Skip to main content
Beantwortet

Keine Verbindung an bestimmten Zeiten und Geräten


Forum|alt.badge.img+1

Seit einigenTagen habe ich Probleme bei der Verbindung zu den Boxen über verschiedene Geräte.

Beispiel iPhone X IOs 16.7.4. Play 1 spielt Musik. Sonos S2 gestartet, die grauen Balken blinken und nach einigen Sek kommt die Meldung dass kein Sonos System gefunden wurde. Die „lass uns dein Problem beheben“ erklärt dann, dass kein Sonos im Netzwerk gefunden wurde. Ok, die Box spielt aber woher sollte das Sonos wissen. Reboote ich mein IPhone, funktioniert es wieder. Mal länger mal weniger.

Auf dem Lenovo Tab funktioniert es gerade. Auf dem IPad gar nicht. Blöderweise habe ich da die App zurück gesetzt. Jetzt findet er garnix mehr.

Allerdings trenne ich die Boxen vom Strom. War bisher aber kein Problem. Gibt es Softwaretechnisch wieder Verschlimmbesserungen?

Gruss Wolfgang

Beste Antwort von SonnieBoy

Eigentlich macht das System eigenständig Updates. Gestern habe ich dann irgendwo die Auswahl Lan oder WLan gefunden die gegraut waren und auf WLan geklickt. Darauf kam die Aufforderung ein Update auszuführen. Das habe ich gemacht und seither scheint alles zu funktionieren. Scheint als ob die S2 Probleme damit hatte, dass div. Lautsprecher unterschiedliche Statuszustände hatten. Alles sehr seltsam.

Danke für die Hilfe.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

7 Antworten

DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2101 Antworten
  • 15. Februar 2024

Servus

Kann sein, dass wenn du dein Sonos nicht findest, sich dein iPhone, was auch immer, sich nicht im selben Wlan wir deinen Sonos befinden?

wie sieht dein Netzwerkaufbau zu hause aus?

Mehrere APs?
unterschiedliche WLANs => ein aktives Gäste-Netzwerk?

Dom


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Enthusiast
  • 48 Antworten
  • 15. Februar 2024

Es gibt nur ein WLan. Daran hat sich auch nichts geändert. Kann man in der S2 sehen welches WLAN benutzt wird?


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2101 Antworten
  • 15. Februar 2024

wenn du in den Einstellungen der App deinen Player anwählst hast du die Option zu sehen mit welchem WLAN dieser verbunden ist


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2101 Antworten
  • 15. Februar 2024

...und, wenn du der Sonos einmal den Auftrag zum musikspielen gibst und der Player im Netzwerk verbleibt und eine Verbindung hat, wird deine App nicht mehr benötigt, da diese nur eine WLAN Fernbedienung ist, die auf die Daten der Player zugreift. Wenn du in der App nix findest, findet dein Tab oder Phone keinen Player im Netzwerk. Heißt dass die Teile nicht im selben WLAN sind, oder es Störungen gibt um nicht darauf zugreifen zu können.


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Enthusiast
  • 48 Antworten
  • 15. Februar 2024

Also das WLan ist das HautLan, das ist richtig. Um die Box zu betreiben muss ich aber erst mal auf einem Gerät die S2 starten. Von alleine Spielt die Box ja keine Musik. Beim Start wird schon keine Box vom Player gefunden. Wenn ich dann über ein anderes Gerät, auf dem es funktioniert, starte, bekomme ich auf dem ersten Gerät immer noch keine Verbindung. Erst wenn ich das Gerät rebboote klappt es wieder. Da scheint mir irgendwas im Cache zu hängen, dass die Kommunikation blockiert.

 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2101 Antworten
  • 16. Februar 2024
SonnieBoy schrieb:

Also das WLan ist das HautLan, das ist richtig. Um die Box zu betreiben muss ich aber erst mal auf einem Gerät die S2 starten. Von alleine Spielt die Box ja keine Musik.

 

Das ist klar, du musst mit der App mal auf einen Speaker zugreifen, um ihm den Auftrag Musik spielen zu geben. Ich wollte damit sagen, das du dann dein Tel. auch ausschalten kannst und der Player spielt weiter. Wenn er mal spielt, braucht er keine App mehr. Außer zur Steuerung.

SonnieBoy schrieb:

Beim Start wird schon keine Box vom Player gefunden. Wenn ich dann über ein anderes Gerät, auf dem es funktioniert, starte, bekomme ich auf dem ersten Gerät immer noch keine Verbindung. Erst wenn ich das Gerät rebboote klappt es wieder. Da scheint mir irgendwas im Cache zu hängen, dass die Kommunikation blockiert.

 

Hast du nur mit einem bestimmten Gerät auf dem die App läuft Probleme, oder durch die Bank, mal dieses, mal ein anderes?

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Enthusiast
  • 48 Antworten
  • Antwort
  • 16. Februar 2024

Eigentlich macht das System eigenständig Updates. Gestern habe ich dann irgendwo die Auswahl Lan oder WLan gefunden die gegraut waren und auf WLan geklickt. Darauf kam die Aufforderung ein Update auszuführen. Das habe ich gemacht und seither scheint alles zu funktionieren. Scheint als ob die S2 Probleme damit hatte, dass div. Lautsprecher unterschiedliche Statuszustände hatten. Alles sehr seltsam.

Danke für die Hilfe.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen