@Jens Kr.
Hallo Jens,
Von welcher Quelle versuchst du die Dateien zur MuBi hinzuzufügen?
Hallo Superschlumpf,
meine Musikdateien liegen in Ordnern auf dem Dateiensystem von Win11.
Hallo Superschlumpf,
meine Musikdateien liegen in Ordnern auf dem Dateiensystem von Win11.
Set der neuen S2 Software muss auch am Desktop Controller nun immer der Weg über die SMB Netzwerkfreigabe gewählt werden.
Helfen die folgenden Links weiter?
https://support.sonos.com/de-de/article/error-913-when-adding-a-music-library-share
https://support.sonos.com/de-de/article/share-your-windows-music-folder-with-sonos
https://support.sonos.com/de-de/article/add-your-music-library-to-sonos
Hallo Superschlumpf,
habe leider jetzt erst Zeit Dir zu antworten. Danke schonmal für Deine Unterstützung. Das was in den drei von Dir gesendeten Links zu tun ist, habe ich eigentlich alles schon durch. Was mir nicht klar ist, beim zweiten Link … wird da tatsächlich empfohlen einen separaten User auf dem Rechner einzurichten, der dann nur “für das SONOS-System” gut sein soll?
Ansonsten bin ich ziemlich ratlos. Ich hatte das Problem ja schon mal. Aber vermutlich noch mit einer älteren Software-Version. Damals konnte ich die Einbindung der Musikbibliothek erfolgreich einrichten. Jetzt scheint garnichts mehr zu funktionieren.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung von dir.
Schönen Abend
Jens
Was mir nicht klar ist, beim zweiten Link … wird da tatsächlich empfohlen einen separaten User auf dem Rechner einzurichten, der dann nur “für das SONOS-System” gut sein soll?
Ja, denn Sonos braucht Leserechte, um die Metadaten der Musiktitel auslesen zu können. Der User “Sonos” wurde früher automatisch angelegt, was jetzt aufgrund des Europäischen Datenschutzgesetzes nicht mehr geht.
@Jens Kr.
Oder du gibst in Windows einfach für die benötigten Ordner volle Rechte für „jeder“ an.