Skip to main content

Fehler 900 im Freenas: Updatefür SMB V1 und NTLM V1 Auth?


Servus,

danke an die Freenas Entwickler, dass sie auch für Geräte eine Lösung anbieten, die mit mit 30 Jahre alten Protokollen arbeiten: wie Sonos, Der Marktführer: oben hui, unten Pfui!

Bin ich wirklich gezwungen meine Intranet Sicherheit für das Einbinden der Sonos Musikbibliothek zu komprommitieren, in dem ich für mein Samba die Protokolle SMB V1 und NTLM V1 Auth aktiviere?

IT Sicherheit ist auch für Sonos Kunden wichtig, wisst ihr? Investiert mal endlich!

VG Christian

 

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

2 Antworten

Nils S
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Staff
  • 2026 Antworten
  • 21. Juni 2021

@Lalabox 

Hey Christian willkommen in der Community,

aktuell muss man SMBv1 (und NTLMv1) aktivieren für ein NAS, ja. Ich kann verstehen, dass das keine gute Lösung für sicherheitsbewusste Kunden ist und leite dein Feedback zum zuständigen Team weiter.

 

Die Migration von SMBv1 zu HTTP für die Freigabe von Musikbibliotheken für Windows-Computer ist der erste Schritt. Wir werden weiterhin unsere Optionen für die NAS-Dateifreigabe prüfen, aber wir haben derzeit keine weiteren Updates.

 

Liebe Grüße

Nils


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 30. Juni 2021

S2 wurde angekündigt als leistungstärkere Platform für zukünftige Erweiterungen.

Aber protokolltechnisch verbleibt ihr noch im letzten Jahrtausend.

Dadurch zwingt ihr User Sicherheitslöcher aufzureissen, man sollte euch für Folgeschäden haftbar machen.

Aber however, der erste Play One wurde schon durch einen Homepod Mini ersetzt.

Ich lasse mich auch nicht ewig verarschen.

 

Ciao


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen