Skip to main content

Klage einreichen


Cologne71
Forum|alt.badge.img+1

Hallo zusammen,

jemand schon überlegt Klage einzureichen? Es interessiert Sonos überhaupt nicht, dass die App unbrauchbar ist.

Jeden Tag aufs Neue ist es ein Krampf, Musik hören zu können. 

Heute Morgen ging wieder gar nichts. Ich bin total genervt. Die Boxen sind nichts mehr wert und unbrauchbar geworden. 

Keine Info, wie lange wir das noch erdulden müssen. 

Grüße 

Christine 

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

19 Antworten

Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 9 Antworten
  • 25. Juni 2024

Nun irgendwie wäre natürlich eine Sammelklage sinnvoll… 


Cologne71
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 25. Juni 2024

Gerne auch das.

Wie macht man das?


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2072 Antworten
  • 25. Juni 2024
Cologne71 schrieb:

Gerne auch das.

Wie macht man das?

Können von Einzel Personen nicht eingebracht werden

üblicherweise über den Verbraucherschutz 


Cologne71
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 25. Juni 2024

Ich habe die Verbraucherzentrale angeschrieben und um Rat gefragt. 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 254 Antworten
  • 25. Juni 2024

Teil doch gerne mal deren Einschätzung. Das Thema ploppt hier beinahe täglich auf und eine juristisch fundierte Position würde diesen Diskussionen gut tun bzw. das Thema beenden.

 

 


Cologne71
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 25. Juni 2024

Sobald ich eine Antwort erhalte habe, gerne.


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 158 Antworten
  • 25. Juni 2024
Cologne71 schrieb:

Sobald ich eine Antwort erhalte habe, gerne.

Fa bin ich mal gespannt, hatte das schon Mitte Mai gemacht. Bis dato nichts.

Lutz


Cologne71
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 25. Juni 2024

Hi Lutz,

was hast du Mitte Mai gemacht? 

Grüße

Christine 


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 158 Antworten
  • 25. Juni 2024
Cologne71 schrieb:

Hi Lutz,

was hast du Mitte Mai gemacht? 

Grüße

Christine 

Christine, ich hab den Berliner Verbraucherschutz angeschrieben und die Situation um SONOS geschildert.

Gruß Lutz


  • 119 Antworten
  • 25. Juni 2024

Die Verbraucherzentrale arbeitet nicht umsonst, ich hatte das schon einmal wegen einem Gasanbieter Kontakt zur Verbraucherzentrale, leider wollten die zuerst einmal Geld sehen, es hat sich aber nicht gerechnet und ich konnte 3 Monate später den Gasanbieter wechseln.

Kann mir schwer vorstellen das ne Sammelklage funktioniert, bestimmt steht irgendwo im Kleingedruckten überspitzt gesagt, das der Anwender selbst dran Schuld ist wenn er Sonos Produkte erwirbt. Zusätzlich machen die Anwälte von Sonos aus nichts alles und aus allem nichts!

Auf jedenfall wünsche ich euch viel Erfolg beim Kampf gegen Sonos.

Ich habe meine Konsequenzen schon gezogen und Soundbar, Sub Gen2 sowie 2 Play1 verkauft, neue Lautsprecher Kabel verlegt und mein altes 5.1 dolby surround system (Yamaha AV Receiver + Canton Lautsprecher) wieder in Betrieb genommen.

Endlich wieder Stressfrei TV, BluRay‘s, Musik vom NAS, Radio sowie CD und Vinyl hören und das beste ist es funktioniert alles👍 Ohne mich über irgendwelche dilettantischen Programmierer oder den Sonos Vorstand zu ärgern, den das aktuell eh nicht interessiert😅

Es lässt sich sogar alles per App bedienen 😂😂

Letzte Woche hat mein Sonos Roam nach 3 Jahren den Geist aufgegeben, Sonos tauscht den zwar aus, was sehr kulant ist, warum auch immer! Vielleicht schlechtes Gewissen oder dreck am Stecken, ich weis es nicht. Sobald der neue da ist wird auch der Verkauft, denn alles von Sonos fliegt nach und nach komplett raus.

Weiterhin werde ich in den Sozialen Kanälen und auch auf YouTube als Kommentar #fixtheapp gefolgt von einen zusätzlichen passenden Kommentar in engl. oder deutsch posten. Es gibt viele Anwender die das gleiche machen um hier mehr Druck gegenüber aufzubauen.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2072 Antworten
  • 26. Juni 2024

…und, wir erwerben die SW nicht, wir sind Lizenznehmer. Heißt, was auch immer die basteln, wollen wir in Lizenz zur Nutzung. Ob’s nun läuft oder nicht, is zwar das Problem von jedem, aber da die SW ja nicht an uns mit einem „Leistungsversprechen“ verkauft wurde…sondern nur lizensiert, ist dieses Eis recht dünn


Cologne71
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 27. Juni 2024

Guten Morgen!

Die Verbraucherzentrale verlangt 20, 00 Euro für eine Rechtsberatung. Für eine schriftliche Rechtsvertretung 30,00 Euro.

 

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Aufsteigendes Talent
  • 243 Antworten
  • 27. Juni 2024
DomB schrieb:

…und, wir erwerben die SW nicht, wir sind Lizenznehmer. Heißt, was auch immer die basteln, wollen wir in Lizenz zur Nutzung. Ob’s nun läuft oder nicht, is zwar das Problem von jedem, aber da die SW ja nicht an uns mit einem „Leistungsversprechen“ verkauft wurde…sondern nur lizensiert, ist dieses Eis recht dünn

@DomB Das ist natürlich Unsinn. Nach dieser Logik hätten VW und die anderen Hersteller nicht wegen der Softwaremanipulationen verurteilt werden können.

Und SAP und Microsoft könnten ohne Folgen den Funktionsumfang ihrer Produkte auf ein Minimum reduzieren. 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2072 Antworten
  • 27. Juni 2024
Glak schrieb:
DomB schrieb:

…und, wir erwerben die SW nicht, wir sind Lizenznehmer. Heißt, was auch immer die basteln, wollen wir in Lizenz zur Nutzung. Ob’s nun läuft oder nicht, is zwar das Problem von jedem, aber da die SW ja nicht an uns mit einem „Leistungsversprechen“ verkauft wurde…sondern nur lizensiert, ist dieses Eis recht dünn

@DomB Das ist natürlich Unsinn. Nach dieser Logik hätten VW und die anderen Hersteller nicht wegen der Softwaremanipulationen verurteilt werden können.

Und SAP und Microsoft könnten ohne Folgen den Funktionsumfang ihrer Produkte auf ein Minimum reduzieren. 

@Glak 

https://www.sonos.com/de-at/legal/terms-of-use
kommt immer auf Inhalt und die Formulierung an…

Sonos eben so…

 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2072 Antworten
  • 27. Juni 2024
Glak schrieb:
DomB schrieb:

…und, wir erwerben die SW nicht, wir sind Lizenznehmer. Heißt, was auch immer die basteln, wollen wir in Lizenz zur Nutzung. Ob’s nun läuft oder nicht, is zwar das Problem von jedem, aber da die SW ja nicht an uns mit einem „Leistungsversprechen“ verkauft wurde…sondern nur lizensiert, ist dieses Eis recht dünn

@DomB Das ist natürlich Unsinn. Nach dieser Logik hätten VW und die anderen Hersteller nicht wegen der Softwaremanipulationen verurteilt werden können.

Und SAP und Microsoft könnten ohne Folgen den Funktionsumfang ihrer Produkte auf ein Minimum reduzieren. 

@Glak 
Doch schon, weil die Funktion der SW,  bzw. das gegenüber dem Gesetz (zugesagte aber geschummelte) Ergebnis, verringerter Schadstoff Ausstoß (der in die Berechnung des Flottenverbrauchs geht), der wiederum Homologationsrelevant (Betriebszulassung für das KFZ) ist. Sie haben sich vor dem Gesetz schlicht und einfach die Betriebszulassung erschummelt.


wir sind weder das Gesetz und sonos schreib dazu klar, dass wenn Updates kommen nicht sichergestellt wird, dass danach wieder alles so ist wie es war und Funktionen auch entfallen können ohne weiteren Anspruch…

das is ja der Hammer am „DEM DA“
Niemand liest im Detail die AGBs hier, weil man eben nicht von sowas ausgeht. Ich hab mich auch erst später damit befasst.

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Aufsteigendes Talent
  • 243 Antworten
  • 27. Juni 2024
DomB schrieb:
Glak schrieb:
DomB schrieb:

…und, wir erwerben die SW nicht, wir sind Lizenznehmer. Heißt, was auch immer die basteln, wollen wir in Lizenz zur Nutzung. Ob’s nun läuft oder nicht, is zwar das Problem von jedem, aber da die SW ja nicht an uns mit einem „Leistungsversprechen“ verkauft wurde…sondern nur lizensiert, ist dieses Eis recht dünn

@DomB Das ist natürlich Unsinn. Nach dieser Logik hätten VW und die anderen Hersteller nicht wegen der Softwaremanipulationen verurteilt werden können.

Und SAP und Microsoft könnten ohne Folgen den Funktionsumfang ihrer Produkte auf ein Minimum reduzieren. 

@Glak 
Doch schon, weil die Funktion der SW,  bzw. das gegenüber dem Gesetz (zugesagte aber geschummelte) Ergebnis, verringerter Schadstoff Ausstoß (der in die Berechnung des Flottenverbrauchs geht), der wiederum Homologationsrelevant (Betriebszulassung für das KFZ) ist. Sie haben sich vor dem Gesetz schlicht und einfach die Betriebszulassung erschummelt.


wir sind weder das Gesetz und sonos schreib dazu klar, dass wenn Updates kommen nicht sichergestellt wird, dass danach wieder alles so ist wie es war und Funktionen auch entfallen können ohne weiteren Anspruch…

das is ja der Hammer am „DEM DA“
Niemand liest im Detail die AGBs hier, weil man eben nicht von sowas ausgeht. Ich hab mich auch erst später damit befasst.

 

Sonos ist nicht das Gesetz. Sie können in ihre Lizenzbedingung schreiben was sie wollen, am Ende entscheiden Gerichte. 


Cologne71
Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 27. Juni 2024

Fakt ist doch, dass die Boxen ohne App nutzlos sind. Oder gibt's Alternativen?


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2072 Antworten
  • 27. Juni 2024
Cologne71 schrieb:

Fakt ist doch, dass die Boxen ohne App nutzlos sind. Oder gibt's Alternativen?

Ich hab mir noch die SonoPad (leider kostenpflichtig um die 2,99) und die Plex geladen. Soweit alles, was ich vermisse, vorhanden. Kann zwar nicht der Anspruch sein, eine kostenpflichtige App als Alternative zu einem Prämiumprodukt dazu zunehmen. Aber, ein Bier weniger und mein Blutdruck hält sich in Grenzen…


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2072 Antworten
  • 27. Juni 2024
Glak schrieb:
DomB schrieb:
Glak schrieb:
DomB schrieb:

…und, wir erwerben die SW nicht, wir sind Lizenznehmer. Heißt, was auch immer die basteln, wollen wir in Lizenz zur Nutzung. Ob’s nun läuft oder nicht, is zwar das Problem von jedem, aber da die SW ja nicht an uns mit einem „Leistungsversprechen“ verkauft wurde…sondern nur lizensiert, ist dieses Eis recht dünn

@DomB Das ist natürlich Unsinn. Nach dieser Logik hätten VW und die anderen Hersteller nicht wegen der Softwaremanipulationen verurteilt werden können.

Und SAP und Microsoft könnten ohne Folgen den Funktionsumfang ihrer Produkte auf ein Minimum reduzieren. 

@Glak 
Doch schon, weil die Funktion der SW,  bzw. das gegenüber dem Gesetz (zugesagte aber geschummelte) Ergebnis, verringerter Schadstoff Ausstoß (der in die Berechnung des Flottenverbrauchs geht), der wiederum Homologationsrelevant (Betriebszulassung für das KFZ) ist. Sie haben sich vor dem Gesetz schlicht und einfach die Betriebszulassung erschummelt.


wir sind weder das Gesetz und sonos schreib dazu klar, dass wenn Updates kommen nicht sichergestellt wird, dass danach wieder alles so ist wie es war und Funktionen auch entfallen können ohne weiteren Anspruch…

das is ja der Hammer am „DEM DA“
Niemand liest im Detail die AGBs hier, weil man eben nicht von sowas ausgeht. Ich hab mich auch erst später damit befasst.

 

Sonos ist nicht das Gesetz. Sie können in ihre Lizenzbedingung schreiben was sie wollen, am Ende entscheiden Gerichte. 

…keine Frage 🍻.
 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen