Skip to main content
Beantwortet

Verbindungsprobleme


Forum|alt.badge.img

Servus zusammen.

 

Ich habe folgendes Problem.

 

Ich habe eine Play3 box im Wohnzimmer, eine play 1 in der Küche und eine play 1 im Büro.

 

Meine Wozi und Küche box funktionieren problemlos in einer Gruppe. Wenn ich aber die vom Büro dazuschalte zeigt mir die App an das die Box läuft, es kommt aber keine Audioausgabe.

 

Wenn ich die Bürobox aber einzeln aktiviere läuft sie problemlos.

 

Hab Sie schon neu eingerichtet, hilft aber nichts.

Hat jemand ne Lösung für mich?

VG

Löbowsky

Beste Antwort von Greta A.

@Löbowsky, Fritzbox sowie Repeater sollten mindestens unter FritzOS 7.21 laufen.

 

Alle Repeater ausstecken, 10 Min. warten und danach die Wiedergabe starten. Wenn es läuft wie es laufen soll, können die Repeater wieder eingesteckt werden.


Wenn das hilft, hast du folgende Optionen:

Wenn die Repeater einen eigenen Mac-Filter haben, dann kann man dort die Mac-Adressen der Sonos-Player eintragen, sodass sich diese nicht mehr damit verbinden oder du änderst die SSID der Repeater, wenn der Mesh-Master dies zulässt. Ansonsten musst du immer darauf achten, dass sich kein Player mit dem/den Repeatern verbindet. Also wenn ein Update ansteht, vorher die Repeater ausschalten, das gleiche gilt auch, wenn ein Update für den Router ansteht oder dieser aus einem anderen Grund neu gestartet werden muss. Oder du konfigurierst sie als LAN-Brücke, wenn möglich.

FRITZBOX Anleitungen für FritzRepeater



Oder: EINEN Player dauerhaft mit dem Router verkabeln, wie folgt vorgehen, dadurch wechselt das System in die Betriebsart SonosNet:

1) Alle Repeater ausschalten
2) Einen Player (bei einem Stereopaar den linken ; Sub & Surrounds kommen dafür nicht infrage!) dauerhaft mit dem Router verkabeln
3) Anschließend die WLAN-Zugangsdaten wie folgt aus dem System entfernen. Tippe in der Sonosapp unter Einstellungen auf System > Netzwerk > Netzwerke. Wähle das WLAN-Netzwerk aus, das du entfernen möchtest und tippe auf Entfernen.

4) Mindestens 10 Min. warten. Erst wenn unter 'Einstellungen --> Über mein Sonos-System' neben jedem Player WM:0 steht, dürfen die Repeater wieder ans Netz.



Für Fälle, wo kein Player mit dem Router verkabelt werden kann, wurde der Boost konzipiert.

https://www.sonos.com/de-de/shop/boost.html

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

4 Antworten

  • 6763 Antworten
  • 28. Januar 2021

@Löbowsky, betreibst du Sonos über WLAN / ein WLAN-Mesh oder ist eine Komponente/ein Boost mit dem Router bzw. einem Switch verkabelt? Gibt es WLAN-Verstärker (Repeater oder PowerLAN-Adapter)?


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 28. Januar 2021

Hi Greta,

betreibe die Boxen über meine FritzBox 7412 und habe eine Fritz WLAN Repeater.

 

 


  • 6763 Antworten
  • Antwort
  • 28. Januar 2021

@Löbowsky, Fritzbox sowie Repeater sollten mindestens unter FritzOS 7.21 laufen.

 

Alle Repeater ausstecken, 10 Min. warten und danach die Wiedergabe starten. Wenn es läuft wie es laufen soll, können die Repeater wieder eingesteckt werden.


Wenn das hilft, hast du folgende Optionen:

Wenn die Repeater einen eigenen Mac-Filter haben, dann kann man dort die Mac-Adressen der Sonos-Player eintragen, sodass sich diese nicht mehr damit verbinden oder du änderst die SSID der Repeater, wenn der Mesh-Master dies zulässt. Ansonsten musst du immer darauf achten, dass sich kein Player mit dem/den Repeatern verbindet. Also wenn ein Update ansteht, vorher die Repeater ausschalten, das gleiche gilt auch, wenn ein Update für den Router ansteht oder dieser aus einem anderen Grund neu gestartet werden muss. Oder du konfigurierst sie als LAN-Brücke, wenn möglich.

FRITZBOX Anleitungen für FritzRepeater



Oder: EINEN Player dauerhaft mit dem Router verkabeln, wie folgt vorgehen, dadurch wechselt das System in die Betriebsart SonosNet:

1) Alle Repeater ausschalten
2) Einen Player (bei einem Stereopaar den linken ; Sub & Surrounds kommen dafür nicht infrage!) dauerhaft mit dem Router verkabeln
3) Anschließend die WLAN-Zugangsdaten wie folgt aus dem System entfernen. Tippe in der Sonosapp unter Einstellungen auf System > Netzwerk > Netzwerke. Wähle das WLAN-Netzwerk aus, das du entfernen möchtest und tippe auf Entfernen.

4) Mindestens 10 Min. warten. Erst wenn unter 'Einstellungen --> Über mein Sonos-System' neben jedem Player WM:0 steht, dürfen die Repeater wieder ans Netz.



Für Fälle, wo kein Player mit dem Router verkabelt werden kann, wurde der Boost konzipiert.

https://www.sonos.com/de-de/shop/boost.html


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 28. Januar 2021

Hat funktioniert!!!

Lag am Repeater.

Vielen Dank😃


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen