du natürlich nix. 😉


Drengur
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 24 Antworten
  • 2. Februar 2025

Ok, werde es mal machen🙈


Drengur
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 24 Antworten
  • 2. Februar 2025

Dort steht..."Stellen wir Sonos auf die neuste Software um"

Hört sich nach update auf S2 an🤔


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16403 Antworten
  • 2. Februar 2025
Drengur schrieb:

Dort steht..."Stellen wir Sonos auf die neuste Software um"

Hört sich nach update auf S2 an🤔

Also du solltest schon genau gucken, wo welches Update genau angezeigt wird. 


Drengur
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 24 Antworten
  • 3. Februar 2025
Superschlumpf schrieb:
Drengur schrieb:

Dort steht..."Stellen wir Sonos auf die neuste Software um"

Hört sich nach update auf S2 an🤔

Also du solltest schon genau gucken, wo welches Update genau angezeigt wird. 

eine Info was gemacht wurde wäre hilfreicher…...


Hedy L.
  • 3624 Antworten
  • 3. Februar 2025

@Drengur, für S1 gibt es bloß noch Fehlerbehebungen, diese Updates sollten Sie in Ihrem eigenen Interesse nicht verweigern.

 

Für S2 → https://support.sonos.com/de-de/article/release-notes-sonos-system-updates


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16403 Antworten
  • 4. Februar 2025

Soweit waren wir ja bereits… die Angst, ein S2 Update zu initiieren, kann man vermeiden, wenn man manuell über Einstellungen und System zu System-Updates wechselt und dort prüft bzw. das Update ausführt. 


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 10. April 2025

Hallo,

ich habe noch S1 11.14 aktiv. Erhalte jetzt auch dauernd die Meldung das ein update verfügbar ist. (was ich eigentlich nicht installieren möchte da bislang alles nach vielem hin u her mal seit paar Wochen läuft)

Meine Fragen:

  • wo finde ich über die Sonos Webseite Versionhinweise zu den updates für S1? (finde ich nur zum aktuellen Betriebssystem S2)
  • dann sieht man ja im Windows S1 Controller unter dem Tab “Verwalten” die Einstellungen… Diese ist bei mir allerdings nicht (mehr) anwählbar! Ich würde gerne weiterhin über die PC Software auf die Lautsprechen Bass Göhren Pan usw zugreifenb können...
    → hat das was mit dem möglichen update zu 11.irgendwas etwas zu tun?
    → kann ich das update aussetzen und die Einstellungen trotzdem wieder aktivieren?
    Danke

Hedy L.
  • 3624 Antworten
  • 10. April 2025

@Keyton-music, S1 bekommt noch Sicherheitsupdates und es werden Programmfehler behoben, mehr nicht -- keine neuen Funktionen. Ich finde ebenfalls keine Versionshinweise für S1 mehr.

 

Scrollen Sie bitte zur S1 Controller App hinunter. Nach dem Aktualisieren der App sollte sich auch die Firmware aktualisieren. Aber es klingt fast, als sei die Firmware schon auf neuestem Stand.

https://support.sonos.com/de-de/downloads


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 10. April 2025

Hallo Hedy L.

App heißt übers Handy? (Aplle IOS) → App-Info 11.15.2 Build 572261300

In der “Info” (S1 Controller Windows) steht Controller für PC 11.14 Build: 572150280

In der AUflistung aller Geräte/Player steht im Controller Windows & App Version 11.15.1 (Build 572261160)

Ich möchte auf keinen Fall irgendwas in Verbindung mit S2 installieren 
Ich möchte auf keinen Fall das nacher wieder irgendwelche Player nicht aufgelistet werden und es wieder im Rücksetz- / Kanal-Switchen Nightmare endet…

Kann ich die Windows Controller App updaten ohne das das passiert? (wie bekomme ich die einstellungen in dem Windows COntroller wieder aktiviert?)

Danke!


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 11. April 2025

Hallo, ich hatte gestern noch hier geantwortet aber die Meldung bekommen das ein Moderator den Post prüft und freigibt...


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 11. April 2025

sehe den Beitrag nicht - hat mich 15min gekostet das alles zusammenzuschreiben - ich hoffe das das nicht im Nirvana verschwindet


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 11. April 2025

Hallo. kann ich auf 11.irgendwas updaten ohne das nachher wieder nur die hälfte der Speaker sichtbar ist oder sonst was ist? wo befinden sich die Versionhinweise für S1? Und das SOnos die Einstellungen deaktiviert und einen ggf damit zwingt zu updaten ist auch mehr als fraglich… Danke

 


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 11. April 2025

vor allem: was ist denn wenn ein update “nur die Farben” ändert als Bsp; danach aber gar nichts mehr geht - wäre doch bescheuert updaten zu müssen. Verstehe die Logik nicht wirklich. Und es sollte meine entscheidung sein ob wann und wieso ich dann update mache ohne das mir funktionalitäten genommen werden die vorher wohl ok waren bzw funktioniert haben. Furchtbar alles


Peter_13
  • 7334 Antworten
  • 11. April 2025
Keyton-music schrieb:

sehe den Beitrag nicht - hat mich 15min gekostet das alles zusammenzuschreiben - ich hoffe das das nicht im Nirvana verschwindet

doch, die sind definitiv im Nirvana. - kommt hin und wieder vor.

Diese Foren-SW ist so ziemlich das Letzte was es auf dem Markt gibt, kein vernünftiger Editor, keine Zwischen- und Entwurfsspeicherung, keine Vorschau, und und und, aber SONOS hält seit Jahren daran fest.

Du musst Dir einfach bei längeren Posts angewöhnen vor dem Senden alles einmal zu markieren und in den Zwischenspeicher zu kopieren. Dann hast Du für solch einen Fall zumindest noch den zuvor geschriebenen Text. - formatiert ist ja mal eben schnell alles wieder neu.


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 11. April 2025

Danke für die Hinweise


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16403 Antworten
  • 11. April 2025

Die Meldung nach dem Senden eines Beitrags „Es ist ein Fehler aufgetreten“ nervt gewaltig. Ich mache es auch wie ​@Peter_13 und kopiere vor dem Senden in die Zwischenablage.

 ​@Keyton-music 

Du hast ja anscheinend eine andere Meldung bekommen… dass ein Mod den Beitrag prüfen muss. Das lässt imo hoffen, dass er nicht im Nirvana ist. 
@SamanthaH kann da evtl. mehr zu sagen. 
 

Zu deinem „Problem“:

Du hast anscheinend für S1 automatische Firmware Updates aktiviert. Damit die Einstellungen nutzbar sind, muss der Controller aber auf gleicher S1 Version sein wie die Firmware. Du kannst also einfach deinen Windows S1 Controller aus dem Controller heraus updaten. Es wird dabei nicht auf den S2 Controller aktualisiert. Deine mobile Sonos App scheint ja bereits aktuell zu sein. Da passt also alles. 
Vermeiden solltest du eben explizit nur, ein Update von S1 auf S2 anzustoßen. Das kann z. B. in der mobilen S1 App als Bannerhinweis erscheinen, falls du auch ein S2 fähiges Gerät im System hast. Diese Banner also ignorieren. 


SamanthaH
Forum|alt.badge.img+2
  • Sonos Staff
  • 24 Antworten
  • 11. April 2025

@Keyton-music 

Scheint so, als wäre unser Spamfilter einfach ein bisschen zu empfindlich gewesen und hat deinen Beitrag fälschlicherweise als Spam markiert. Kein Grund zur Sorge, ich hab das inzwischen behoben, dein Beitrag sollte jetzt oben wieder sichtbar sein. 

Danke für deine Geduld. Wenn du nochmal Probleme beim Posten hast, meld dich einfach direkt bei mir. 😊

 


Hedy L.
  • 3624 Antworten
  • 11. April 2025

@Keyton-music, mit “Aber es klingt fast, als sei die Firmware schon auf neuestem Stand” meinte ich die S1-Firmware.

 

Scrollen Sie bitte zur S1 Controller App hinunter. Nach dem Aktualisieren der App sollte sich auch die Firmware aktualisieren. Aber es klingt fast, als sei die Firmware schon auf neuestem Stand.

https://support.sonos.com/de-de/downloads

 

 

Keyton-music schrieb:

vor allem: was ist denn wenn ein update “nur die Farben” ändert als Bsp; danach aber gar nichts mehr geht - wäre doch bescheuert updaten zu müssen. Verstehe die Logik nicht wirklich. Und es sollte meine entscheidung sein ob wann und wieso ich dann update mache ohne das mir funktionalitäten genommen werden die vorher wohl ok waren bzw funktioniert haben. Furchtbar alles

 

S1 befindet sich auf dem Stand von Juni 2020, daran wird sich nichts ändern.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16403 Antworten
  • 11. April 2025

@Keyton-music 

Du wirst zu keinem Update gezwungen. 
Wenn du es möchtest, kannst du dein System quasi einfrieren. Schalte einfach automatische Updates der mobilen App in den Appne iOS oder Android Einstellungen aus und deaktiviere in der Sonos App die automatischen Firmware Updates. 
Unter S1 kannst du aber imo jedes Update beruhigt mitnehmen, da wie gesagt nur Bug Fixes erfolgen. 
Einen Zwang für S2 hast du nur, wenn du neueste Produkte und Funktionen nutzen möchtest. 


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 11. April 2025

Hallo, 

in der IOS App habe ich die automatischen updates seit einigen Monaten deaktiviert als mir seinerzeit das update auf S2 so ziemlich alles zerhagelt hat… (war ja meine Schuld mich vorher nicht umfangreich informiert zu haben)
Was meint jetzt noch in der Sonos App (Windows Controller S1 Programm?) Firmware updates deaktivieren? Wo finde ich dieses Menu oder Einstellungen? Ich nutze IOS und Windows Controller S1 Programm. Danke

Am liebsten würde ich keine updates mehr installieren wollen jetzt wo alles mal soweit läuft. (bis auf die Sache mit dem Funkkanal- ich kann ja leider dem Router nicht sagen das er z.b. NIE Kanal 11 nutzen darf weil da Sonos drauf liegt...)

Einfach belassen. Wie ein Fahrzeug das ich gekauft habe - das bleibt auch so bis ich etwas bewusst dran machen möchte. Ich kann auch nicht verstehen das man im IOS oder S1 Windows Programm bei jedem öffnen den Hinweis nach updates wegklicken muss!?!? Einmal sollte genügen oder von mir aus nach jedem 25ten öffnen. Das empfinde ich als extrem nervig und ist mit sicherheit kein pos. “Erlebnis” welches mir die freundliche Sonos-Mitarbeiterin im Chat gewünscht hat...  

Ich nutze Sonos seit glaub ich 2011 ca; 17 Player teilweise Stereo,… was neues schaffe ich mir nicht mehr - dann wird´s sicher ein anderes System… Zwischendurch so ca 2014 hatte ich mein Haus nachträglich noch mit LAN Kabel erweitert (ziemlich aufwendig/übers Dach - überall dort hin wo ein Player stand) weil ich der naiven Meinung war das WLAN zu deaktivierne und alles hart zu verdrahten damit alles Stabil läuft und ich auch mal eine .wav Datei abspielen kann… Dann ging eine ODysee los hinsichtlich IGMP; austausch aller Switch, aufwendiges Setup mit VLAN; port blockieren bis ich die Nase gestrichen voll hatte weil es slebst dann nicht stabil gelaufen ist. Alles umsonst und wieder zurück auf WLAN und alle LANs abgestöpselt… Vlt gehöre ich zu denen die sich mit solchen Themen eigentlich gar nicht befassen wollen sondern denken (ggf über Werbung / Beschreibungen: Kabel dran und die Welt ist i.O.   never ever...) Schade. Aber trotzdem nutze ich das System S1 noch so lange ich kann bzw die ersten Player vlt irgendwann auch mal den Geist aufgeben… Nicht das ich drum bettele aber nach 15Jahren müssten eigenlich div. Bauteile wie Elektrolyt-Kondensatoren defekt gehen… Vlt war es ja von dich von Vorteil das die Player fast “rund um die Uhr” aktiv waren… Danke für die Hinweise.


Hedy L.
  • 3624 Antworten
  • 11. April 2025

@Keyton-music, wie gesagt werden unter S1 nur noch Fehler behoben und Sicherheitsmaßnahmen aufrechterhalten. In Ihrem eigenen Interesse würde ich diese Updates zulassen. S1 selbst befindet sich auf einem Softwarestand, der seit fünf Jahren eingefroren ist.

 

Sonos ist bloß ein Musiksystem, nicht die Europäische Zentralbank, aus dem Grund unterstützt Sonos kein VLAN und der Support hilft wohl auch nicht, wenn es dadurch zu Problemen mit dem System kommt.

 

Ich selbst betreibe meine elf Komponenten seit 2013 über SonosNet und habe nicht einmal im Zuge des berüchtigten Mai-Upgrades 2024 Ausfälle erlebt.


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 11. April 2025

lucky u - ist eben doch individuell alles… IPTV, NVR (Videoüberwachung), Hue, Haussteuerung, ... hängt mittlerweile alles an Switche mit einer Leitung zum Router- alles für sich betrachtet “ok” - aber wehe wenn alles zusammenkommt. Dann ist es immer das andere System schuld und gar nicht so einfach Lösungen zu finden da sich im laufe der Jahre auch eben vieles an Geräten im Netzwerk angesammelt hat und auch an Komponenten verändert / verbessert hat… ist z.b auch nicht die erste Generation switche die ich hier zu Hause nutze… (und die ersten damals waren nicht wirklich günstig)… Ja per WLan und Boost läuft das System ganz ok seit einiger Zeit. Bis auf manche Meldungen (und übersprungene Titel) wie:

“Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung zu niedrig für Wiedergabepuffer.”
Das Thema ist bei mir noch ungelöst… Mir unerklärlich was bei einem 1Gbit Netzwerk und Komponenten und 600Mbit WLan (alles maximal theroretische Werte) dazu führt das ein Puffer leerläuft?!?!?

Boost ist die einzige Komponente die ich noch mit dem Netzwerk per LAN verkabelt habe. Gab es so damals auch nicht… die 2 Bridges sollte ich dann durch nen boost ersetzen… Konnte die wenigstens noch verkaufen…

So, was ich immer noch nicht ganz verstanden habe ist das mit das deaktivieren von “Firmware-updates”.

In der App IOS S1 sehe ich “System-Updates” (Automatisch aktualisieren) → ist aus

 

 


  • Auffällig
  • 69 Antworten
  • 11. April 2025
Superschlumpf schrieb:

@Keyton-music 

Du wirst zu keinem Update gezwungen. 
Wenn du es möchtest, kannst du dein System quasi einfrieren. Schalte einfach automatische Updates der mobilen App in den Appne iOS oder Android Einstellungen aus und deaktiviere in der Sonos App die automatischen Firmware Updates. 
Unter S1 kannst du aber imo jedes Update beruhigt mitnehmen, da wie gesagt nur Bug Fixes erfolgen. 
Einen Zwang für S2 hast du nur, wenn du neueste Produkte und Funktionen nutzen möchtest. 

und deaktiviere in der Sonos App die automatischen Firmware Updates. => wo finde ich das bitte? Danke


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen