Skip to main content

Beim Starten von Sonos erscheint unter dem Titel “Kürzlich abgespielt”:
Melde dich als Systemeigentümer an um dir diese Inhalte anzusehen.

Beim Antippen des Anmeldebuttons erscheint die Meldung:
Sonos möchte zum Anmelden sonos.com verwenden. …

Fortfahren, dann erscheint das Anmeldefenster von Sonos. Da melde ich mich an. und komme wieder auf die Startseite wie oben beschrieben.
Beim Antippen von Verwalten erscheint dann wieder die Meldung dass man sich als Systemeigentümer anmelden soll. ich drehe mich also im Kreis herum.
Was kann oder muss ich tun?

@Thilo Gierschner, sehr schön, danke für die Rückmeldung. Manchmal erreicht man selbst durch Aneinandervorbeireden das anvisierte Ziel. 😊


Moin

bei mir funktioniert nach wie vor nichts, ich kann in den Accounteinstellungen nicht mal die Inhaltsdienste aufrufen, soll mich erneut als Systemeigentümer anmelden und lande dann in der Endlosschleifen von Ab- und Anmeldungen, wie immer wenn ich versuche irgendwelche Einstellungen oder Authorisierungen vorzunehmen. Habe mittlerweile alles an Lösungsvorschlägen durchprobiert und bin ratlos. Und langsam echt sauer. Hat eigentlich schon mal jemand den Laden verklagt, kann doch nicht angehen, Produkte in den Markt zu bringen, die man nicht oder nur eingeschränkt nutzen kann.


@th0ma, das Folgende führt ebenfalls nicht zum Erfolg -- Die Sonos-App zurücksetzen und mit einem bestehenden System wiederverbinden?

https://support.sonos.com/de-de/article/reset-the-sonos-app


...

bei mir funktioniert nach wie vor nichts, ich kann in den Accounteinstellungen nicht mal die Inhaltsdienste aufrufen, soll mich erneut als Systemeigentümer anmelden und lande dann in der Endlosschleifen von Ab- und Anmeldungen, wie immer wenn ich versuche irgendwelche Einstellungen oder Authorisierungen vorzunehmen.  ...

Hast Du es eigentlich mal mit einem anderen Browser (Chrom, Firefox ... what ever) oder von einem anderen Device (sprich PC, Notebook, Handy, Tablet ... what ever) versucht?


@th0ma 

Verklagen…!? Echt jetzt? Langsam wird es langweilig, denn immer wieder wird das in Anfällen von Wut bemüht, aber am Ende machts doch keiner. Würde ja auch keinen Erfolg bringen.

Aber zum Thema… da die Anmeldung bei der großen Mehrheit der Nutzer funktioniert, scheint ja die Ursache irgendwo auf deiner Seite zu liegen. Hast du die App bereits über ihre Einstellungen zurückgesetzt? Und damit ist keine Neuinstallation gemeint. 
Andere Ursache könnten Add Blocker, Firewall pi-hole etc. sein. Ist davon was bei dir vorhanden?


Ja Leute (und erst mal danke für eure Anmerkungen), ich habe die App über die entsprechende Einstellungen zurückgesetzt, mich mit bestehendem System verbunden, das Smartphone meiner Frau bemüht, App komplett Cache und Speicher geleert, alles neu installiert... kein Erfolg.

Verklagen... ja echt jetzt, sollte man machen. Niemand lässt es sich doch gefallen, wenn der Funkschlüssel beim PKW nicht funktioniert und man gar nicht erst reinkommt und wenn 's dann mal klappt geht die Heizung nicht und ebenso wenig die Hälfte der Assistenzsysteme.

Überall sonst kann ich mich mit dem Pixel problemlos anmelden, aber klar, in diesem Fall bin ich oder mein Smartphone schuld an den Problemen mit der Sonos App, ebenso die ganzen anderen die wie ich zu dämlich sind, sich in einem einwandfrei funktionierendem System anzumelden.

Nun, was dann doch noch Erfolg gebracht hat war sich das Programm von Sonos für den PC auf dem Laptop zu installieren und dann hat es tatsächlich geklappt... und jetzt kann ich auch am Pixel wieder auf Tunein und andere Dienste zugreifen. Aber will ich dort in der App auch nur die Inhaltsdienste aufrufen, darf ich mich wieder erneut anmelden, was jedoch von keinerlei Erfolg gekrönt ist. Ja, bin ich halt zu doof für. Oder mein Pixel? Oder ist es die Fritz!Box, mein Glasfaseranschluss? Stört die Kaffeemaschiene oder meine Xbox, steht unser Haus schief, läuft da 'ne Wasserader unterm Router?

Auf keine Fall liegt es an der perfekten Sonos App mit der sonst jeder DAU sein Sonossystem problemlos verwalten kann.


 

Nun, was dann doch noch Erfolg gebracht hat war sich das Programm von Sonos für den PC auf dem Laptop zu installieren und dann hat es tatsächlich geklappt...

 

Wie das, über die Windows-/macOS-App kann man sich gar nicht anmelden.


 

Nun, was dann doch noch Erfolg gebracht hat war sich das Programm von Sonos für den PC auf dem Laptop zu installieren und dann hat es tatsächlich geklappt...

Wie das, über die Windows-/macOS-App kann man sich gar nicht anmelden.

🤔 ... also ernsthaft, jetzt würd mich doch wirklich mal interessieren wer hier Bullshit erzählt !?

Leider kann ich es selbst aufgrund uralter FW nicht ausprobieren ... oder wird hier einfach nur massiv aneinander vorbeigeredet ?!


Die Desktopapps werden seit fünf oder sechs Jahren nur noch mit Bugfixes und Sicherheitsupdates versorgt. Wie auch immer, der in diesem Thread thematisierte Bug sollte schon behoben sein -- hieß es jedenfalls.

 

Das ist alles, was man in den Desktopapps unter den Einstellungen findet.

 

 

 


@Hedy L. , und was verbirgt sich unter "Menü >> Verwalten >> Einstellungen der Musikbibliothek", bzw. "Menü >> Verwalten >> Einstellungen >> Musikbibliothek" ?!

... Du hast ja noch nicht alles geöffnet / gezeigt 🤔


Führt beides zu …

 

 

 

 

Beachte im Screenshot die linke Seitenleiste, dort steht: Öffne die Sonos App auf einem mobilen Gerät, um dein System zu verwalten. Anmelden muss man sich, um in die Verwaltungseinstellungen zu kommen.


... Was ist hinter der Registerkarte "Ordner" ?!

- oder lässt die sich nicht öffnen?

... den Hinweis auf die SONOS-App unten links würde ich ja geflissentlich einfach ignorieren.


... Was ist hinter der Registerkarte "Ordner" ?!

 

Das Gleiche, das sich in Deiner v8.4-Version dahinter verbirgt → Musikordner (Pfad) hinzufügen.


... Was ist hinter der Registerkarte "Ordner" ?!

 

Das Gleiche, das sich in Deiner v8.4-Version dahinter verbirgt → Musikordner (Pfad) hinzufügen.

OK., sorry ... irgendwie war ich mit dem letzten Post von th0ma gedanklich falsch abgebogen und plötzlich im Thema "Konfiguration der MB" 😥 - mea culpa.


Hallo zusammen, 

hatte das selbe Problem. Die Accounts müssen die gleichen sein! Mann kann das prüfen indem man sich auf der Sonos Page anmeldet und dort unter System schaut. Dort sollte das eigene System angezeigt werden. Mit diesem Account in der App anmelden, dann sollte es gehen. 
 

Was dieser ganze Schwachsinn soll sei mal dahingestellt, aber es passt zur katastrophalen Entwicklung der App. Schade das keine Abhilfe geschaffen wird! 
 

für den Übergang wieder die alte wäre schön…aber nunja, leiden wir weiter unter den Mist


@Toto123, die Verwaltungseinstellungen verbergen sich schon seit mindestens vier Jahren hinter dem Sonos Account.


Antworten