Skip to main content

Seit einiger Zeit findet die App auf meinem Handy unser vorhandenes System nicht mehr.

App deinstallieren und neu installieren hilft nicut.

Die App auf dem Handy meiner Frau hingegen funktioniert einwandfrei.

Beide Handys sind Pixel 8

Keine Komponenten hinzugefügt oder bewusst Änderungen am System vorgenommen.

Unser Router ist eine Fritzbox, in der alle Sonos-Lautsprecher angezeigt werdn.

Hat jemand eine Idee ?

Besten Dan im Voraus für eure Hilfe.

Seit einiger Zeit findet die App auf meinem Handy unser vorhandenes System nicht mehr.

...

Beide Handys sind Pixel 8

...

Hat jemand eine Idee ?

Überprüfe / vergleiche doch mal die Einstellungen bzgl. Datenschutz in den Netzwerkdetails zu eurem WLAN (die aktuell verbundene SSID). - ist dort "MAC-Adresse" des Gerätes verwenden" aktiviert und bei beiden gleich?

 


Hallo Peter_13

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Bei beiden Geräten ist "zufällig festgelegte MAC-Adresse verwenden" eingestellt 


Hi ​@Klaus_aus_Südtirol , auch wenn das dann vermutlich nicht die eigentliche Ursache war ... Du solltest das in Deinem eigenen Netz auf "MAC des Gerätes verwenden" umstellen, damit Deine Fritte / der darauf laufende DHCP-Server nicht jedesmal beim Einbuchen des Gerätes eine neue IP vergeben muss.

Zur weiteren Problemanalyse …

bist Du Dir denn sicher, dass Du mit Deinem Pixel auch tatsächlich mit Deinem WLAN verbunden warst ?!


OK - Das woll ich gerne probieren.

Und dass das Pixel verbunden war ist sicher.

Alle andern WLan-Funktionen machen keine Zicken.


...

Alle andern WLan-Funktionen machen keine Zicken.

Welche "andern WLan-Funktionen", die dem SONOS-Controller gleich kommen hast Du denn sonst noch ?!

Die App (also der Controller) benötigt INTERNE Kommunikation. Das ist nicht vergleichbar mit App's oder einem Internet-Browser, welche(r) lediglich nach extern kommuniziert. - deshalb funktioniert SONOS ja auch nicht im Gäste-(W)LAN, da dort die interne Kommunikation unterbunden ist.


OK - dass Sonos "speziell" ist, wusste ich nicht.

Ich dachte tatsächlich an Internetsurfen usw.

Nach Umstellung auf "MAC-Adresse des Gerätes verwenden" wurde mein System nach Neustart der Sonos-App wurde mir.meein System für eine Millisekunde angezeigt, bevor dann wieder die Meldung kam "kein System gefunden ".


Guten Morgen,

ist VPN, Werbeblocker, Pi-Hole, Sicherheitssoftware oder Ähnliches installiert? Wechselt Ihr Pixel gern auf Mobilfunk, wenn das WLAN-Signal nicht ausreicht?


Guten Morgen,

Zu Hause haben wir überall sehr gute Wlan-Abdeckung.

Und weder VPN, noch AD-Blocker, noch sonstige spezielle Sicherheitssoftware. installiert.


@Klaus_aus_Südtirol, gibt es zur Fritzbox auch ein FritzMesh oder andere Meshkomponenten?

 

Setzen Sie bitte die Sonos-App wie im Link beschrieben zurück und verbinden sie “Mit einem bestehenden System” wieder.

https://support.sonos.com/de-de/article/reset-the-sonos-app

 

Wenn das nichts bringt, sprechen Sie bitte mit dem Support.

https://www.sonos.com/de-de/contact


Hallo Hedy L.

Danke.

Bine heute den ganzen Tag unterwegs,

Abends werd ich's probieren.

Ich gebe dann noch Bescheid.


Hallo,

das alleinige Zurücksetzen der App hilft nicht. Jetzt ist es so, dass wenn ich mein Handy neu starte und dann die Sonis-App öffne, mein vorhandenes System bei allen Versuchen erst einmal gefunden wird, abrr dann, dann einigen Sekunden, kommt dann wieder die Meldung, dass im WLan-Netz kein Sonoa-System gefunden wird. Wie gesagt, notwendig ist dazu ein Neustart des Handys.

Wie auch schon gesagt, läuft die Sonis-App auf dem Handy meiner Frau einwandfrei. I habe nun bei beiden Handys die Sicherheitseinstellungen (und sonst alles Mögliche) verglichen. Aber ich kann keine Unterschiede bei den Einstellungen finden.

Keine Ahnung..Morgen werde ich den Sonos-Support mal.kontaktieren.

Ich melde mich dann wieder.


@Klaus_aus_Südtirol, danke. Es würde uns sehr weiterhelfen, wenn Sie uns die Ursache mitteilten. 🙂


Problem gelöst.

Ursache war die App Wireguard.

Ich hatte heute 2 verschiedene längere Chats mit dem Sonos Support. Ich miss sagen schnell verfügbar und ich hatte auch glaube ich 2 kompetente Chatpartner.

Ich hatte vor längerer Zeit mal die App Wireguard installiert, dann nicht mehr verwendet und total nicht mehr auf dem Schirm.

App erst gestoppt und nun auch deinstalliert und nun funktioniert die App wieder tadellos.

Warum die jetzt auf ein Mal dieses Problem verursacht hat, kann ich nicht sagen. Hängt wahrscheinlich mit irgend einem Update zusammen.

Jedenfalls funzt jetzt wieder alles - ich bin happy..


@Klaus_aus_Südtirol, ich bedanke mich für die Rückmeldung. 🙂


Antworten