Skip to main content
Beantwortet

Sonos - DLNA (Plex) Server - Support für das Einrichten des Plex-Servers


Forum|alt.badge.img+1

Hallo

Die einzige von mir gefundene Möglichkeit meinen lokalen DLNA-Server (Plex) in dieSonos-App  zu integrieren verläuft über das Verfahren des “Fernzugriffs” in Plex.

Das bedeutet, dass ich nur über den Umweg eines Plex-Kontos auf einem Plex-Server im WAN Zugriff via Sonos-App auf den lokalen DLNA-Server erhalte?!

Ist das so??

Ich greife nämlich via VPN von außerhalb auf den DLNA-Plex-Server zu Hause zu und nutze den Weg über das Plex-Konto nicht (habe deshalb auch den Port im Router nicht offen und deshalb funktioniert die Integration in die Sonos-App nicht).

Ciao

 

Beste Antwort von Nils S

Abe-Gunstick schrieb:

Hallo

Die einzige von mir gefundene Möglichkeit meinen lokalen DLNA-Server (Plex) in dieSonos-App  zu integrieren verläuft über das Verfahren des “Fernzugriffs” in Plex.

Das bedeutet, dass ich nur über den Umweg eines Plex-Kontos auf einem Plex-Server im WAN Zugriff via Sonos-App auf den lokalen DLNA-Server erhalte?!

Ist das so??

Ich greife nämlich via VPN von außerhalb auf den DLNA-Plex-Server zu Hause zu und nutze den Weg über das Plex-Konto nicht (habe deshalb auch den Port im Router nicht offen und deshalb funktioniert die Integration in die Sonos-App nicht).

Ciao

 

@Abe-Gunstick 

Hallo und willkommen in der Community,

die Schnittstelle kommt von Plex und nicht von uns. Daher müsstet du dich am besten bei Plex melden: https://support.plex.tv

 

Wir bieten grundsätzlich keinen Support für das Einrichten des Plex-Servers an. Eine Schrittanleitung von Plex (in englischer Sprache) hier: Plex Quick-Start & Step by Step Guides

Allgemeine Informationen zu Plex hier: Plex und Sonos

 

Wenn du hier im Forum Tipps brauchst, suche ggf. in schon existierenden Plex-Threads. Z. B. hier

 

Liebe Grüße

Nils

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

4 Antworten

Nils S
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Staff
  • 2026 Antworten
  • Antwort
  • 21. Oktober 2020
Abe-Gunstick schrieb:

Hallo

Die einzige von mir gefundene Möglichkeit meinen lokalen DLNA-Server (Plex) in dieSonos-App  zu integrieren verläuft über das Verfahren des “Fernzugriffs” in Plex.

Das bedeutet, dass ich nur über den Umweg eines Plex-Kontos auf einem Plex-Server im WAN Zugriff via Sonos-App auf den lokalen DLNA-Server erhalte?!

Ist das so??

Ich greife nämlich via VPN von außerhalb auf den DLNA-Plex-Server zu Hause zu und nutze den Weg über das Plex-Konto nicht (habe deshalb auch den Port im Router nicht offen und deshalb funktioniert die Integration in die Sonos-App nicht).

Ciao

 

@Abe-Gunstick 

Hallo und willkommen in der Community,

die Schnittstelle kommt von Plex und nicht von uns. Daher müsstet du dich am besten bei Plex melden: https://support.plex.tv

 

Wir bieten grundsätzlich keinen Support für das Einrichten des Plex-Servers an. Eine Schrittanleitung von Plex (in englischer Sprache) hier: Plex Quick-Start & Step by Step Guides

Allgemeine Informationen zu Plex hier: Plex und Sonos

 

Wenn du hier im Forum Tipps brauchst, suche ggf. in schon existierenden Plex-Threads. Z. B. hier

 

Liebe Grüße

Nils


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 21. Oktober 2020

Hallo

Eigentlich ging es mir in meiner Problembeschreibung um die Möglichkeit, in SONOS eine Verbindung zu einem (z.Bsp. “Plex”) DLNA-Server herzustellen - und zwar im lokalen LAN.

SONOS scheint dies ja auch zu ermöglichen - aber NUR über den Umweg des WAN (Internet) via Plex-Konto.

Da ich selber diesen Weg außerhalb meines LAN nicht nutze (dazu wäre eine Portfreigabe im Router nötig) möchte ich also direkt zum DLNA-Server verbinden. Dass der nun “Plex” heißt, ändert am grundsätzlichen Sachverhalt (SONOS ↔ DLNA-Server) nichts.

Ich habe in Foren-Beiträgen älteren Datums inzwischen gelesen, dass genau dies ein Wunsch von SONOS-Nutzern war/ist.

Etwas später als mein Ursprungspost habe ich dann das Ganze in umgekehrter Richtung realisiert:

SONOS-Geräte als Airplay-Geräte zur Ausgabe in “Plex” ausgewählt.

Warum diese Widerständigkeit bei SONOS? Vermutlich, um nur Verbindungen zu Diensten zuzulassen, die keine Inhalte illegal streamen. Das ist bei Musiksammlungen von der heimischen Platte “vielleicht” nicht immer so…….

Ciao


  • 6763 Antworten
  • 21. Oktober 2020

@Abe-Gunstick, Plex programmiert (wie alle Dienste) seine Schnittstelle zu Sonos selbst und sie haben sich für das umständliche LAN → Internet → LAN entschieden.


  • 6763 Antworten
  • 21. Oktober 2020

Nachtrag: Du könntest es mit Subsonic versuchen, die kostenpflichtige Premium-Version ($12,--/Jahr) bietet eine Integration in Sonos.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen