Skip to main content

ERA300 Verbindung Arc


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 45 Antworten

Guten Tag
Ich betreibe derzeit im Wohnzimmer die Arc mit Sub und 2 one als Surround speaker, dazu habe ich in der Küche einen 5 Gen2 verbunden.

Je nach TV Sendung habe ich immer mal wieder merkwürdige Tonausgabe auf dem 5er in der Küche. Ich denke das ist wenn die Sendung nicht “nur” in Stereo ausgegeben wird?
Könnte der Era300 das “Problem” beheben?

Ich weiss Erfahrungen gbibt es natürlich noch keine...

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

5 Antworten

Peter_13
  • 7335 Antworten
  • 9. März 2023
legi schrieb:

...

Könnte der Era300 das “Problem” beheben?

Ich weiss Erfahrungen gibt es natürlich noch keine...

Was erwartest Du hier dann für Antworten ?!

Ich denke Du wirst um selber ausprobieren nicht umhin kommen.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@legi 

Die Frage wäre hier imho weniger nach einem anderen Lautsprecher, sondern nach dem eigentlichen Problem. 
Hast du den Raum „Küche“ bei TV Ton zum Raum des Heimkino Setups gruppiert? Falls ja, inwiefern klingt der Ton dann auf dem P5 merkwürdig?

Egal welches Tonformat an der Arc ankommt, der gruppierte Raum spielt es immer als Stereo ab. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 45 Antworten
  • 10. März 2023

@Superschlumpf

Danke für den Input, das heisst mal, dass ich mir das “Ruckler” dort genauer anschauen muss, wann und wie, dann liegt es ev. an der Verbindung.

Nur im Erdgeschoss die eingangs erwähnte Konfiguration. Ton vom Samsung TV mitttels HDMI kommend an Arc und die Küche dazu gruppiert.

Habe auf anderen Sotckwerken auch 2-3 LS gruppiert, dort nur Musik ohne  Probleme (meist noch alte 3er und One).

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16403 Antworten
  • 10. März 2023

@legi 

Ja, das wird an der Verbindungsqualität liegen. Die Übertragung von TV Ton ist im Netzwerk anspruchsvoller als ein Musikstream. Da da „Küche“ aber wahrscheinlich ja tatsächlich räumlich getrennt ist, muss der Ton in beiden Räumen vermutlich nicht 100% synchron sein. Du kannst also in den Einstellungen der Arc bei „Audioverzögerung in Gruppen“ getrost eine Verzögerung größer als 75ms einstellen. Teste dich mit den Schritten so weit hoch, bis keine Ruckler mehr kommen. Der Ton auf Küche ist dann zwar minimal zeitverzögert, aber ohne Störungen. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 45 Antworten
  • 10. März 2023

Super, danke für den Tipp!


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen