Neue Amazon-Alben werden nicht in der Sonos-App angezeigt
Hallo,
seit zwei Wochen werden Alben, die ich bei Amazon Music Unlimited neu in meine Bibliothek lade, nicht mehr in meiner Sonos-App angezeigt – weder auf dem Laptop noch auf dem Smartphone. Ich habe es mit verschiedenen Alben und auch verschiedenen Künstlern probiert. Die App findet nichts Neues mehr. Ich habe auch alle Updates durchgeführt, den Dienst entfernt und wieder hinzugefügt. Es hilft nichts. Weiß vielleicht jemand Rat?
Vielen Dank im Voraus Jo
Buchseite 1 / 2
Servus
für mich zum Verständnis
Wenn du schreibst zu deiner Bibliothek hinzugefügt (zur MuBi nicht Favoriten), meinst du gekaufte Musik von Amazon via Web-Browser auf den Rechner geladen und dann in einen beliebigen Ordner deiner MuBi gespeichert?
Oder nicht gekaufte Tietel, die du in deiner Amazon Playliste/ Bibliothek führst?
Grundsätzlich erkennt Sonos keine DRM geschützten Titel, warum auch immer.
Welches Format haben deine Tracks? m4a?
Die Vermutung liegt nahe, dass deine Alben einen DRM Schutz haben und den liest Sonos nicht
Dom
Hi,
danke für diene Nachfrage!
Also, da ich Unlimited habe, lade ich die Alben in dem Sinne nicht herunter, sondern ich klicke bei einem bestimmten Album einfach auf „Zu meine Musik hinzufügen“. Das Album landet dann in meiner Amzon-Bibliothek, die die Sonos-App eigentlich spiegeln sollte. Bis vor Kurzem hat das auch immer funktioniert.
...wenn du via Sonos app auf Amazon (als verknüpften Dienst) zugreifst, solltes du alles finden
ist dem nicht so?
Nein, ich finde alles, was ich bis vor 14 Tagen hinzugefügt habe. Aber alles, was ich jetzt hinzufüge, wird nicht mehr angezeigt.
ich versuch später mal
Super, danke dir!
@Jo_
Ich hab mich jetzt mal durch versucht
ich verwalte via Amazon eigentlich nur meine Playlisten. Alben weniger. Darum hab ich diese auch noch nicht wirklich beachtet.
Was ich nun aber sagen kann ist, dass Sonos meine Playlisten ordentlich erkennt und auch darstellt. Auch wenn ich eine neue erstelle, dauerts zwar, aber nach einer Zeit hab ich sie auch via Sonos.
Was Sonos aber mit den Alben macht ist mir schleierhaft.
Ich habe gerade mal 3 Alben, verwaltet via MacOS Amazon Music App.
Sonos aber, zeigt mir zig Alben (mit denen ich nix zu tun habe) mit 1,3 oder 5 Liedern, keine ganzen. Das geilste daran, von meinen 3en ist keines dabei.
Ist ja mal ein lässiges Stück, kannte ich so noch nicht.
Ich weiß, hilft die jetzt nicht unbedingt in deiner Sache, aber zeigt auf, dass es nicht an dir liegen kann.
Danke für diene Mühe! Hast du denn auch Unlimited? Ohne funktioniert das nämlich seit zwei Jahren nicht mehr. Das hat Amazon damals umgestellt, um einen zum Abo zu zwingen.
ja, unlimited
Tja, was machen wir denn da jetzt? Ich hab schon zweimal den Support angerufen, und beide Kollegen waren völlig inkompetent, wussten zum Teil gar nicht, wovon ich spreche, als ob sie die Dienstefunktion mit Amazon gar nicht kennen würden..
@DomB
Genau das Problem habe ich auch. In der Amazon Music App werden alle Alben korrekt angezeigt. In der Sonos App unter Meine Alben erscheint es genau wie bei dir. Die Titel sind in der Amazon Music App unter Playlist - Meine Favoriten zu finden.
Die Playlist kann nicht gelöscht oder bearbeitet werden. Der Sonos Support konnte nicht helfen. Ein totales durcheinander also unter Amazon Music - Meine Alben. Das war auch nicht immer so.
Fazit: Sonos Problem.
Die Playlist kann nicht gelöscht oder bearbeitet werden. Der Sonos Support konnte nicht helfen. Ein totales durcheinander also unter Amazon Music - Meine Alben. Das war auch nicht immer so.
In der Sonos-App nicht, ist seitens Amazon nicht vorgesehen.
Sprechen wir von S1, S2, Prime Music oder AM Unlimited?
@DomB
Genau das Problem habe ich auch. In der Amazon Music App werden alle Alben korrekt angezeigt. In der Sonos App unter Meine Alben erscheint es genau wie bei dir. Die Titel sind in der Amazon Music App unter Playlist - Meine Favoriten zu finden.
@feldhaus
jep und es werden auch die Alben angezeigt, wenn man nur ein lied davon „geherzt“ hat. Was ja wieder in „meine Favoriten“ liegt. Toll umgesetzt
Die Playlist kann nicht gelöscht oder bearbeitet werden. Der Sonos Support konnte nicht helfen. Ein totales durcheinander also unter Amazon Music - Meine Alben. Das war auch nicht immer so.
Fazit: Sonos Problem.
wenn du alte Sonos Playliste hast oder auch welche, die du von extern (Amazon) hinzugefügt hast, kannst du die löschen, indem du über den Hauptbildschirm der Sonos App, in kürzlich hinzugefügt gehst, bearbeiten und dann löschen. Dann kannst du die Playlisten löschen. Bearbeiten geht immer noch nicht, das ist ein sonos Problem der ersten Stunde nach der Umstellung
@DomB, sprecht ihr von AM-Listen und Alben oder von Sonos-Playlisten?
@Hedy L.
was verstehst du unter AM Listen?
Ich meine normale Playlisten, die man zuvor in Sonos erstellen konnte und wenn man jetzt welche möchte, die entweder über die SonoPad erstellen/Speichern oder aus den Diensten als Favorit speichern kann
In Amazon Music erstellte Playlisten. Ich habe den Eindruck, @feldhaus spricht davon, wie sich seine AM-Bibliothek in der Sonos-App darstellt (also von der Schnittstelle Amazon Music → Sonos).
Aus den Dienste kann man auch in der Android/iOS-App ganze Playlisten übernehmen und als Favorit abspeichern, gerade unter beiden noch einmal getestet. Unter der aktuellen S2. Wie es unter S1 oder S2 16.1 aussieht, kann ich nicht sagen.
Hallo,
in meinem ursprünglichen Beitrag ganz oben ging es um Alben, nicht um Playlists. Zu den Playlists kann ich daher nichts sagen, aber in Bezug auf die Alben habe ich inzwischen die Auskunft erhalten, dass es seitens Amazon eine Begrenzung auf 500 Titel gibt, mehr dürfen nicht gleichzeitig über die Sonos-App verfügbar sein. Das wäre an sich ja nicht schlimm, wenn ich Alben löschen und durch neue ersetzen könnte. Das ist aber genau das Problem, das geht – noch – nicht (so die Auskunft von Sonos). Ich kann in meiner Amazon-Bibliothek so viel löschen, wie ich will, in der Sonos-App bleibt alles drin. Mal sehen, ob sich da irgendwann mal was tut.
Ich kann in meiner Amazon-Bibliothek so viel löschen, wie ich will, in der Sonos-App bleibt alles drin. Mal sehen, ob sich da irgendwann mal was tut.
Wenn nicht synchronisiert wird: Bringt es etwas, Amazon Music in der Sonos-App zu entfernen (nicht bloß neu zu autorisieren) und wieder einzubinden?
Nein, leider nicht. Das habe ich schon mehrfach versucht.
Hallo,
in meinem ursprünglichen Beitrag ganz oben ging es um Alben, nicht um Playlists. Zu den Playlists kann ich daher nichts sagen, aber in Bezug auf die Alben habe ich inzwischen die Auskunft erhalten, dass es seitens Amazon eine Begrenzung auf 500 Titel gibt, mehr dürfen nicht gleichzeitig über die Sonos-App verfügbar sein. Das wäre an sich ja nicht schlimm, wenn ich Alben löschen und durch neue ersetzen könnte. Das ist aber genau das Problem, das geht – noch – nicht (so die Auskunft von Sonos). Ich kann in meiner Amazon-Bibliothek so viel löschen, wie ich will, in der Sonos-App bleibt alles drin. Mal sehen, ob sich da irgendwann mal was tut.
@Jo_
Wenn du, was auch immer, “geherzte” Titel, oder Alben (die ja automatisch ein Herzerl bekommen wenn du die hinzufügst) aus “Meine Favoriten” (Amazon Music) löscht, werden die auch aus der “Albenansicht” von Sonos gelöscht.
Amazon hat eigens generierte Playlisten (die violetten) Mein Discovery Mix, Meine Meistgehörte Musik… und wie sie alle heißen. Geh mal mit dem Curser drüber und klicke das “Herz” weg.
@Jo_, die AM-App ist sowieso die reinste Zumutung, so überfrachtet, dass sie kaum funktioniert. Bei mir purzeln schon dort alle Alben kunterbunt durcheinander.
Ich habe gerade dieses Album zu meiner AM Unlimited-Sammlung hinzugefügt. Läuft Ihr System unter S1 oder S2?
Ich habe die S2-App (Desktop, aber auf dem Smartphone ist es das Gleiche).
PS: Sonos hat mir auch bestätigt, dass das bislang nicht funktioniert.
@Jo_
wie “entherzt” du die Alben?
Versuch:
Lösche mal von allen Geräten (außer einem) die Amazon App, Desktop App/ Mobile App. Inkl den Dinst von Sonos. Dann bearbeite noch einmal via App deine Playlisten, Favoriten, Songs…. und Bereinige was zu Bereinige ist. Entherzen was das Zeug hällt... Auch wenn du in der Amazon Bibliothek (via App) bist, unter Songs, da hatte ich auch einen Haufen mit Herzerl, die ich so nicht gebraucht hab, aber auch noch in den Alben von Sonos waren. Habe ich gerade gesehen. später kann ich mal schauen ob die nun endlich weg sind.
@DomB, in der AM-App gibt es das +-Zeichen.
Leute, reden wir drei von drei verschiedenen Sachen?
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.