@Halisco
Laut Statusseite gibt es aktuell keine bekannten Einschränkungen mit Apple Music.
Ich empfehle dir, direkt nach Auftreten des Problems eine Diagnose aus der App zu senden und dich mit der Bestätigungsnummer beim Support zu melden.
Hallo Halisco
Hatte dasselbe Problem bis gestern auch plötzlich. Habe dann gestern Abend das System-Update aufgerufen und es gab ein neues Systemupdate, habe es installiert und siehe da es konnte wieder Titel von Apple Music abgespielt werden. Vor ein paar Tagen hatte ich noch eine Meldung, dass Apple Music neu autorisiert werden muss. Habe es aber nicht gemacht, weil ich die Zugangsdaten gerade nicht verfügbar hatte. Danach ist diese Meldung aber nicht mehr gekommen, nur die Meldung, dass nicht auf Apple Music zugegriffen werden kann. Mit dem Update war das Problem dann aber gelöst. Apple Musik neu autorisieren ist sicher auch noch ein Versuch wert. (Unter Dienste Verwalten, Apple Musik, Verbundene Accounts, Account neu autorisieren)
Gruss Urs
Hallo Zusammen,
vielen Dank nochmal für die Vorschläge, die ich nun alle umgesetzt habe. Ich habe mittlerweile eine Stunde mit dem Support gechattet, und es scheint ein bekanntes Problem zu sein. Laut deren Aussage arbeitet Apple Music daran, aber niemand weiß, wann dieses Problem gelöst wird.
Das ist natürlich sehr unbefriedigend, weil ich Apple Music nicht besonders gut nutzen kann.
Ich hoffe mal, dass Apple Music nicht behauptet, dass das Problem bei Sonos liegt, sonst haben wir ein ping Pong und keiner fühlt sich zuständig. Die Leidtragenden sind dann wieder mal die Kunden.
Viele Grüße
Das Problem besteht immer noch und ich bezweifle, dass sich daran was ändern wird. Viele Titel von Apple Music werden nicht abgespielt und übersprungen. Nach mehreren Songs bricht Sonos einfach ab. Ich vertraue der Aussage von Sonos nicht (mehr), dass Apple Music daran arbeitet. Letztendlich ist es nicht das erste Mal, sondern Probleme mit Apple Music treten immer wieder auf. Auf welcher Seite die Probleme liegen, ist mir als Anwender völlig egal.
Wenn Sonos ehrlich wäre, müssten sie eingestehen, dass ihr Produkt nicht für das fehlerfreie Abspielen von Apple Music geeignet ist. Aber damit werben und dann nicht die Leistung erbringen ist suboptimal bzw. irreführend.
Viele Grüße an die Community,
Halisco
@Halisco, ich z. B. habe kein Problem mit Apple Music. Die Wiedergabe von Apple Lossless (ALAC) scheint bei etlichen Kunden mit den genannten Problemen verbunden zu sein und leider gibt es keine Möglichkeit, die Übertragungsgeschwindigkeit auf 256 kBit/s AAC festzulegen.
@Hedy L. Vielen Dank für die Antwort. Hast Du eine Ahnung warum es bei Dir dann keine Probleme gibt?
@Hedy L. Vielen Dank für die Antwort. Hast Du eine Ahnung warum es bei Dir dann keine Probleme gibt?
Vielleicht liegt es daran, dass ich mein System im SonosNet betreibe, da klappt es selbst im Badezimmer ohne Aussetzer. Kann aber auch bloß Zufall sein und es sind die Rigipswände, die ihren Teil dazu beitragen.
Sonos schickt Informationen zum Heimnetz an die Apple-Server, wenn ein Titel abgefragt wird, so wird entschieden, ob das Angeforderte in Lossless oder AAC ankommt. Dieses Vorgehen scheint noch Schwachstellen zu haben.