Skip to main content
Beantwortet

Mit IFTTT gleichzeitig auf Sonos Beam und Sonos One SL Musik streamen


Forum|alt.badge.img

Hallo,

Ist es Möglich gleichzeitig über IFTTT zwei SONOS Lautsprecher anzusprechen die nicht gruppiert sind. Lautsprecher 1 (Sonos One SL) und “Lautsprecher 2” ist eigentlich eine Gruppe (BEAM und 2 SYMFONISK). Ich kann sie nacheinander über 2 IFTTT kommandos ansteuern aber dann sind sie leider nicht synchron.

MfG.

Patrick

Beste Antwort von darkwin101

Kurz nein da die Syncronität durch das Gruppieren bei Sonos initiert wird.

Du wirst es nie hinbekommen egal wie, daß die Absolut syncron laufen wenn du sie einzeln ansteuerst da es immer zu einem Zeitlichen Verzug kommen wird.

Ich kenne IFTTT ( noch nicht mit gearbeitet ) jetzt nicht das ich eine konkrete Aussage machen könnte wenn dann musst du sie erst gruppieren und dann ansprechen wenn es syncron sein soll.

MfG

Marcus

 

 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

7 Antworten

darkwin101
Forum|alt.badge.img+2
  • Enthusiast
  • 75 Antworten
  • Antwort
  • 25. November 2019

Kurz nein da die Syncronität durch das Gruppieren bei Sonos initiert wird.

Du wirst es nie hinbekommen egal wie, daß die Absolut syncron laufen wenn du sie einzeln ansteuerst da es immer zu einem Zeitlichen Verzug kommen wird.

Ich kenne IFTTT ( noch nicht mit gearbeitet ) jetzt nicht das ich eine konkrete Aussage machen könnte wenn dann musst du sie erst gruppieren und dann ansprechen wenn es syncron sein soll.

MfG

Marcus

 

 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 25. November 2019

Danke darwin101 fürs Feedback.

MfG

Patrick


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16232 Antworten
  • 25. November 2019

@Delli 

In IFTTT kann man für Sonos zwischen drei Optionen wählen.

  • ein einzelner Raum
  • die aktuell bereits gruppierten Räume 
  • oder alle Räume

Eine Teil-Gruppierung quasi von IFTTT erstellen lassen, funktioniert nicht. 
 

Da wäre Alexa imo eine mögliche Alternative. Da kann man selber nach Bedarf Gruppen erzeugen und denen beliebige Sonosräume zuordnen. 
Z. B. „Alexa, spiele xy im Erdgeschoss“, wobei Erdgeschoss aus mehreren Sonosräumen bestehen kann  

Gruß, 

Ralf


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 27. November 2019

Danke Superstar fürs Feedback.

Ich bin jetzt wie folgt über Umwege an mein Ziel gelangt: 

Das Ziel war an meinem iPad über “Shortcuts” meine Sonos Lautsprecher einfach und schnell Amit meinen Favorites nsteuern zu können. Wenn ich einzelne Räume ansteuere mache ich das mit “Shortcuts” über “IFTTT” wenn ich jetzt wie beschrieben die Küche und das Wohnzimmer (die nicht gruppiert sind) synchron mit Music bespielen möchte steure über “Shortcuts” eine “Szene” in der Homeapp an die über Airplay beide Lautsprechen synchron anspricht.  Dies hat aber einige Nachteile, erfüllt aber aktuell für 99% seinen Zweck …. 

MfG,

Patrick


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16232 Antworten
  • 27. November 2019

@Delli 

Danke für deine Rückmeldung…

Ja, über die Home App mit Airplay geht das natürlich, aber ich sehe da auch einige Nachteile. Insbesondere funktioniert eine Wiedergabe per Airplay auf mehreren Räumen leider oft nicht so zuverlässig wie über Sonos direkt. 
Evtl. würde ja ein Shortcut für die von mir erwähnte Alexa Alternative funktionieren. Da ich aber nicht mit Shortcuts arbeite, kann ich dir nicht sagen, ob man welche für bestimmte Alexabefehle anlegen kann. 
Eine imo komfortable Lösung könnte noch die iOS App „SonoSequencer“ sein. Darüber müsste sich per Knopfdruck eigentlich eine von dir gewünschte Szene erstellen lassen. Und die Steuerung wird dann zuverlässig direkt auf Sonosebene erfolgen. 
Gruß,

Ralf


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 2. Dezember 2019

Hallo Superschlumpf,

Danke für deinen Rat. 

“Sonossequencr” ist perfekt und kann sogar über “iOS shortcuts” angesteuert werdem.

Der Sonossequencr-Befehl “Group” ist zwar etwas langsam aber dafür sind meine zwei Räume jetzt auf Wunsch synchron und ich muss nicht auf Airplay zurückgreifen :-)

MfG,

Patrick


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16232 Antworten
  • 2. Dezember 2019

@Delli

Danke fürs Feedback, Patrick. Freut mich, dass es eine gute Lösung für dich ist. 
Gruß,

Ralf


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen