Skip to main content
Beantwortet

Ich bekomme nur Stereo PCM raus?


Forum|alt.badge.img

Guten Abend,

 

Ich habe mir schon ähnliche Threads durchgelesen, leider hat nichts geholfen oder Ich bin tatsächlich dämlich. Und zwar habe Ich ein System bestehend aus der Sonos Arc, 2 Eras 100 und den Sub Gen 4. Die Arc ist über High Speed HDMI Kabel im Anschluss meines eArc-Anschluss meines C3s, der Apple TV 4K ist über eine Hue Sync Box angeschlossen. Nutzen tu’ Ich einen LG C3. Egal, ob Ich Disney+, Netflix & Co und/oder die Xbox Series X laufen habe, Lt. App wird mir, egal welche App, welcher Anwendung nur Stereo PCM in der Sonos App angezeigt. Es gab kurzweilig Mal die Zeit, wo wenigstens Dolby Atmos angezeigt wurde während des XBox Spielens, aber selbst die Zeit ist vorbei, und Ich bin ehrlich mit meinem Latein am Ende weil Ich die Lösung nicht finde (zugegebenermaßen bin Ich auch nur Laie in der Thematik). Bei meinen C3 Einstellungen ist eArc aktiviert und auf “Durchlaufen” gestellt. Vielleicht hat noch einer Tipps und kann mir ggf. helfen … Danke!

Beste Antwort von Superschlumpf

@brjnJard 

Die Einstellungen passen alle. 👍🏻

PCM war halt die Ursache. 

Bei Disney+ ist meist nur die englische Audiospur mit Atmos. Und bei Netflix ebenso. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

4 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@brjnJard 

Du brauchst natürlich als Grundlage einen Inhalt, der auch Mehrkanalton bietet. Dann muss das Abspielgerät von dem der Inhalt kommt passend eingestellt sein. Am Apple TV z. B. Audioausgabe auf automatisch und Atmos eingeschaltet. Ich weiß nicht, ob die Hue Sync Box Mehrkanalton durchschleifen kann oder ob man dort diesbezüglich etwas einstellen kann. Teste mal einfach ohne die Box und schließe das Apple TV direkt am TV an. Bei der xBox müssen ebenfalls die Audioeinstellungen angepasst werden. 
Am TV ist „DTV“ auf automatisch gestellt und Atmos eingeschaltet? Und Soundausgabe auf HDMI bzw. externes Audiosystem?

Schreib gerne auch mal, welche Audioeinstellungen es am TV insgesamt gibt und wie sie aktuell eingestellt sind. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 27. März 2025
Superschlumpf schrieb:

@brjnJard 

Du brauchst natürlich als Grundlage einen Inhalt, der auch Mehrkanalton bietet. Dann muss das Abspielgerät von dem der Inhalt kommt passend eingestellt sein. Am Apple TV z. B. Audioausgabe auf automatisch und Atmos eingeschaltet. Ich weiß nicht, ob die Hue Sync Box Mehrkanalton durchschleifen kann oder ob man dort diesbezüglich etwas einstellen kann. Teste mal einfach ohne die Box und schließe das Apple TV direkt am TV an. Bei der xBox müssen ebenfalls die Audioeinstellungen angepasst werden. 
Am TV ist „DTV“ auf automatisch gestellt und Atmos eingeschaltet? Und Soundausgabe auf HDMI bzw. externes Audiosystem?

Schreib gerne auch mal, welche Audioeinstellungen es am TV insgesamt gibt und wie sie aktuell eingestellt sind. 

 

Hallo Superschlumpf,

 

Danke für die Rückmeldung. In den C3 Einstellungen ist mir gestern Abend eher zufällig aufgefallen, dass statt Bitstream auf PCM umgestellt war, dies habe Ich nun wieder auf Bitstream geändert. Die Apple TV Audioausgabe ist auf Automatisch mit Atmos eingeschaltet. Nun habe Ich mit der 8K Sync Box als auch ohne beim Spielen mit der Xbox Dolby Atmos angezeigt, beim Streamen trotz des Richtigen Abos von Disney+, Netflix & Co aber Multichannel PCM 5.1 (Warum check Ich nicht, liegt das ggf. an der deutschen Tonspur?).

C3 Einstellungen sind auf Automatisch und Dolby Atmos AN gestellt, Soundausgabe HDMI ist auf Externe Audiosystem HDMI (ARC), eARC Support ist aktiviert. Dolby Digital Plus ist ausgewählt. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16229 Antworten
  • Antwort
  • 27. März 2025

@brjnJard 

Die Einstellungen passen alle. 👍🏻

PCM war halt die Ursache. 

Bei Disney+ ist meist nur die englische Audiospur mit Atmos. Und bei Netflix ebenso. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 27. März 2025
Superschlumpf schrieb:

@brjnJard 

Die Einstellungen passen alle. 👍🏻

PCM war halt die Ursache. 

Bei Disney+ ist meist nur die englische Audiospur mit Atmos. Und bei Netflix ebenso. 

 

Na, dann habe Ich ja gar nicht so viel falsch gemacht. Vielen Dank und angenehmen Abend!


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen