Skip to main content
Beantwortet

2x Sonos Era 100 und 1x Sonos Era 300 weigern sich als ein Raum eingestellt zu werden.


Moin,

wie im Titel beschrieben möchte ich es schaffen zwei era 100 und ein era 300 zu koppeln.

Ich habe es über die iphone Sonos App probiert, leider ohne erfolg

die 2 era 100 ließen sich ohne Probleme koppeln, jedoch will der era 300 Patu nicht im selber Raum zugeteilt werden. Wenn ich den selben Raum auswähle erstellt er eine Kopie davon (2x Sonos = “Wohnzimmer”, versuche ich 300 hinzuzufügen erstellt dieser “Wohnzimmer 1”)

ich kann musik über die 3 lautsprecher spielen wenn ich in der Sonos app “alle Systeme”. Dies ist leider kein langzeitiges Problem da diese jedesmal getrennt werden (in “wohnzimmer 1” und “wohnzimmer”) wenn musik in der sonos app ausgewählt wird oder sich ein handy über bluetooth verbindet.

ich möchte dass diese 3 lautsprecher immer zusammen spielen, egal ob über bluetooth oder whatever

jedesmal die einstellungen in der app ändern ist leider keine alternative da die lautsprecher für meinen Vater sind… und die App ist zu bescheiden um die hoffnung zu haben dass er das hinbekommt und die Spreche nicht im Hausmüll landen ;)

ich bin auch offen für alternative apps solange diese auf iphones funktionieren.

vielen dank im voraus!



 

Beste Antwort von Superschlumpf

@Teacan 

Ich würde es definitiv als Zone aus allen drei Speakern einrichten, denn eine Zone bleibt im Gegensatz zu einer Gruppe erhalten, solange sie nicht aktiv wieder aufgelöst wird.

https://support.sonos.com/de-de/article/set-up-a-zone-for-multiple-sonos-products

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

13 Antworten

Hedy L.
  • 3591 Antworten
  • 3. April 2025

@Teacan, das funktioniert nicht. 2x Era 100 lassen sich zu einem Stereopaar koppeln, dann ist dieser virtuelle “Sonos-Raum” voll besetzt. Wie Sie schon festgestellt haben, können Sie den Era 300 (ist ein eigenständiger virtueller “Sonos-Raum”) lediglich hinzugruppieren (nennt sich Sonos-Gruppe).

 

Edit: Sie führen als Schlagwort “Heimkino” an. Dafür bräuchten Sie eine Arc, Beam oder Ray.


Hedy L.
  • 3591 Antworten
  • 3. April 2025

Nachtrag: Wenn Sie das Era 100-Stereopaar auflösen, sollten Sie alle drei Komponenten als “Zone” definieren können. Aber mindestens drei Komponenten lassen sich ebenso zu einer vordefinierten Gruppe zusammenstellen.

 

Gespeicherte Gruppen


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16391 Antworten
  • Antwort
  • 3. April 2025

@Teacan 

Ich würde es definitiv als Zone aus allen drei Speakern einrichten, denn eine Zone bleibt im Gegensatz zu einer Gruppe erhalten, solange sie nicht aktiv wieder aufgelöst wird.

https://support.sonos.com/de-de/article/set-up-a-zone-for-multiple-sonos-products


Hedy L.
  • 3591 Antworten
  • 3. April 2025

Eine gespeicherte Gruppe bleibt ebenso erhalten. Ob “Zone” oder “Gespeicherte Gruppe” ist eine Frage der persönlichen Bedürfnisse und der vorhandenen Sonoskomponenten.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:

Eine gespeicherte Gruppe bleibt ebenso erhalten. Ob “Zone” oder “Gespeicherte Gruppe” ist eine Frage der persönlichen Bedürfnisse und der vorhandenen Sonoskomponenten.

Eine Gruppe überlebt keinen Geräteneustart. Eine Zone schon. 


Hedy L.
  • 3591 Antworten
  • 5. April 2025

Seit wann ist Dir entfallen, dass man Gruppen vordefinieren kann? Ich habe daheim zwei Gruppen vordefiniert, die haben noch jeden Systemneustart überlebt.

 

Link durchlesen.

Gespeicherte Gruppen


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:

Seit wann ist Dir entfallen, dass man Gruppen vordefinieren kann? Ich habe daheim zwei Gruppen vordefiniert, die haben noch jeden Systemneustart überlebt.

 

Link durchlesen.

Gespeicherte Gruppen

Ist mir keineswegs entfallen. Du darfst die vordefinierte Gruppe nach dem Neustart eines Gerätes daraus dann aber immer neu auswählen und aktivieren. 
Das musst du mit einer Zone halt nicht. 
Und bzgl. der Lautstärkeanpassung der beteiligten Geräte ist eine Zone eben auch komfortabler. 
Hast du den Ankündigungs Thread zu Zonen etwa nicht gelesen!? 😉

Da sag ich nur… raussuchen und durchlesen. 😂


Hedy L.
  • 3591 Antworten
  • 5. April 2025

Ist sowieso wurscht, der TE hat im US-Forum die meines Erachtens richtige Antwort bekommen.

 

Have a read of the Sonos guides and decide which suits best:-

https://en.community.sonos.com/speakers-229128/how-to-permanently-group-sonos-100-and-300-6928330


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

Na, wenns dann plötzlich eh wurscht ist, dann is ja alles gut. 😁


Hedy L.
  • 3591 Antworten
  • 5. April 2025
Superschlumpf schrieb:

Na, wenns dann plötzlich eh wurscht ist, dann is ja alles gut. 😁

 

Dein Wahrnehmungsfilter arbeitet wie immer bestens. Der TE meldet sich eh nicht mehr, das meinte ich damit.

Zonen sind eindeutig für den gewerblichen Bereich ausgelegt, im Privatbereich reichen “Gespeicherte Gruppen” in den meisten Fällen aus; es sei denn, man besitzt ein Herrenhaus.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:
Superschlumpf schrieb:

Na, wenns dann plötzlich eh wurscht ist, dann is ja alles gut. 😁

 

Dein Wahrnehmungsfilter arbeitet wie immer bestens. Der TE meldet sich eh nicht mehr, das meinte ich damit.

Zonen sind eindeutig für den gewerblichen Bereich ausgelegt, im Privatbereich reichen “Gespeicherte Gruppen” in den meisten Fällen aus; es sei denn, man besitzt ein Herrenhaus.

Überlass die Entscheidung doch einfach jedem selbst. Sonos hat die Funktion schließlich für den Privatanwender freigegeben. Es ist also eine ganz offizielle Option, für die sich jeder frei entscheiden kann. 


Hedy L.
  • 3591 Antworten
  • 5. April 2025
Superschlumpf schrieb:
Hedy L. schrieb:
Superschlumpf schrieb:

Na, wenns dann plötzlich eh wurscht ist, dann is ja alles gut. 😁

 

Dein Wahrnehmungsfilter arbeitet wie immer bestens. Der TE meldet sich eh nicht mehr, das meinte ich damit.

Zonen sind eindeutig für den gewerblichen Bereich ausgelegt, im Privatbereich reichen “Gespeicherte Gruppen” in den meisten Fällen aus; es sei denn, man besitzt ein Herrenhaus.

Überlass die Entscheidung doch einfach jedem selbst. Sonos hat die Funktion schließlich für den Privatanwender freigegeben. Es ist also eine ganz offizielle Option, für die sich jeder frei entscheiden kann. 

 

Ja natürlich. Doch dafür muss man alle Optionen auflisten und nicht Ich würde es definitiv als Zone aus allen drei Speakern einrichten, denn eine Zone bleibt im Gegensatz zu einer Gruppe erhalten, solange sie nicht aktiv wieder aufgelöst wird schreiben; was eben falsch ist.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

Warum soll das falsch sein? Die Zone bleibt halt immer erhalten, solange sie nicht manuell aufgelöst wird oder ein factory reset eines Gerätes gemacht wird. 
Bei der Gruppe ist das eben nicht so. Da muss mindestens nach Neustart ein Preset wieder aktiviert werden. 
Beide Optionen wurden ja oben genannt, und mein pers. Rat ist eben die Zone für den Usecase. Es geht doch lediglich ums Gegenüberstellen der Unterschiede und pers. Bewertung, was für einen mehr Vorteile hat. Der TE kann sich ja selber ein Bild machen und entscheiden. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen